Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Abstimmung Fotowettbewerb Januar´19 "Von Autoreifen bis Zwetschgenknödel"
Warum kann man nicht alles so lassen wie es ist?
Wir machen seit 2010 Fotowettbewerbe und es
hat immer Spaß gemacht.
Ich verstehe diese Diskussion nicht.
Warum kann man nicht alles so lassen wie es ist?
Wir machen seit 2010 Fotowettbewerbe und es
hat immer Spaß gemacht.
Ich verstehe diese Diskussion nicht.
Jazz, ich mag dich wirklich, konstruktiv wie immer.
Es geht nicht darum ob du es einfach findest. Es soll tatsächlich Menschen geben, die den PC nicht für so selbsterklärlich halten.
Du hast vorhin geschrieben, wenn ich mich recht erinnere, dass die Fotos dann per Unterhaltung geschickt werden sollen.
Das funktioniert aber seid dem zweiten Update nimmer...
Edit: Ah nee! Die Fotos sollten vom User abgeloadet werden.
Ja. Definitiv. Ich bin tatsächlich kein Computerversteher. Mag sein, dass es mit einem externen Bilderupload gut funktioniert, aber ich glaube, dass es insgesamt für den normalen Fotowettbewerbsbetrieb nicht unbedingt förderlich wäre. Und der Wettbewerb für den Kalender ist ja was anderes - find ich. Und da waren ja die Namen auch ersichtlich.
Warum warten wir nicht einfach erst mal bis zum 23. Februar und sehen, wie die User in Zukunft abstimmen wollen? Dann kann die Abstimmungsphase doch ganz normal ablaufen, wie bisher - öffentlich oder eben anonym.
Ja ist schon klar Oko immer schön im Konjuktiv bleiben so kann man dann nach allen Seiten weglaufen , wenn das Feuer erstmal brennt ...das ist Forenerfahrung. Und Fraktionsdisziplin findet im PN Bereich genau so statt oder besser sie könnte dort stattfinden ..
Es geht nicht darum ob du es einfach findest. Es soll tatsächlich Menschen geben, die den PC nicht für so selbsterklärlich halten.
Du hast vorhin geschrieben, wenn ich mich recht erinnere, dass die Fotos dann per Unterhaltung geschickt werden sollen.
Das funktioniert aber seid dem zweiten Update nimmer...
Edit: Ah nee! Die Fotos sollten vom User abgeloadet werden.
Kann ich nachvollziehen, daß man erstmal nicht weiß wie und warum.
Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn ich den Vergleich ziehe zu dem Uploader für den Gartenkalender, da ging es, und straft mich Lügen, nach ganz wenigen Flüchtigkeitsfehlern doch.
Wenn man will. Da wollten alle.
Und Du liegst falsch. Man kann unendlich viele Fotos verschicken. Per Unterhaltung, per Uploader. Ich habs reichlich ausprobiert.
Mhm...
Nur damit ich es klar bekomme: Momentan kann man Fotos in einer Unterhaltung nicht einfach so verschicken, wie es vor zwei Forenerneuerungen ging, oder?
...man muss sein Foto erst in nem Upload-Portal hochladen und dann kann man den Link hier verschicken. (Was natürlich mit einschließt, dass man das Foto dann auch bei sich speichern kann...)
Mhm...
Nur damit ich es klar bekomme: Momentan kann man Fotos in einer Unterhaltung nicht einfach so verschicken, wie es vor zwei Forenerneuerungen ging, oder?
...man muss sein Foto erst in nem Upload-Portal hochladen und dann kann man den Link hier verschicken. (Was natürlich mit einschließt, dass man das Foto dann auch bei sich speichern kann...)
Unterhaltung mit dem WettbewerbsEröffner beginnen.
Das gewünschte Foto per Bilder uploader auf den Host laden.
Link kopieren.
Link in die Unterhaltung setzen.
Sofort ist das Bild ersichtlich.
Das ist NICHTS anderes als der BilderHost beim Gartenkalender.
Warum kann man nicht alles so lassen wie es ist?
Wir machen seit 2010 Fotowettbewerbe und es
hat immer Spaß gemacht.
Ich verstehe diese Diskussion nicht.
Ich bin ehrlich, mir ist es egal ob man anonym abstimmt oder nicht. Sehr gute Fotos werden sich immer durchsetzen, was ich den Fotografen auch gönne. Nicht das es verkehrt verstanden wird. Da würde es dann auch nichts ändern, das man die Fotos anonym einstellt.
Das Bilder verkehrt hoch geladen werden kann passieren, ich habe das ja auch verkehrt gemacht. Beim nächsten Wettbewerb, wird das nicht mehr passieren,