Abgabe/Tausch: Phlox, Kerzenknöterich

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
Habe zu viele Staudenphloxe in Lila- und Pinktönen (s. Fotos), gebe sie ab bzw. bin auch an einem Tausch gegen weiß oder ganz dunkelrot blühende interessiert. Außerdem kann ich noch den Kerzenknöterich anbieten. Als ich mein erstes Exemplar gesetzt habe, hieß er noch Polygonum amplexicaule, ich galube aber, dass er inzwischen "umgetauft" wurde.
Wer hat Interesse?
Bild 4 = Nahaufnahme von Bild 7
Bild 5 = Nahaufnahme von Bild 6
LG maryrose
 

Anhänge

  • k-1DSCN0629.webp
    k-1DSCN0629.webp
    56,7 KB · Aufrufe: 451
  • k-1DSCN0631.webp
    k-1DSCN0631.webp
    75,5 KB · Aufrufe: 458
  • DSCN0668.webp
    DSCN0668.webp
    235,6 KB · Aufrufe: 126
  • DSCN0670.webp
    DSCN0670.webp
    285,8 KB · Aufrufe: 118
  • DSCN0672.webp
    DSCN0672.webp
    362,8 KB · Aufrufe: 163
  • DSCN0677.webp
    DSCN0677.webp
    271 KB · Aufrufe: 119
  • DSCN0679.webp
    DSCN0679.webp
    150,1 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Maryrose.

    Ich habe interesse.

    Sag mal sind die auch Winterhart?

    Kann dir leider nichts zum Tauschen anbieten. Würde aber Natürlich Porto und ein kleines Taschengeld an bieten die du dann vieleicht in die Gartenkasse steckst.
    Müsten wir aber vor dem 13 August machen da es dann in den Urlaub geht.

    Lg Rabi
     
  • hallo!ich habe einen weissen, dieser wurde aber gerade erst vor ca 3 wochen versetzt und schwächelt noch ein bissken...
    wie würden wir den tauschen?wohne in hamburg...
     
  • @ Hallo Rabi, wie schon erwähnt wurde, Phlox ist winterhart, ebenso der Knöterich. Wenn du Interesse hast, willst du dann von allen was abhaben. Sinnvoll ist das aber erst im Herbst, also nach deinem Urlaub, denn die Stauden stehen alle noch in voller Blüte. Da haben wir also noch viel Zeit.
    LG maryrose

    @veilchenlakritz, hallo.
    Das geht ganz einfach: du bekommst ein Paket von mir gegen Erstattung der Porto-Kosten (wie genau, müssen wir dann noch klären)
    LG maryrose
     
    hallo maryrose,

    dann beobachte ich den weißen phlox mal und wenn er fit erscheint können wir ja tauschen...der lila farbende reizt mich sehr:-)
    soll ich mal ein bild von meinem machen?
    wie viel sticht man denn ab?
    sorry, aber ich habe erst seit ca 6 wochen einen garten:)


    vg!
    veilchenlakritz
     
  • Hi Mary,

    der Knöterich und deine lila Phlox interessieren mich, meinst du, wir kommen ins Tauschgeschäft? Porto + Gartenobulus geht natürlich auch ;-)

    Ich habe ein wenig weißen Phlox, von dem ich dir die Hälfte abstechen würde. Stehst du sonst noch auf Bestimmtes?

    Grüßle
    Billa
     
    @Hallo veilchenlakritz, ich schicke dir eine PN
    gruß maryrose

    @ billa, so trifft man sich wieder! du kannst beide haben, den Phlox (welchen meinst du genau, nummerier mal die Bilder durch und sag mir dann die Nummer deines Auserkorenen!
    Hinsichtlich des Knöterich muss ich eine Warung aussprechen. Er ist die ideale Komib-Staude zu ganz vielen anderen Farben. Aber er wuchert. Du musst ihn nach der Einwuchsphase gut im Auge behalten und dann eben im Frühjahr, wenn er zuviel Ausbreitungsdrang zeigt, die Horste einfach gnadenlos mit dem Spaten abstechen. Ich möchte ihn in meinem Garten trotzdem nicht mehr missen.

