Ab wann Tomaten ins Folingewächshaus

DaNaAm

0
Registriert
10. März 2012
Beiträge
6
Hallo zusammen,
Bin neu beim Gärtnern, deshalb meine Frage, ich habe mir ein Folingewächshaus ohne Frostwächter gekauft und möchte gerne Tomaten, Paprika und Gurken setzen, kaufe die fertigen Pflänzchen mangels Platz um selber Vorzuziehen. Ab wann kann ich denn Auspflanzen, muss ich bis Mitte Mai warten oder kann ich unter Folie auch schon früher.
Danke schon jetzt für die Antworten.

Grüsse
Daniel
 
  • Hallo zusammen,
    Ab wann kann ich denn Auspflanzen, muss ich bis Mitte Mai warten oder kann ich unter Folie auch schon früher.
    Danke schon jetzt für die Antworten.

    Grüsse
    Daniel

    Naja ab mitte Aprill oder anfang mai.
    wenn es den dann unter 5° geben soll paar Kerzen rein und fertig.
     
    Der Boden muss warm genug sein, damit es zügig vorran geht (>10°C). Wenn die Tomaten gut abgehärtet sind, dann können die kurzzeitig Außenlufttemperaturen bis nah an die 0°C ab. -Till
     
  • Ihr mit eurem Abhärten immer - meine kommen schlagartig vom Wintergarten ins GH, welches nur bei Frost beheizt wird, ansonsten gibts da auch mal Temperaturen von unter 5°C... das müssen die Pflanzen wegstecken können.
    LG
     
  • Nein, da hats über Nacht keine tieferen Temperaturen als 18°C...
    LG
     
  • @Tomatenzüchter
    ich denke du hast Glück das sie es so gut wegstecken :grins:
    Wir dürfen unser Folienhaus ab 1. April aufstellen (früher war es erst ab Mai )
    Dann schliesse ich es aber erst ein paar Tage , so das es von der Sonne etwas aufwärmt .
    Dann stelle ich die Pflanzen erst mal mit den Töpfen rein und nach einigen Tagen dann nach und nach in die Erde.
    Meistens ist in dem Häuschen dann ein herrliches Treibhausklima , egal wie kühl es draussen noch ist. :)
    Bisher haben sie es "weggesteckt " :grins:

    Auf das auf welches ich achte ist , das es ein warmer sonniger Tag ist wenn ich sie raus bringe.
    Denn ich muss doch erst noch mit dem Auto hinfahren .

    Auch Kürbis , Gurken und Melonen werde ich dann darinnen in Töpfen vorziehen. Geht wunderbar .
     
    @Tomatenzüchter
    ich denke du hast Glück das sie es so gut wegstecken :grins:
    Wir dürfen unser Folienhaus ab 1. April aufstellen (früher war es erst ab Mai )
    Dann schliesse ich es aber erst ein paar Tage , so das es von der Sonne etwas aufwärmt .
    Dann stelle ich die Pflanzen erst mal mit den Töpfen rein und nach einigen Tagen dann nach und nach in die Erde.
    Meistens ist in dem Häuschen dann ein herrliches Treibhausklima , egal wie kühl es draussen noch ist. :)
    Bisher haben sie es "weggesteckt " :grins:

    Auf das auf welches ich achte ist , das es ein warmer sonniger Tag ist wenn ich sie raus bringe.
    Denn ich muss doch erst noch mit dem Auto hinfahren .
    Nein, Glück ist das nicht, so mache ich es schon immer, mussten 2010 sogar Frost hinnehmen ohne Heizung damals noch...
    LG
     
    Ich werde einen Teil meiner Tomaten ab Ende April ins Frühbeet stellen. Das kommt dann auf die Terrasse und ins Frühbeet kommt noch eine Styroporplatte. Sollte es dann wirklich mal kalt werden, dann kann ich noch eine Decke aufs Frühbeet legen. Dann werden die Fensterbänke schon mal ein bissel frei und die Pflanzen bekommen mehr Licht.
     
  • Vielen Dank für die Antworten. Ich werd sie wohl Ende April reinsetzen und ggf sollte es doch nochmal kalt werden ein paar Kerzen oder ne Gaslampe oder ähnliches reinstellen.
    Gruß DaNaAm
     
  • Hatten sie letztes Jahr Anfang April im Folienhaus (geschlossen).
    Ende April/Anfang Mai bekamen wir nochmals Schnee und Kälte.
    Die Folie hielt das Klima im Häuschen super :grins: und das ohne Kerzen und co.
     
    Kann man Tomaten eigentlich auch ohne Gewächshaus ziehen?
    Oder brauchen alle Arten und Sorten ein Dächlein überm Kopf?

    LG Honey.:eek:
     
    @Honey
    Folienhaus und Gewächshaus ist ein kleiner Unterschied ;)
    Die Folienhäuser kamen auf , weil die Kraut -und Braunfäule ziemlich überhand nahm und die Sporen hauptsächlich auf feuchten Blättern gedeiht. Darum ein Dächlein :)

    Klar kann man Tomaten auch ohne das ziehen , musst aber darauf gefasst sein das sie krank werden könnten (muss aber nicht )
     
    Vielen Dank für die Antworten. Ich werd sie wohl Ende April reinsetzen und ggf sollte es doch nochmal kalt werden ein paar Kerzen oder ne Gaslampe oder ähnliches reinstellen.
    Gruß DaNaAm
    Meine sind alle draußen - und die gehen los, trotz Nachtemperaturen von teilweise unter 5°C...
    LG
     
    hab vor 4 tagen auch ne ladung ins folienhaus gestellt. hatte kein platz mehr aufn balkon. der gehört muttern und die war am jamern das sie nimmer durchkommt. bis heute haben sie es gut geschaft. nachts deck ich sie mit flies zu und weck sie erst mittags wenn ich von der arbeit komm g*
     
    Dieses Wochenende dürfen wir die Folie übers gerüst ziehen . Dann lasse ich es wenige Tage von der Sonne etwas aufwärmen und dann dürfen sie raus.
    Dort wachsen sie dann jedes Jahr um einiges besser als Zuhause :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten