L
Lauren_
Guest
Objektiv gesehen kann man Chrisel nur zustimmen, Regeln werden aufgestellt, damit es in dem Fall, dass sie nicht befolgt werden, klare Konsequenzen gibt.
Gerade wenn die Runde überschaubar ist und man sich gut kennt, wird so etwas oftmals zum Problem.
(Ich habe viele Jahre an einem "kuscheligen", kleinen Institut an der Uni gearbeitet und diese Problematik dabei aus 1. Hand beobachten können.)
Daher eine Anregung:
Wenn man prinzipiell nicht so hart sein und sich Handlungsspielraum lassen möchte, könnte es evtl. sinnvoll sein, die Regeln dahingehend abzuändern, dass man grundsätzlich gar nicht erst gezwungen ist, "Ausnahmen" zu machen.
Man könnte diese Regel 5 z.B. dahingehend abändern (nur ein neutraler Gedanke und ein Vorschlag), dass jemand, der für sein eigenes Bild abstimmt, einmal verwarnt und erst beim zweiten Regelverstoß disqualifiziert wird, und bei mehrmaligem Verstoß vom Wettbewerb ausgeschlossen werden kann.
(Sollte jemand wirklich rein aus Versehen auf den falschen Knopf drücken könnte er das ja auch selbst einem Moderator mitteilen bevor es ein anderer merkt, so grundsätzlich gesprochen.)
Aber das sollte nur ein allgemeiner Gedanke und eine Anregung sein, weil die Diskussion sich hier im Kreis dreht (?) und die Sache mit den Ausnahmen und dem Augen zudrücken oftmals zu Spannungen innerhalb einer Gruppe führt.
Wäre hier ja eigentlich überhaupt nicht nötig.
Gerade wenn die Runde überschaubar ist und man sich gut kennt, wird so etwas oftmals zum Problem.
(Ich habe viele Jahre an einem "kuscheligen", kleinen Institut an der Uni gearbeitet und diese Problematik dabei aus 1. Hand beobachten können.)
Daher eine Anregung:
Wenn man prinzipiell nicht so hart sein und sich Handlungsspielraum lassen möchte, könnte es evtl. sinnvoll sein, die Regeln dahingehend abzuändern, dass man grundsätzlich gar nicht erst gezwungen ist, "Ausnahmen" zu machen.
Man könnte diese Regel 5 z.B. dahingehend abändern (nur ein neutraler Gedanke und ein Vorschlag), dass jemand, der für sein eigenes Bild abstimmt, einmal verwarnt und erst beim zweiten Regelverstoß disqualifiziert wird, und bei mehrmaligem Verstoß vom Wettbewerb ausgeschlossen werden kann.
(Sollte jemand wirklich rein aus Versehen auf den falschen Knopf drücken könnte er das ja auch selbst einem Moderator mitteilen bevor es ein anderer merkt, so grundsätzlich gesprochen.)
Aber das sollte nur ein allgemeiner Gedanke und eine Anregung sein, weil die Diskussion sich hier im Kreis dreht (?) und die Sache mit den Ausnahmen und dem Augen zudrücken oftmals zu Spannungen innerhalb einer Gruppe führt.
Wäre hier ja eigentlich überhaupt nicht nötig.