    LG maryrose
     
    *Mary mal knuffel*

    Werde ich machen, aber ich MAG Pflanzen, die wuchern, und der Knöterich leuchtet ja richtig! Ich habe das hier, laut Netz auch einer: persicaria amplexicaulis (kerzenknöterich)

    Am liebsten möchte ich Phlox Nr. 7, der ist ganz toll.

    Danke dir, freue mich!

    Was könnte dir eine Freude machen? Kräuter, Stauden, die Hälfte des weißen Phlox?
    Mach mal eine Ansage, ich krame dann mal im Hirnkästchen ;-)

    Liebs Grüßle
    Billa :o
     
    ah, da habe ich die bilder endlich wieder gefunden:)
    ist das auf bild3 der kerzenknöterich?
    da wäre ich auch interessiert!

    ich bin schon ganz aufgeregt und freu mich auf den lila phlox:)
    blüht deiner noch?
    meiner nicht, aber da er etwas weiter unten frisches grün bildet habe ich einfach mal was runter geschnitten.
    ich hoffe dass ich nichts falsch gemacht habe, in meinem buch stand nicht wieviel ich abschneiden soll, zumindest hörte es sich nicht so an als wenn ich komplett runter schneiden sollte...
    kann mir jemnad was dzau sagen?
    puh, unwissendheit macht echt unzufrieden:(


    viele grüsse!
    v.
     
  • Hallo Maryrose, auch ich bin an einem Stück Kerzenknöterich sehr interessiert.

    Was man nicht für möglich halten sollte, ist passiert: Er hat sich aus meinem Wildbeet vor einigen Jahren verdrückt. Seitdem habe ich schon überall geguckt, ob ich ihn sehe. Aber noch kein Glück gehabt.

    Deswegen würde ich mich riesig freuen, wenn noch ein Stückchen übrig wäre. Ich warte auch gerne noch ein Jahr.

    Die Kerzen eignen sich auch super für Trockensträuße.
     
  • Du kannst ihn kistenweise haben, so wie der sich bei mir ausgebreitet hat.
    Ich schick dir eine PN
    LG maryrose
     
    @ veilchenlakritz, freut mich, wieder etwas von dir zu hören: Der Phlox blüht noch in den letzen Zügen, auch der Kerzenknöterich steht noch in den Vollen. Will noch etwas warten mit dem Ausgraben und Teilen, denn er ist zur Zeit Tummelplatz für Bienen und Hummeln.
    Ich schick dir eine PN, da können wir alles genauer ausmachen.
    LG maryrose
     
    @billabong.
    hallo billa, bin ein bisschen in Verzug gekommen mit dem Nachschauen in der "Grünen Börse". Danke für "Knuffeln". Phlox und v.a. Kerzenknöterich gibt es im Massen.
    Aber erst nach der Blüte. Das Weitere am besten per PN
    lg maryrose
     
    Ich wäre an dem weiß/rosa und weiß/lila Phlox interessiert. Was könnte denn für einen Tausch interessieren?
    LG,
    Dornröschen
     
    Hallo maryrose,

    ich hätte auch weißen Phlox für dich oder eine weiße Bartiris oder diese dunkle Iris. Würde gerne ein Stückchen von den Sorten 1, 2 + 4 nehmen. Oder kann ich dir sonst noch etwas anbieten?

    Gruß Chrissy
     

    Anhänge

    • Phlox weiß_.webp
      Phlox weiß_.webp
      40,5 KB · Aufrufe: 115
    • Immortality_.webp
      Immortality_.webp
      64,6 KB · Aufrufe: 104
    • Sable_.webp
      Sable_.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten