Acer palmatum dissectum oder seiryu

Registriert
09. Mai 2009
Beiträge
16
Ort
Maroldsweisach
Ich bin schon lange auf der Suche nach dem Unterschied zwischen den Beiden, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Gegooglt hab ich schon und geholfen hat es mir nicht wirklich da es einfach zu viele Unterarten gibt wo der eine dann ausschaut wie der Andere.
Bitte helft mir!

Danke schon mal:(
 
  • Oh Niwashi San

    Hatte ich doch gehofft von Dir eine Antwort zu bekommen die mir weiter helfen kann. Da Du doch ein sehr Erfahrener Japanfreund zu sein scheinst, zumindest liest es sich hier im Forum so. Leider ist mein Englisch nicht das beste und mir wird demnach das von dir empfohlene Buch nicht weiter helfen können.

    Aber traotzdem arigato:(
     
  • die Blätter sind bei genauerem betrachten doch sehr unterschiedlich; auch das Blattgrün ist nicht gleich;
    um beide von einander unterscheiden zu können sollte der Japanahornanfänger beide neben einander stehe haben ...

    in der Praxis ist es so, dass man Pflanzen nicht am Foto bestimmen lernt, sondern an der lebenden Pflanze; gerade bei Arten mit so vielen Sorten wie Acer sp. kann ein Buch (auch engl. lassen sich erstaunlicherweise gut verstehen!) dies nicht ersetzen!

    niwashi, der momiji liebt ...
     
  • Das mit der Pflanzenbestimmung weis ich ja, hab es ja a so in der Lehre gelernt. Aber ich hab halt leider nicht die möglichkeit mir beide Acer zu betrachten oder gar nebeneinander zu stellen und genauer zu studieren, was mir nat mehr Spaß machen würde. Dann werde ich wohl sparen müssen und bei "Esveld" einen Seiryu bestellen. Die haben wenigstens welche da.

    Danke Niwashi San:D
     
    Esveld ist eine sehr gute Idee!

    niwashi, der von dem Angebot immer wieder verblüfft ist ...
     
  • Von der Lieferung ebenso wie vom Angebot, niwashi? Im Sinne von positiv überrascht?

    Vita, die von der Lieferung noch viel verblüffter war ... und sich u.A. über den weißen, späten Phlox Omega ärgert, leider hat der gelieferte kein rosa Herz! Und über den winzigen Rheum palmatum ... und ....
     
    Ich wollte gerne wissen, ob niwashi schon bestellt hat und ob er mit der gelieferten Ware zufrieden war.
    Das Angebot bei E. ist allerdings beeindruckend!

    Ich meinte es so:
    1. Lieferankündigung beachten, Positionen checken.
    2. Die Pflanzen einer gemischten Herbstbestellung bei E. spotteten jeder Beschreibung, so vernachlässigt waren die müden Reste, die ich bekam.
    Auf meine empörte Beschwerde und Ankündigung hin, ich würde mich darüber in Foren auslassen hin ... nun ja, vergessen wir den Rest ... es wurde mit Anwalt gedroht.
    Reizende Firma!

    LG
    Vita, die sich nun doch auslässt

    Ich bestelle regelmäßig bei Anbietern, die auch I-Net-Shops haben - ABER:
    Ich rate dringend zu beachten, die Ankündigung der Lieferung mit der eigenen Bestellung zu vergleichen.
    Bei meiner letzten Pötschke-Bestllung waren mehrere Produkte ausverkauft und sie haben letzendlich 2 Positionen ausliefern können. Das Porto war höher als der Wert der Ware.
    Wenn ich mich recht erinnere, hatte Pötschke diesen Umstand auch in der Lieferankündigung dargestellt und ich habe diese Mail nicht ordentlich gelesen.
    Ist nur ein Rat.

    Bei niederländischen Anbietern ist es gang und gäbe, dass ein kunterbuntes Net-Angebot gezeigt wird und sie dann nur das liefern, was gerade zufällig da ist - bei 20 Euro Porto (Paket) finde ich solche abgemagerten Wundertüten nicht mehr komisch!
    Kulant sind sie auch nicht, im Gegenteil, knochenharte Geschäftsleute und auf jeden Cent bedacht!

    Vita, die seitdem aufmerksamer liest
     
    ich meinte lediglich den Umfang des Acer-Sortiments ... kenne keinen in Europa, der mehr hat ... besser ist man dran, wenn man selbst hinfahren kann ...

    niwashi, der sich wohl etwas unklar ausdrückte ...
     
  • Zurück
    Oben Unten