ab wann blühten entfernen

O, was hab ich da bloß angestellt?! Ich wollte doch nur aus Neulingssicht darauf aufmerksam machen, dass man durch manche Antworten der alteingesessenen Forumsmitglieder rasch abgeschreckt wird. Mir ist nämlich - als Neuling ist man neugierig - aufgefallen, dass viele nach dem ersten Frageversuch sich nicht mehr melden. Oder kann das andere Gründe haben, von denen ich keine Ahnung habe?
Und sicher muss man auch erst lernen, wie man konkrete Fragen stellt und wo man sie stellt: learning by doing gilt deshalb für micht, auch wenn ich hier schon deutlich schlucken musste und für meine Ausdrucksweise, die nicht ganz bedacht war, heftig gerügt wurde.
LG maryrose
 
  • Hallo maryrose,
    wie ich oben schon ausgeführt habe, ist das hier ein sehr lockeres und nettes Forum. Es finden sich eigentlich immer viele nette Leute, die sich nicht zu schade sind, auch auf immer wiederkehrende Fragen zu antworten.
    Da muss niemand "Schlucken", auch wenn da mal einige etwas ruppiger drauf sind.
    Die meinen es nicht so, die wollen nur spielen. Und wenns zu unschön wird....da haben wir ja Moderatoren, die dann aktiv werden können.
    Gruß
    Shargal
     
    P.S. und in besagtem Forum wären schon bis auf 2 Antworten alle weiteren Beiträge gelöscht worden, bzw. der Thread wäre eh gleich geschlossen worden mit Verweis auf die Suchfunktion.

    Die spinnen die Messerheinis, das sag ich schon seit Jahren...:rolleyes:
    Mich hat übrigens gerade einer gefragt, ob ich die Scharte in seinem "Kampfmesser" wieder begradigen könnte.
    Wofür zum Geier braucht man ein Kampfmesser?:d

    Grüße
    Stefan, der jetzt aufhört zu schbämmen sich gleich selbst verwarnt...
     
  • Hallo maryrose,
    wie ich oben schon ausgeführt habe, ist das hier ein sehr lockeres und nettes Forum. Es finden sich eigentlich immer viele nette Leute, die sich nicht zu schade sind, auch auf immer wiederkehrende Fragen zu antworten.
    Da muss niemand "Schlucken", auch wenn da mal einige etwas ruppiger drauf sind.
    Die meinen es nicht so, die wollen nur spielen. Und wenns zu unschön wird....da haben wir ja Moderatoren, die dann aktiv werden können.
    Gruß
    Shargal

    Werd mich schon noch daran gewöhnen und alles ein bisschen lockerer sehen.
    Danke dir, maryrose
     
  • @Gecko,
    so wie ich auch hier hauptsächlich im Tomatenteil aktiv bin, mit gelegentlichen Ausflügen in andere Bereiche, so verhält es sich auch im Messerforum, dort gilt mein Interesse ausschließlich den Küchenmessern und deren Pflege.
    Gruß
    Shargal
     
    Mir ist nämlich - als Neuling ist man neugierig - aufgefallen, dass viele nach dem ersten Frageversuch sich nicht mehr melden. Oder kann das andere Gründe haben, von denen ich keine Ahnung habe?

    Also, das passiert sicher net deswegen, weil sie abgeschreckt sind, sondern weil ihre Frage einfach beantwortet wurde und weil sie keinen Bock haben, bei jeder Fragestellung im Netz sich mit allen anzufreunden.
    Ich habe keinen Drang, 678 Freunde zu haben.

    Du interpretierst da einfach zuviel.
    Keep calm, ich empfehle da folgenden Link...

    .. Radio Gaia .:. A Voz do Planeta ..

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Doro, das ist berufsbedingt! Ich untersuche ständig, welche Infos (auch versteckte) in einem - noch so kurzen - Text enthalten sein könnten. Nichts für ungut - maryrose
     
    Hallo Gecko,
    mit dem schärfen von Küchenmessern sind wir beide doch bestens aufgehoben.
    LG Anneliese, die sich diesen Komentar nicht verkneifen konnte....
    denk aber, dass Shargal auf Tuffi so reagiert hat, mir schwillt da auch zuweilen der "Kamm"
     
    Ich hab's! Du bist diejenige, die den Theodor entlarvte. Und alle anderen FDPler.
    Spitze! :grins::grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • also Tuffi´s Antwort ist aber allerbest. Das sollte die Frage des Treadstarters doch bestens beantworten.

