Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatten wir das nicht gerade erst vor kurzem schon mal? Da hat offenbar jemand seinen Kaktus entsorgt. Irgendwas mit Wolliger ...Kaktus oder so ähnlich war es. Ich finde leider den entsprechenden Thread nicht mehr.
Das dachte ich auch zuerst, aber die Pflanze hat einen grünen Stiel.
Blätter hast du nicht aufgenommen,oder?
Sieht ein bisschen aus, als würde es aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) stammen. Aber muss dann eine etwas seltenere Sorte sein. Bin etwas ratlos.
Vl auch etwas Abgeblühtes?
Weißt du, in welcher Gegend das Bild aufgenommen wurde?
Mir ist inzwischen eingefallen, dass ich das schon im kärtnerischen Bergland gesehen habe.
Und zwar kam das da ziemlich massig an feuchteren Hängen vor, fast wie eine Grassorte.
Unbekannt am Wegrand finde ich einen tollen Thread!
Ich sehe da immer wieder Pflanzen die ich nicht kenne, aber gerne wissen möchte was da in unserer Umgebung wächst....
Ich schließe mich gleich an mit meiner Frage - unlängst gesichtet bei meinem Spaziergang zu den Bienenfresser Vögeln -
Super! Ich war auch schon bei der Teufelskralle, wegen den Blättern die man ganz am Rand des Bildes sieht und fand dann einen ähnlichen Blüten/Fruchtstand, aber nie so einen langen. Diese Sorte kannte ich noch nicht.
Mein Gott, könnt ihr nicht langsam mal mit dem Kindergarten aufhören :d
Es ist hier schlimmer wie in der Kita meiner Tochter
Woher willst du denn das so genau wissen das Gartenerde und Aloevera ein und dieselbe Person sind? Ist doch einfach albern...
Wir sind doch erwachsene Menschen, oder?
Klärt das miteinander per PN und verbreitet nicht so eine schlechte Stimmung....
Wer auch immer die Aloevera war, Sir ist nicht mehr da und gut is...