- Registriert
- 01. Dez. 2009
- Beiträge
- 4
Hallo Ihr Lieben!
Da ich aus gegebenem Anlass Rat und Hilfe im Netz suchte, bin ich über diesen absolut informativen Strang gestolpert und habe mich direkt angemeldet, um mitzumischen, wenn ich darf
Ich habe mir im Frühjahr eine Agapanthus Charlotte gegönnt, die auf unserer Terrasse mit 4 Blüten glänzte und nun wohl langsam (jaaa.. es wird doch kalt, u. damit Zeit für das Schätzchen!) in ihr Winterquartier umziehen sollte.
Laut Netz ist sie wohl eine laubabwerfende Sorte. Jedoch ist meine Pflanze noch wunderbar grün und hat sich sogar seit ca. 2 Wochen für 3 weitere neue Blütenstiele entschieden. Wie find' ich das denn jetzt
Wer ist hier jetzt verwirrt, ich -oder sie? Und vor Allem- was mach ich denn mit ihr?
Meine Möglichkeiten sind:
das Holzgartenhaus, zwar "trocken" aber doch nicht frostsicher, wenn es ernst wird. Hier ist ja unter scheinbar ähnlichen Umständen leider ein Verlust zu beklagen gewesen, scheint also nicht so prickelnd!?
die Garage: richtig kalt, aber nicht frostig, kleines Fenster an dessen Nähe ich sie stellen könnte
Unser "Gästezimmer" da im Haus, hat es ungeheizt sicher noch so an die 17°, ist aber richtig hell.
Was mach ich denn mit diesem Kübel, vor Allem angesichts des geplanten Blühens? Muss ich was abschneiden, lieber nicht? Erstmal trocknen lassen? Und dann rein? Ich hab jetzt eher den Überblick verloren, da mich diese Blüten total irritieren... kann mir jemand von Euch helfen, bitte?
Ganz lieben Dank,
Gerhühnchen
Da ich aus gegebenem Anlass Rat und Hilfe im Netz suchte, bin ich über diesen absolut informativen Strang gestolpert und habe mich direkt angemeldet, um mitzumischen, wenn ich darf

Ich habe mir im Frühjahr eine Agapanthus Charlotte gegönnt, die auf unserer Terrasse mit 4 Blüten glänzte und nun wohl langsam (jaaa.. es wird doch kalt, u. damit Zeit für das Schätzchen!) in ihr Winterquartier umziehen sollte.
Laut Netz ist sie wohl eine laubabwerfende Sorte. Jedoch ist meine Pflanze noch wunderbar grün und hat sich sogar seit ca. 2 Wochen für 3 weitere neue Blütenstiele entschieden. Wie find' ich das denn jetzt

Meine Möglichkeiten sind:
das Holzgartenhaus, zwar "trocken" aber doch nicht frostsicher, wenn es ernst wird. Hier ist ja unter scheinbar ähnlichen Umständen leider ein Verlust zu beklagen gewesen, scheint also nicht so prickelnd!?
die Garage: richtig kalt, aber nicht frostig, kleines Fenster an dessen Nähe ich sie stellen könnte
Unser "Gästezimmer" da im Haus, hat es ungeheizt sicher noch so an die 17°, ist aber richtig hell.
Was mach ich denn mit diesem Kübel, vor Allem angesichts des geplanten Blühens? Muss ich was abschneiden, lieber nicht? Erstmal trocknen lassen? Und dann rein? Ich hab jetzt eher den Überblick verloren, da mich diese Blüten total irritieren... kann mir jemand von Euch helfen, bitte?
Ganz lieben Dank,
Gerhühnchen