scheinfeld
Foren-Urgestein
Sagt GG auch immer
Ich habe den Fritz Lang-Film sechsunddreißig Mal gesehen. Man kann es nicht vergleichen.Ah, lohnt sich das? Bin vorhin versehentlich nur kurz in eine Szene geplatzt, hab aber 'weitergeblättert', weil ich das Original so hervorragend finde.
Jetzt versteh ich's!! Ging mir genauso. Hab mir vorhin den letzten Teil angesehen und bin total geflasht. In der Programmzeitschrift stand einfältig und irreführend "Krimiserie", und sowas hatte ich auch erwartet, eine von diesen nicht mehr zählbaren Krimiserien mit bekannten Strickmustern neu durcheinandergewürfelt, unterhaltsam eben, aber das hier war ... tja, was? - "Große Oper meets TV" irgendwie und eine kunstvolle Jonglage zwischen Bühne und Film und mehreren Genres, grandios!M-Eine Stadt sucht einen Mörder als Serie. Man glaubt es nicht. Aber ich kann mich nicht losreißen.
Ob die Frage da überhaupt möglich war? War denn schon bekannt, dass man Hafer melken kann?Wenn man das zu Hoppers Zeiten gefragt hätt.
Genau. Und dann sagen die Leute immer: Im Fernsehen kommt nix....und bin total geflasht.
Finde ich nicht. Es gibt ganz viele großartige Sendungen.Recht haben sie...
Falls du das in einer Mediathek findest, sag mal Bescheid. Ich hab nichts gefundenRecht haben sie, auch wenn man in der letzten Zeit vor lauter Verbrauchermagazinen und Gesundheitsmagazinen nicht mehr weiß, wohin mit seinen Krankheitchen.
Ich hab in die Mördersuche noch nicht reingeschaut, gibt's die wohl in der Mediathek? Ich gucke mal.
Es geht um das Fernseh-Programm generell und da find ich immer etwas, das mich interessiert.Klar, wenn es gepaart mit ner Doku über ne Witschaftssparte daher kommt, bin ich mit dabei. Aber ewig Verbraucherumfragen mit verdeckter Verkostung und der Frage, welches Schokoladenhasenöhrchen besser schmeckt, da brauch ich dringend nen Riechsalz.