    Ich denk auch. Da hat der Tuffi dann doch noch eine kompetente Basis auf die Frage hin geschaffen. Das ist super soweit. Und wenn auf Seiten von chiliMoc, maryrose, Gänsefinger oder einem anderen Neuling noch Unklarheiten herrschen, kann man da ja noch gerne speziell drauf eingehen. Das ist ja kein Ding...

    Nur herkommen und den Lehrer spielen: Hinsetzen, sechs. Thema verfehlt. Kompetenz sieht anders aus. Das geht garnicht. Auch wenn der Tuffi im Kern ja recht hatte und wir alle an der eigentlichen Kernfrage vorbeigeschrammt sind. Nur das hätte man nun auch wirklich anders formulieren können: In einer Tonart, die mit dem lockeren & netten Forum (wie es Shargal beschreibt) kompatibel ist.

    Eine barsche Tonlage gehört nicht in ein Forum: Das verschreckt Gäste & Neulinge. Hetzt die Community auf. Speziell in diesem Fall verärgert es womöglich auch die User, die ihre Hilfe angeboten haben. Ne, das muss nicht sein...

    Aber zurück zum Thema:

    @ chiliMoc

    Ich denke das Entfernen der Blüten orientiert sich stark nach der Sorte: Kleinfrüchtige Sorten reifen natürlich viel schneller ab, als dicke, fette Fleischtomaten.

    2008 haben die Cherrytomaten, die Mitte September geblüht haben noch Mitte November reife Früchte gebracht. Mit Sorten mit größeren Früchten hätte das aber nicht mehr geklappt. Die Pflanzen standen übrigens im Freiland, ohne irgend 'nen Regenschutz oder Treibhaus-Effekt. Aber die Fröste kamen in diesem Jahr erst Mitte November. Hat schon lustig ausgesehen, als dann Mitte November der Schnee auf den noch grünen Pflanzen lag. Braunfäule hatten die Pflanzen zwar auch, aber offensichtlich die alte Braunfäule-Population. Sie haben sich Ende September mit der Fäule infiziert. Die Pflanzen schlugen sich aber bis zum Frost durch, ohne dass ich irgendwas gespritzt oder befallenes entfernt hätte.

    Seit 2009 kann ich mir diesen Fall allerdings nicht mehr vorstellen. Seither herrscht hier nämlich eine äußerst aggresive, neue Braunfäule-Population. Letztes Jahr zum Beispiel kam die Fäule Anfang August über Nacht. Einige anfällige Sorten waren binnen 3 Tage Ex. Und pauschal innerhalb von 2-3 Wochen waren alle anderen Pflanzen kaputt. Nur die Wildtomaten, die Philovita F1 und die German Pink kämpften sich einigermaßen durch bis zum Frost. Auch 2011 isses nicht besser: Meine stehen noch 1A da, ohne jegliche Fäule. Und das im ungeschützten Freiland. Aber bereits ein Gartenzaun weiter ist alles braun. Ich habe heute meinem Nachbarn dabei geholfen seine Pflanzen auszureißen. In der Hoffnung damit meine eigenen Pflanzen zu schützen. Und wieder ein Gartenzaun weiter, kündigte sich die Fäule bereits vor zwei Wochen im 25 qm großen Kartoffelbeet an. Diese Kartoffeln stehen noch immer auf dem Beet, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob da außer der Fäule selbst, überhaupt noch was lebt...

    Wie auch immer... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    @Gecko und Anneliese:
    wollen wir nen MesserschleifFred aufmachen und fachsimpeln?
    Immer nur Tomaten, das ist ja soooo langweilig (Scherz)
    Da könnte man eine Menge Dinge behandeln, wie z B.:
    - Schnitttechniken an Tomaten
    - Welche Messerformen und -größen für 1000gr Tomatenriesen
    - Ab welcher Höhe fällt eine Black cherry durch die Klinge
    - geeignete Messer zur Herstellung von Mikrotomschnitten an überreifen Tomaten
    und und und...
    Gruß
    Shargal
     
    Nur herkommen und den Lehrer spielen: Hinsetzen, sechs. Thema verfehlt. Kompetenz sieht anders aus. Das geht garnicht. Auch wenn der Tuffi im Kern ja recht hatte und wir alle an der eigentlichen Kernfrage vorbeigeschrammt sind. Nur das hätte man nun auch wirklich anders formulieren können: In einer Tonart, die mit dem lockeren & netten Forum (wie es Shargal beschreibt) kompatibel ist.

