Ärger über Arbeit des Garten und Landschaftsgärtners

Registriert
30. Mai 2007
Beiträge
162
Ort
Odenwald
Hallo, bin noch ganz neu hier und die ist mein erster Thread wenn man mal von dem in der Mitgliedervorstellung absieht.

Hoffe mein Problem ist hier richtig platziert *grübel

Also, wir haben neu gebaut und unser Haus ist höher als der Garten nun sollte ja eine Terasse ans Haus und wir haben uns einen Fachmann bestellt der den Unterbau herstellen sollte. Soweit so gut , der hat auch einige Stunden gewütet bis der Untergrund fertig war.

Wir also dann angefangen die Platten zu verlegen und mussten dann feststellen das er den Unterbau mit Gefälle zum Haus gebaut hat *ohje . Haben den also nochmal angerufen und 3 Tage später kam ein anderer Trupp der Firma mit Bagger und Wasserwaage und hat gut 6 cm vom Unterbau wieder weggeschoben... soweit so gut , wir also das kommende Wochenende wieder angefangen die Platten zu verlegen und nachdem 4 Reihen verlegt waren was merken wir da ....schon wieder Gefälle zum Haus. Gartenbaufirma nicht zu erreichen die Zeit drängelt da wir am 7.7 heiraten und bis dahin muß die Terasse fertig sein.

Nun waren wir am Wochenende sicher zu zweit 10 Stunden damit beschäftig nochmal 5 cm von einer 6mx4m Terasse abzutragen (mit Spitzhacke und Schaufel) und dann konnten wir endlich anfangen die Platten zu verlegen.

Wir Fragen uns wie wir nun mit der Rechnung der Firma verfahren sollen . Wir haben durch die ganze Aktion ja nun keinen frotsicheren Untergrund mehr da wir den ja beiseite schaffen mußten und dann mal ganz abgesehen von der ganzen Mehrarbeit .

Würdet ihr die volle Rechnung bezahlen oder können wir da was einbehalten?

lg Diana

Die jetzt drauf wartet das sie die terasse nächstest Jahr nochmal neu machen kann da die platten sicher im Winter hochfrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • eingeschriebener Brief mit der Aufforderung zur fachgerechten Beseitigung der Mängel! (innerhalb einer Woche ... das dürfte zum Plattenlegen für Euch ausreichen)

    niwashi, der dann schon kommen würde ...
     
  • Hallo diana,

    wie sah/sieht denn der Auftrag des Fachmanns aus, was sollte der den Machen.

    Untergrund fertig stellen bis auf die Pflasterung?

    Nur Schotter einbringen??

    Normalerweise:
    1.) Aushub
    2.) Randsteine setzen
    3.) Schotter einbringen auf Höhe
    4.) Verdichten
    5.) Höhe nochmals Kontrollieren wenn nötig Schotter einbringen und wieder Verdichten.
    6.) Wege-Split, Sand oder Glasasche einbringen
    7.) Verdichten
    8.) Auf Höhe abziehen
    9.) Platten legen Pflastern(Verdichten)
    10.) Einschlämmen
     
  • Hallo Norbert,

    Eer sollte den Untergrund (frostsicher) so einbringen und verdichten das wir nur noch Splitt aufbringen und abziehen müssen um unsere Platten verlegen zu können.

    Höhe ergab sich aus den Kellerlichtschächten und den bereits auf dem Grundstück bereitgestellten Terassenplatten.

    Allein die Höhe war schon falsch ausgeführt waren locker 10 cm zu Hoch... und dann eben das Gefälle zum Haus hin.


    Nach erfolgtem Versuch der Firma das gefälle richtig einzubringen , welcher ja wieder fehlgeschlagen ist haben wir dann eine Mail geschrieben Samt Bilder wo man sehen konnte das wir immer noch Gefälle zum haus haben.

    Auf Antwort warten wir seit 10 Tagen , wie gesagt haben die Platten mittlerweile verlegt nachdem wir den Untergrund eben selbst zurückgebaut haben, was aber wie schon beschrieben viele Stunden Arbeit mit Spitzhacke und Schaufel was und die frostsichere Schicht (Splitt ) liegt nun neben der Terasse und nicht unter den Platten wo sie ja eigendlich hätte hingehört


    lg diana
     
    Hallo Diana,
    bis zum 7.7. wird das wohl nichts mehr.

    Würde mit dem „Fachmann“ sprechen.

    Die Platten wieder Raus, soweit Ausheben bis genügend Schotter eingebracht werden kann.
    Rütteln/Verdichten dann Asche/Sand drauf Verdichten, Abziehen Platten drauf.

    Die Rechnung erstmal liegen lassen.

    Oder was Meinst du Niwashi??
     
  • hmmm,

    und wo sitzen dann die ganzen Gäste bei der Hochzeit?*grübel

    Also die Rechnung lass ich eh erstmal liegen , und den Auftrag für die Pkw-Stellplätze welche er eigendlich auch machen sollte bekommt er auch nicht .

    lg diana
     
    Es tut sich was.

    Haben am Freitag den Chef der Firma angerufen und im erzählt was uns ärgert, haben Ihn dann am Samstag auf einen Kaffee eingeladen damit wir das mal alles in Ruhe vor ort klären können.

    Er hat nur mit dem Kopf geschüttelt was seine Leute da verzapft haben und gesagt das er es diese Woche noch in Ordnung bringt. Und als kleine Wiedergutmachung zieht er uns den Splitt auch noch ab, was ja normal nicht mit im Preis war.

    Heute Morgen um 7 Uhr standen dann der Chef und noch zwei Mann vor der Tür bzw auf der Terasse und sind seitdem fleissig am arbeiten.

    lg diana
     
    hausgarten.net freut sich für Euch und wünscht Euch nun ne schöne Hochzeit!​


    niwashi, der dann gerne Fotos von der Hochzeit hier sehen würde ...
     
    hausgarten.net freut sich für Euch und wünscht Euch nun ne schöne Hochzeit!​



    niwashi, der dann gerne Fotos von der Hochzeit hier sehen würde ...

    da schliesse ich mich doch direkt an!

    wobei ich die fotos natürlich nur sehen möchte, um die qualität der landschaftsgärtner in augenschein zu nehmen ........... nein, neugierig bin ich überhaupt nicht......
    emotlol.gif
    emotlol.gif
    emotlol.gif
     
  • Eine schöne Hochzeit wünsche ich.

    Über Bilder würden wir uns Freuen, nur aus Interesse und nicht wie Chinni aus reine
    Neugier.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten