Gelöst Ahorn - aber welcher? (Acer cappadocicum 'Aureum')

andradit

Mitglied
Registriert
03. März 2023
Beiträge
13
Wir haben hier einen Ahorn (unserer Meinung nach - vielleicht ein Goldahorn) im Topf geschenk bekommen, würden aber gerne wissen, was das genau für eine Pflanze ist. Was meint Ihr?
 

Anhänge

  • I.webp
    I.webp
    209 KB · Aufrufe: 180
  • II.webp
    II.webp
    266,4 KB · Aufrufe: 96
  • III.webp
    III.webp
    770 KB · Aufrufe: 124
  • IV.webp
    IV.webp
    148,7 KB · Aufrufe: 104
  • Anbei nochmals zwei aktuelle Bilder. Vielleicht helfen sie bei der Bestimmung...
     

    Anhänge

    • WhatsApp Image 2023-04-27 at 15.34.36.webp
      WhatsApp Image 2023-04-27 at 15.34.36.webp
      250,6 KB · Aufrufe: 87
    • WhatsApp Image 2023-04-27 at 15.34.37.webp
      WhatsApp Image 2023-04-27 at 15.34.37.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 99
  • Danke. So ganz überzeugt bin ich nicht. Was nicht heißt, dass ich Dir das nicht glaube. Die Bilder passen halt nur schwer. Werde mal schauen, wie er sich entwickelt und weiter Bilder posten.
     
    Habe mir nochmals die Blätter angeschaut. Was die Bilder im Netz von meinem Ahorn unterscheidet ist, dass die Blätter bei mir einen glatten Rand haben. Auf den Bildern im Netz des Acer japonicum "Vitifolium" sind sie immer gezackt. Vielleicht kommt das aber noch mit der Zeit. Da fehlt mir eindeutig die Erfahrung.
     
    Andere Frage: der Ahorn war immer in einem Topf verpflanzt. Wenn ich ihn nun auspflanzen würde, würde er dann über die Jahre deutlich stärker als im Topf an Größe gewinnen?
     
  • Habe noch ein paar Bilder heute gemacht. Bleibst Du bei Deiner Einschätzung @Rentner ?
     

    Anhänge

    • 20230503_173102.webp
      20230503_173102.webp
      753,5 KB · Aufrufe: 82
    • 20230503_173116.webp
      20230503_173116.webp
      326 KB · Aufrufe: 89
    • 20230503_173123.webp
      20230503_173123.webp
      311,3 KB · Aufrufe: 82
    • 20230503_173211.webp
      20230503_173211.webp
      313,7 KB · Aufrufe: 88
    Ich denke, ich habe meinen Ahorn nun selbst identiziert. Wuchs, Blattform und Beschreibung passen nach meiner Ansicht perfekt zu einem Acer cappadocicum 'Aureum' :cool:
     
    Chapeau!
    Da hast du Recht.(y)

    Da war ich mit der Suche nach Japanischen Ahornen auf der falschen Fährte.
     
  • Zurück
    Oben Unten