    Eine barsche Tonlage gehört nicht in ein Forum: Das verschreckt Gäste & Neulinge. Hetzt die Community auf. Speziell in diesem Fall verärgert es womöglich auch die User, die ihre Hilfe angeboten haben. Ne, das muss nicht sein...

    na hoffentlich gilt das auch für andere
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/47094-kraut-und-braunfaeule-26.html#post861502

    auf weitere Links verzichte ich. Und das soll jetzt kein Angriff auf Anneliese sein, nur ein Beispiel. Da gibt es noch einige Beiträge von anderen Usern.
    Entschuldigung wenn ich mich erdreiste auch etwas zu wissen wo die Tomatengötter auf ihrer Wolke sitzen und von morgens 8 Uhr bis abends 12 Uhr frohlocken - von mittags 12 Uhr bis 8 Uhr abends Hosianna singen. Das ist mein Fehler. Schwamm drüber. Eigentlich wollte ich ja gar nicht mehr im Tomatenforum schreiben. Aber nach deiner Aufforderung war es wohl nötig.

    Friedliche Grüße von Tuffi
     
    Hm.. nicht, dass es so aussieht, als wolle ich bei Tuffi rumschleimen (weil Tuffi in meinen bergischen Ohren so nach Heimat klingt)... aber irgendwie ist mir direkte Art etwas lieber als um den heißen Brei rumreden. Und da ich - in anderen Foren - auch schon als Bollerkopp aufgefallen bin (weil ich eben etwas ungeduldig bin und nicht dezent auf irgend etwas hinweise), machen mir seine (ihre? - Geschlecht ist ja immer noch nicht eindeutig bzw. habe ich da noch nicht genau genug gelesen) Statements wenig Kopfzerbrechen. So lange da keine Fäkalwörter mit im Spiel sind (wobei ich da auch abgehärtet bin) oder es unter die Gürtellinie geht...

    Was ich ziemlich bescheuert finde ist, dass es so aussieht, als wären einige in Lauerstellung und warteten nur, dass ihm ein erneuter faux pas passiert. Man kann Postings auch zerpflücken.

    Und ehrlich: Ich könnte manchmal auch schreien, wenn ich - an anderer Stelle (nicht bei den Tomatis) Sachen lese wie: Meine Gurken werden nur 2 cm lang und dann gelb... und ich habe dieses Jahr sicher x mal bei ähnlichen Postings dazu geantwortet.

    Irgendwie hat Tuffi ja dann doch nicht WENIG Ahnung, scheint aber kein Staubsaugervertreter (Vorwerk???) zu sein. Nicht jeder ist diplomatisch - ich auch nicht sonderlich.
     
    na hoffentlich gilt das auch für andere
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/47094-kraut-und-braunfaeule-26.html#post861502

    auf weitere Links verzichte ich. Und das soll jetzt kein Angriff auf Anneliese sein, nur ein Beispiel. Da gibt es noch einige Beiträge von anderen Usern.
    Entschuldigung wenn ich mich erdreiste auch etwas zu wissen wo die Tomatengötter auf ihrer Wolke sitzen und von morgens 8 Uhr bis abends 12 Uhr frohlocken - von mittags 12 Uhr bis 8 Uhr abends Hosianna oder "Llluja sog i" singen.

    [video=youtube;VVIhUe9UTJ0]http://www.youtube.com/watch?v=VVIhUe9UTJ0[/video]

    Das ist mein Fehler. Schwamm drüber. Eigentlich wollte ich ja gar nicht mehr im Tomatenforum schreiben. Aber nach deiner Aufforderung war es wohl nötig.

    Friedliche Grüße von Tuffi

    Nun bleib mal auf dem Teppich... was regste Dich so auf? Kann man doch überlesen oder zumindest milde drüber lächeln.

    Ich persönlich meine immer ein Forum (auch ein Tomatenforum) darf nicht weichgespült werden, allerdings sollte es so etwas wie eine "Nettiquette" geben.
     
    Das Wichtige ist, denke ich, dass man in einem Forum über sich selbst lachen kann und sich nicht zu wichtig nimmt - muss jeder irgendwann mal lernen.
    Außerdem finden wir unter Garantie von einem jeden hier widersprüchliche Aussagen im Laufe seines Foristendasein.

    Aber eins ist sicher und dies wird sich nie ändern, Gecko ist der übelste Spamer und ich der größte Forenmessias auf HG.net
    Love_hurts.gif


    cu:o

    zurück zu die Domaddn
     
  • Zurück
    Oben Unten