Advent & Weihnacht 2023

Hmm... diese Plätzchen würden mir mit süßem Senf auch schmecken! :grinsend:
Die Reste als Granatsplitter mit Käse überbacken, klingt auch sehr gut! 👍
 
  • Ich hatte letztes Jahr fürs kalte Buffet beim Familientreffen am 2. Weihnachtstag Hildabreedle (also Plätzchen gedoppelt mit Marmelade dazwischen) gemacht.
    Nur halt aus Fleischkäse und mit Senf oder Ketchup
    20231207_234751.jpg
     
    Das ist auch eine lustige Idee! :D👍
    Ich bräuchte da nur noch bisschen was teigiges dazu... (so wie z.B. bei Würstchen im Schlafrock)
    Aber mit Blätterteig wäre das wahrscheinlich etwas sehr fett... die Leber bedankt sich. 😅
    Mit einem anderen Teig vielleicht..? Grüble gerade, was da noch so in Frage kommen könnte...
     
  • Ohmannnnnn..,
    das ist ja fast Tierquaelerei........
    Wie kannst Du uns hier so etwas zeigen!!

    Einfach klasse, da laeuft mir das Wasser im Munde zsammen, *sabber-sabber-sabber!!!!!!

    Kia ora
     
  • Es gab ja nicht nur das und noch schönes Brot dazu (fehlt auf dem Foto noch)
    Anhang anzeigen 758519 Anhang anzeigen 758520 Anhang anzeigen 758521
    Das schaut ja gigantisch aus, ;) da könnte ich auch gleich sofort anfangen zu essen.
    Mein Vorschlag zu den Plätzchen, vielleicht eine Schicht schönes dunkles Bauernbrot. Da gibts ja so große Laibe, davon dünne Scheiben schneiden und dann die Motive wie vom Leberkäs ausstechen und oben drauf den Leberkäs mit Senf oder Ketcup, da stelle ich mir sehr gut vor. Aus den Resten vom Leberkäs und Brot könnte man dann noch Granatsplitter machen.
     
    Woraus sind die lilafarbenen Schnitten oder sind das Tartes?
    Das sind sind Karotten-Tartes mit Frischkäse-Dipp.
    Hat zwar die Cousine von meinem Mann gemacht, aber ich müsste das Rezept auch zu Hause haben.
    Sie war nur etwas genervt: Im Rezept sind lila und orangene Karotten verwendet. Die wurden mit dem Sparschäler abgehobelt und immer abwechselnd auf den Boden gelegt. Auf dem Rezeptfoto waren schöne Streifen, bei ihr was alles eher nur lila.
    Fazit: geschmacklich echt lecker, aber mit nur einer Sorte Karotten bis zu schneller durch bei gleichem Geschmack ;)
     
  • Das sind sind Karotten-Tartes mit Frischkäse-Dipp.
    Hat zwar die Cousine von meinem Mann gemacht, aber ich müsste das Rezept auch zu Hause haben.
    Sie war nur etwas genervt: Im Rezept sind lila und orangene Karotten verwendet. Die wurden mit dem Sparschäler abgehobelt und immer abwechselnd auf den Boden gelegt. Auf dem Rezeptfoto waren schöne Streifen, bei ihr was alles eher nur lila.
    Fazit: geschmacklich echt lecker, aber mit nur einer Sorte Karotten bis zu schneller durch bei gleichem Geschmack ;)
    Ist das gebacken worden oder roh? Ich finde es sieht gut aus!
     
  • Zurück
    Oben Unten