Adventsdeko, welche Farbe bevorzugt Ihr?

Registriert
18. Dez. 2011
Beiträge
2.091
Bei mir ist die Farbe in der Adventzeit traditionell rot, im Augenblick nicht gerade die aktuelle Farbe, eine andere kann ich mir aber einfach nicht vorstellen.
Wie schmückt ihr eure Wohnung?


Hermann
 

Anhänge

  • _MG_9859.webp
    _MG_9859.webp
    48,1 KB · Aufrufe: 138
  • _MG_9857.webp
    _MG_9857.webp
    55,2 KB · Aufrufe: 113
  • _MG_9853.webp
    _MG_9853.webp
    69,1 KB · Aufrufe: 105
  • _MG_9854.webp
    _MG_9854.webp
    58,6 KB · Aufrufe: 132
  • _MG_9874.webp
    _MG_9874.webp
    63,6 KB · Aufrufe: 119
  • Hermann,
    mir gefällt deine Deko gut. Ich wäre sehr stolz, wenn ich solch schöne Deko hätte wie du.
    Ich habe dieses Jahr wenig Lust, halte es aber auch in den tradionellen Farben Rot und Gold. Auch Holzfiguren und ein wenig Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge darf nicht fehlen. Ich habe eine schöne dreistöckige Pyramide, natürlich mit roten Kerzen und einen schönen Kerzenhalter mit Hummelfiguren in Engelsform.
    Bin halt altmodisch.:grins:
     
    Vorwiegend rot, oder etwas weißes.
     

    Anhänge

    • #IC00633.webp
      #IC00633.webp
      159,5 KB · Aufrufe: 112
    • PIC01230.webp
      PIC01230.webp
      206,7 KB · Aufrufe: 118
    • P1060052.webp
      P1060052.webp
      405,8 KB · Aufrufe: 113
    • PIC00896.webp
      PIC00896.webp
      320,6 KB · Aufrufe: 98
    • PIC00614.webp
      PIC00614.webp
      288,3 KB · Aufrufe: 113
  • Joaquina,
    Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge gefällt mir auch sehr gut, Hummel-Engel hatte ich auch mal, die haben meinem Sohn aber zugut gefallen.
    Die roten Engel hat mir meine Mutter geschenkt, da war ich im 1. Jahr verheiratet, ist nun auch schon 43 Jahre her, die Zeit läuft immer schneller,


    Hermann
     
  • Ich gehe überhaupt nicht mit der Mode, sondern halte es eher mit der Tradition. Ich habe Adventsdeko (ebenso wie Christbaumkugeln), die ist noch von meiner Oma, aus echtem Lauschaer Glas und locker 100 Jahre alt. Und innerfamiliär selbstgeschnitze Pyramiden und Schwibbögen, nicht ganz so alt, aber 30, 40, 50 Jahre auch.

    Ohne das ist Advent und Weihnachten für mich nicht Advent und Weihnachten. Das hat Flair, an das meiner Meinung nach kein moderner Weihnachsschmuck auch nur ansatzweise 'rankommt.
     
    Joaquina,
    Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge gefällt mir auch sehr gut, Hummel-Engel hatte ich auch mal, die haben meinem Sohn aber zu gut gefallen.
    Die roten Engel hat mir meine Mutter geschenkt, da war ich im 1. Jahr verheiratet, ist nun auch schon 43 Jahre her, die Zeit läuft immer schneller,


    Hermann


    Hermann, ich wollte meinem Sohn würde der Hummelleuchter gefallen, dann würde ich ihn sofort abgeben und wissen, dass er in gute Hände kommt.
    Du hast recht, in unserem Alter fängt die Zeit an zu rennen.:sad:
     
  • Super, tina1,


    Du hast eine sehr schöne Adventsdeko, rot/grün mit etwas weiß und gold ist in meinen Augen schon mit die schönste und wärmste Farbe. Ich kann mich mit den modernen Farben einfach nicht anfreunden, kommt da wohl auch auf die Einrichtung an. Bei meinem Sohn ist es weiß mit grau und silber, passt in seine Wohnung, mir wäre das alles zu kühl, jede Generation hat eben ihren eigenen Geschmack, so soll es ja auch sein.


    Hermann
     
    An den Baum kommen vorwiegend alte Lauscha-Kugeln. Besonders die Hohlkugeln haben es mir angetan.
    Dazu Holzschmuck und welcher aus Stroh.
    Recht althergebracht und eher umnodisch.
    Ich mag keine baumelnden Donuts oder Kugeln in lila mit Glitzer.
    Ich vermisse nur die echten Kerzen. Ist mir zu gefährlich.
     
    Ich halt das etwas anders. Hab so viel antiken Kram in der Wohnung, da muss ich mischen.

    IMG_2368.webpIMG_2341.webpIMG_2371.webp
     
  • Ich gehe überhaupt nicht mit der Mode, sondern halte es eher mit der Tradition. Ich habe Adventsdeko (ebenso wie Christbaumkugeln), die ist noch von meiner Oma, aus echtem Lauschaer Glas und locker 100 Jahre alt. Und innerfamiliär selbstgeschnitze Pyramiden und Schwibbögen, nicht ganz so alt, aber 30, 40, 50 Jahre auch.

    Ohne das ist Advent und Weihnachten für mich nicht Advent und Weihnachten. Das hat Flair, an das meiner Meinung nach kein moderner Weihnachsschmuck auch nur ansatzweise 'rankommt.


    Florina,


    Wenn man das Glück hat, solche Familienschätze zu besitzen, ist das schon super.
    Meine Großmutter hatte auch einige Schätzchen, aber da meine Mutter es mit ihr nicht gut konnte, wurde nach ihrem Tod alles entsorgt.
    Ich hab nur ein paar Kleinigkeiten retten können, nichts wertvolles, aber Erinnerungen.


    Hermann
     
  • Eine gewisse Zuneigung habe ich zu den rot-blauen Mischungen, rosa, pink, violett. Pur blau als Deko mag ich nicht, rot ist ok. Gold, Silber und grün auch.

    Kurz gesagt, bunt, aber ohne dunkles blau. Lichtblau ist ok.

    Ich mag das Glitzerzeugs sehr, aber Weihnachten an sich hasse ich.
     
    An den Baum kommen vorwiegend alte Lauscha-Kugeln. Besonders die Hohlkugeln haben es mir angetan.
    Dazu Holzschmuck und welcher aus Stroh.
    Recht althergebracht und eher umnodisch.
    Ich mag keine baumelnden Donuts oder Kugeln in lila mit Glitzer.
    Ich vermisse nur die echten Kerzen. Ist mir zu gefährlich.


    Baumschmuck hab ich nur neueren Datums, aber in rot, etwas verspielt für die Enkel die aber eigentlich schon aus dem Alter rausgewachsen sind.
    Mal ein Bild vom vergangenen Jahr,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_3793.webp
      IMG_3793.webp
      212,8 KB · Aufrufe: 134
  • Zurück
    Oben Unten