Adventsdeko, welche Farbe bevorzugt Ihr?

Tinchenfurz,


deine Farben gefallen mir auch, dein Kranz würde auch gut bei mir passen,


Hermann
 
  • Eine gewisse Zuneigung habe ich zu den rot-blauen Mischungen, rosa, pink, violett. Pur blau als Deko mag ich nicht, rot ist ok. Gold, Silber und grün auch.

    Kurz gesagt, bunt, aber ohne dunkles blau. Lichtblau ist ok.

    Ich mag das Glitzerzeugs sehr, aber Weihnachten an sich hasse ich.


    Pflanzbert, hast Du kein Bild von so einer Deko?, würde ich gerne mal sehen, in der passenden Umgebung, kann ich es mir gut vorstellen,


    Hermann
     
  • Ich hab mal einen Kranz"rohling" gesehen, der war aus lauter Schwemmholzstückchen, aber für knappe 100€, ne danke.
    Hier sind meine Adventsleuchter.
     

    Anhänge

    • Leuchter bei Sonne1.webp
      Leuchter bei Sonne1.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 113
  • bei mir ist jedes Jahr anders, je nach Luscht und Laune...heuer Glitzerblinker und die drei doofen Rentiere müssen immer ran!! :grins:

    a.webp

    b.webp

    c.webp

    d.webp
     
  • ingistern,


    deine Rentiere sind spitze, die Farben finde ich mutig, besonders der Hase in der Mitte, den kannst Du bis Ostern stehen lassen, lach,


    Hermann
     
  • Ich bin mit meiner Weihnachtsdeko dies Jahr noch nicht weit. Meine Hauptfarben sind allerdings traditionell rot /gold / creme.
    Dazu Ausbrüche ins graue /anrazitfarbene Bin z.B. bei den Kugeln auf der Suche nach was anderem, kann mir aber andererseits keine Alternativen vorstellen bei uns.

    Unser Adventskranz ist dafür (für uns traditionell) untraditionell aber wieder rote Kerzen, cremefarbene Sterne, dazu noch roter und grüner Filz

    IMG-20151129-WA0013-1.webp
     
  • Hermann mein Metallhase steht das gaaaaaanze Jahr auf dem Eßtisch...er muß sich schon seit Jahren mit verschiedenen Variationen der Deko auseinandersetzen ..
    also eher ein unheimlich flexibler Hasi :pa:




    Tinchen, wollen wir die beiden Elche verkuppeln? :D dann gibbets langen Hals und lange Beinchen.....:?
     
    MTina, ein schöner Kranz, passt genau vom Stil zu deiner Wohnung.
    Hast Du den Kranz selber gemacht?, hab keine Ahnung von Handarbeiten, sieht wie gestrickt aus,


    Hermann
     
    Früher traditionell, mit echten Kugeln aus der Kindheit und Strohsternen am Baum.


    Nach Einzug der Katzen wurden es schlagartig weniger...
    IMG_3547.webp.....und wir haben ''unkaputtbare'' Kugeln genommen...


    Adventskranz wechselt jährlich-je nach Lust und Laune. Dieses Jahr mit 4 Kerzen im Glas. IMG_20151130_183659.webp


    Immer auf den Sidebords die Holzmänner und die Kugeln. An der Gardinenstange der Leuchtstern. Also eher puristisch.

    IMG_20151130_183501.webp IMG_20151130_183443.webp

    IMG_20151130_183521.webp

    Die Farbe wird durch das Handy schlecht wiedergegeben-Grundton ist persischrot
     
    scheinfeld, schöne Deko hast Du, obwohl ich keine Katze habe, muss ich meinen Baum immer anketten, er hat immer den Drang zur Sitzgruppe, mein Baumständer ist einfach nicht schwer genug.


    Hermann
     
    Frag ich mich, wie groß (lang) sind denn eure Bäume? Bei 3,20 m Raumhöhe hatten wir das Problem auch mal. Lag daran das der Baum mit Spitze fast 3 m hatte........Also unsere Schuld, der Baumständer war bis 2,60 m oder sowas zugelassen.
    ______________________________________

    Ach ja und Farbe der Adventsdeko, Jedes Jahr ne andere wäre sinnlose Geldverschwendung. Also kommt ab und zu was zu, also bunt. Hab nicht ein Stück am Baum doppelt. Auch keinen Adventskranz, obwohl wir endlich den passend großen Tisch dafür haben. Mal gucken ob ich nächstes Jahr einen Binde. War Zuviel Stress letzte Woche, der sich erst heute morgen gelegt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten