Hallo, bin noch ganz neu hier und die ist mein erster Thread wenn man mal von dem in der Mitgliedervorstellung absieht.
Hoffe mein Problem ist hier richtig platziert *grübel
Also, wir haben neu gebaut und unser Haus ist höher als der Garten nun sollte ja eine Terasse ans Haus und wir haben uns einen Fachmann bestellt der den Unterbau herstellen sollte. Soweit so gut , der hat auch einige Stunden gewütet bis der Untergrund fertig war.
Wir also dann angefangen die Platten zu verlegen und mussten dann feststellen das er den Unterbau mit Gefälle zum Haus gebaut hat *ohje . Haben den also nochmal angerufen und 3 Tage später kam ein anderer Trupp der Firma mit Bagger und Wasserwaage und hat gut 6 cm vom Unterbau wieder weggeschoben... soweit so gut , wir also das kommende Wochenende wieder angefangen die Platten zu verlegen und nachdem 4 Reihen verlegt waren was merken wir da ....schon wieder Gefälle zum Haus. Gartenbaufirma nicht zu erreichen die Zeit drängelt da wir am 7.7 heiraten und bis dahin muß die Terasse fertig sein.
Nun waren wir am Wochenende sicher zu zweit 10 Stunden damit beschäftig nochmal 5 cm von einer 6mx4m Terasse abzutragen (mit Spitzhacke und Schaufel) und dann konnten wir endlich anfangen die Platten zu verlegen.
Wir Fragen uns wie wir nun mit der Rechnung der Firma verfahren sollen . Wir haben durch die ganze Aktion ja nun keinen frotsicheren Untergrund mehr da wir den ja beiseite schaffen mußten und dann mal ganz abgesehen von der ganzen Mehrarbeit .
Würdet ihr die volle Rechnung bezahlen oder können wir da was einbehalten?
lg Diana
Die jetzt drauf wartet das sie die terasse nächstest Jahr nochmal neu machen kann da die platten sicher im Winter hochfrieren
Hoffe mein Problem ist hier richtig platziert *grübel
Also, wir haben neu gebaut und unser Haus ist höher als der Garten nun sollte ja eine Terasse ans Haus und wir haben uns einen Fachmann bestellt der den Unterbau herstellen sollte. Soweit so gut , der hat auch einige Stunden gewütet bis der Untergrund fertig war.
Wir also dann angefangen die Platten zu verlegen und mussten dann feststellen das er den Unterbau mit Gefälle zum Haus gebaut hat *ohje . Haben den also nochmal angerufen und 3 Tage später kam ein anderer Trupp der Firma mit Bagger und Wasserwaage und hat gut 6 cm vom Unterbau wieder weggeschoben... soweit so gut , wir also das kommende Wochenende wieder angefangen die Platten zu verlegen und nachdem 4 Reihen verlegt waren was merken wir da ....schon wieder Gefälle zum Haus. Gartenbaufirma nicht zu erreichen die Zeit drängelt da wir am 7.7 heiraten und bis dahin muß die Terasse fertig sein.
Nun waren wir am Wochenende sicher zu zweit 10 Stunden damit beschäftig nochmal 5 cm von einer 6mx4m Terasse abzutragen (mit Spitzhacke und Schaufel) und dann konnten wir endlich anfangen die Platten zu verlegen.
Wir Fragen uns wie wir nun mit der Rechnung der Firma verfahren sollen . Wir haben durch die ganze Aktion ja nun keinen frotsicheren Untergrund mehr da wir den ja beiseite schaffen mußten und dann mal ganz abgesehen von der ganzen Mehrarbeit .
Würdet ihr die volle Rechnung bezahlen oder können wir da was einbehalten?
lg Diana
Die jetzt drauf wartet das sie die terasse nächstest Jahr nochmal neu machen kann da die platten sicher im Winter hochfrieren
Zuletzt bearbeitet: