Ab an die frische Frühjahrsluft

Vita

0
Registriert
16. März 2007
Beiträge
1.911
Hallo,

so, nun sind auch meine Zwerge so weit.
Schweren Herzens habe ich die letzten 4 Kümmerlinge dem kühlen Mairegen überantwortet. Es haben nicht alle Platz unter dem schützenden Verandadach - oh weh!
Insgesamt hatte ich unter 44 Sorten 5 Nieten, bleiben 39 Pflanzen.
Ich schreibe es mir - wie auch in den Vorjahren - ins Gartentagebuch, sonst bringe ich nur alles durcheinander.

Schutzlos dem mitteleuropäischen Wetter überlassen - das wird was werden!

LG

Vita
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab da mal ne Frage, die etwas vom thema abweicht.
    Was, um Himmels Willen, macht ihr denn alle mit so viel Tomaten?????

    Ich hatte letztes Jahr 5 Pflanzen und die haben locker so für 3 Personen gereicht.
    Was macht man denn mit 40, 50 oder sogar noch mehr Pflanzen?

    Sorry fürs OT:rolleyes:
     
  • und ich kann mir nicht verkneifen, zu fragen, wie verfressen Deine Nachbarn sind? Wir haben für 3 Personen 2 Pflanzen und irgendwann hängt mir der Tomatensalat zu den Ohren heraus.

    LG tina1
     
  • Sorry, wenn es falsch rüber kam, aber die Frage war tatsächlich ernst gemeint.
    Ich glaube, so viel Nachbarn hab ich gar nicht, um Tomaten von 50 Pflanzen zu verwerten.
     
    Bei mir ist das die Gier nach möglichst vielen verschiedenen Sorten:D.
    Ich hab dieses Jahr extra pro Sorte immer nur so 2-3 Samen ausgesät. "Leider" sind fast alle Samen angegangen, so dass viele verschenkt wurden. Aber ich glaub bei uns wachsen jetzt auch so um die 50 Pflanzen. Mal sehen, ob alle was werden und tatsächlich an allen Früchte wachsen, dann kann ich mir immer noch Gedanken zur Verwertung machen...
    :cool: Grüße
     
  • Hä? Ich kann die Frage nich' verstehn! Wie, was? Viele Tomaten??
    e025.gif
    Verstehe ich nicht!

    Ok, ich kann die Frage natürlich verstehen - aber mir geht's wie Heidelbeerli!
    Der Witz ist der, dass Tomaten tatsächlich unterschiedlich schmecken. Und dass sie unerschiedlich tragen, und dass sie unterschiedlich hoch und breit werden und daher unterschiedlich gut geeignet für meine Pötte sind. Und dass sie unterschiedlich robust sind. Und dass selbstgemachtes Sugo gehaltvoller und fruchtiger ist. Und dass Green Zebra fantastisch schmeckt, aber miserabel trägt, also muss ich die anderen grünen Sorten durchchecken, ob sie ähnlich gut munden, aber vielleicht besser tragen. Am besten so viele wie möglich gleichzeitig, sonst brauche ich ja Jahrzehnte für die Testläufe!
    Und dass Tomaten sich ähnlich verhalten wie Wein, den man auch nicht mästet und alle Trauben belässt. Ich ziele demnach nicht auf den Riesenertrag oder die größte Fleischtomate, sondern auf die am Besten schmeckendsten Sorten, vorzugsweise samenechte und keine Hybriden.
    Ich verschaffe mir einen Überblick und Kenntnisse.
    Und im Laufe der Jahre entwickelt man einen eigenen Geschmackssinn für typische Schläge, typisch orange-melonig und fruchtig-schmelzig wie ein Törtchen, oder grün-limonig oder karamellig-dunkel oder herb-tomatig und knackig oder...

    Und überhaupt! Ich frage ja auch einen Hostasammler nicht, was zum Teufel er mit 55 Funkien anstellt. Die kann man noch nicht mal essen! Oder doch?

    Vintage! Chenau, Ich ziehe Vintage-Tomaten!
    b015.gif


    Vita, spleenig und vergnügt
     
    Sarah ,es kommt daruaf an wer welche Sorten pflanzt.

    Wir haben für einen drei Personen Haushalt ca. 10-12 Tomatenstöcke , neben den Cocktailtomaten noch dazu.

    Davon sind welche für Tomatensauce geeignet . Die koche ich dann ein oder friere sie ein.
    Es ist unvergleichbar gegenüber gekaufter Tomatensauce.

    Dann gibts noch Tomatensalat mit Mozarella und frischem Basilikum oder bruschetta Abends zum Wein ......oh es gibt so vieles mit Tomaten .

    * Ich liebe Tomaten*
     
    und nächstes Jahr werde ich mich an den Versuch wagen Tomatenwein herzustellen.
    Ja,ja hört sich blöd an ,gibt es aber tatsächlich......ob der schmeckt,kann ich natürlich noch nicht sagen.....da wirst Du warten müßen bis ich es ausprobiert habe.
    Sehr gut, Christa - ich warte!
    Das ist abgedreht! So 'was kann ich gut leiden ;)

    LG

    Vita
     
  • Hallo,
    jetz komm ich, da sagt Ihr nichts mehr... hatte letztes Jahr 120 verschiedene Tomatensorten - Ertrag - bei 300 kg habe aufgehört zu wiegen - keine einzige ist kaputt gegangen und keine einzige ins Glas gewandert.
    Diese Saison habe ich 300 Sorten angezogen, 120 sitzen schon, aber jetzt wird's eng mit meinem Platz.
    Ich machte allerdings 3 Straßenfeste und da gingen einige weg.
    LG Anneliese
     
  • a045.gif


    HAAALT! Oh doch, Anneliese, mir fällt dazu eine ganze Menge ein - ich werde Dir Löcher in den Bauch fragen, so groß wie Fleischtomaten!
    Annelieses Tomatenhitparade, Plätze 1 - 20, so in etwa!!
    Aber für diese Woche verabschiede ich mich erst mal ins Wochenende.
    a055.gif


    Bis demnäxt in diesem Theater

    Vita
     
    a045.gif


    HAAALT! Oh doch, Anneliese, mir fällt dazu eine ganze Menge ein - ich werde Dir Löcher in den Bauch fragen, so groß wie Fleischtomaten!
    Bis demnäxt in diesem Theater

    Vita




    Also ihr... ihr seit echt schlimm. Wirklich! Da ich ja auch gar nie nicht tomimäßig infiziert bin....

    , hoffe ich auf regen Austausch hier!

    LG
    Gabi, der gerade die Sabber... hmpf... nee, sollte einfach heißen, dass ich gerade wieder diese Vorfreude...., also der Hunger, nee warte, die Gier nach frischen, eigenen Tomis..... Ach was, als ob ihr nicht wissen würdet, was ich meine...:D;)
     
    Hallo,
    jetz komm ich, da sagt Ihr nichts mehr... hatte letztes Jahr 120 verschiedene Tomatensorten - Ertrag - bei 300 kg habe aufgehört zu wiegen - keine einzige ist kaputt gegangen und keine einzige ins Glas gewandert.
    Diese Saison habe ich 300 Sorten angezogen, 120 sitzen schon, aber jetzt wird's eng mit meinem Platz.
    Ich machte allerdings 3 Straßenfeste und da gingen einige weg.
    LG Anneliese

    hast du schon mal drüber nach gedacht ein tomaten-forum-treffen bei dir zu machen?
    oder das mit einem strassenfest zu kombinieren?
    welche ecke wohnst du denn? hätte auch lust mir deine tomaten-plantage mal anzuschauen ;)
     
    Meine Pflanzen standen auch die letzten kalten Nächte auf meiner überdachten Terrasse und trotzdem habe ich gestern die ersten Blüten entdeckt! :)
     
    Hallo,
    das mit dem Tomatenessfest kann man schon ins Auge fassen, wäre ich gerne bereit dazu.
    LG Anneliese
     
    Oh! Das reisst mich schlagartig aus meiner Wochenendforenabstinenz!!!!
    Anneliese, in welchem Teil des Landes wohnst Du, bitte?
    Ich frage lieber erst, bevor ich vor Begeisterung gleich Nägel mit Köppen mache.

    Vita, spitz wie Nachbars Lumpi, wenn's um Tomaten geht
     
    Hallo Vita,
    ich glaube, daß ich klein wenig zu weit weg von Dir bin... wohne in der Nähe von Ulm...
    so zwischen Stuttgart und Ulm.
    Im Moment ging bei uns ein fürchterliches Gewitter runter. Habe mit Sohn Michael mein großes Tomatenzelt festhalten müssen, bin bis aufs Unterhemd naß.
    Was es für einen Schaden gegeben hat, kann ich jetzt noch nicht sagen.
    Ihr seht, bis zur Tomatenente kann noch sehr vieeel passieren.
    Eure Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten