A tiny house...

  • Boah, kenn ich, diesen Stress. Allerdings, so gemütlich hab ich nie abgepinselt, schaukelnde Busse verderben die Handschrift.

    Wohin willste heute nochmal?

    Hier ist es sehr nebelig und der Nachbar stand stabil auf beiden Beinen und macht Qigong. Es gibt schlechtere Orte, den Tag anzufangen.
    Ich werde das Buffet zuende wachsen. Es ist schon ein zusammengewürfeltes Ding. Die Platte ist lackiert, das mußte sein. Die Fronten allerdings gewachst. Das Grau kommt etwas unterschiedlich heraus. Na ja, ist halt so.
     
  • Gleich fahren wir los.
    IMG_2183.jpeg
     
    Wir waren grad in Lee Miller's Biografieverfilmung "Die Fotografin" mit der wunderbaren Kate Winslet.
    Wie schön sie sich den Dachau-Dreck an Hitlers Badvorleger abgewetzt hat, voller Verachtung.
    Absolut sehenswert.
     
  • Der Film ist recht ruhig erzählt, soviel kann ich sagen. Klar, auch aufwühlend, bei gewissen Ereignissen. Insgesamt aber bin ich sehr begeistert von Kate Winslet, die ich immer schätze als besonnene Schauspielerin.
     
  • Doro, dein Buffet ist toll geworden! Allein die Farbgebung ... ich kenne solche Möbel nur in Honigfarben und mit dieser Technik der aufgemalten Maserung, deren Namen ich vergessen habe; konnte man mit Spezialpinseln machen. So ein Schrank stand hier jahrelang im Keller, ich hab ihn geliebt, aber leider auch die Holzwürmer. Wenn's nach mir gegangen wäre, hätte ich ihn trotzdem restauriert, er war ja noch nicht zu Mehl zerfallen, aaaber ... :rolleyes:
     
    Schön war's . Bei Sonnenschein macht alles gleich doppelt so viel Spaß. Ich habe ein paar Bilder mitgebracht.

    Das Café Jasmin gibt es seit den 50er Jahren. Es ist mittlerweile ein vegetarisches, hipsterfrequentiertes Restaurant. Die Inneneinrichtung steht unter Denkmalschutz. Sehr gemütlich.
    IMG_2206.jpg
    IMG_2208.jpg


    Ich weiß nicht, wann der Unsinn mit der Verkleidung für die Wiesn angefangen hat. Wie sind in den Achzigern noch in vorschriftsmäßiger Trinkerkleidung (Jeans und T-Shirt) hingegangen.
    Schlimme Schlappen und weil das hier die Maxvorstadt ist nehme ich an, es sind die von Gucci. Das macht es auch nicht besser.
    IMG_2210.jpg
    IMG_2211.jpg



    Der Elisabethmarkt ist immer noch nicht ganz fertig, aber das wird richtig schön. Viele Sitzgelegenheiten (auch oben auf den Ständen) und endlich wieder ein Blumenstand. Ich habe mich mit der jungen Inhaberin unterhalten. Man kann auch Blumen bestellen. Dieses Jahr wird es also voraussichtlich keine Probleme mit den Hornveilchen geben und die Preise sind moderat. Kein Vergleich zum Viktualienmarkt. Toll!
    IMG_2214.jpg
    IMG_2217.jpg
     
    Doro, dein Buffet ist toll geworden! Allein die Farbgebung ... ich kenne solche Möbel nur in Honigfarben und mit dieser Technik der aufgemalten Maserung, deren Namen ich vergessen habe; konnte man mit Spezialpinseln machen. So ein Schrank stand hier jahrelang im Keller, ich hab ihn geliebt, aber leider auch die Holzwürmer. Wenn's nach mir gegangen wäre, hätte ich ihn trotzdem restauriert, er war ja noch nicht zu Mehl zerfallen, aaaber ... :rolleyes:

    Ja, prima, daß Dir mein Möbel gefallen hat. Die Betonung liegt auf der Vergangenheit, dieses pudrige Grau hab ich gewachst. Mit Antikwachs, das macht es dunkel.
    Und was soll ich sagen....fast schwarz. Und das ist die Farbe, die ich eigentlich haben wollte. Ich brauch keine sichtbaren Maserungen, es sei denn, es ist wertiges Holz.
    Wir hatten den oberen Teil nochmal auf den Boden gestellt, warten jetzt, bis das Wachs anzieht, damit ich es morgen wieder zusammensetzen kann. Dann gibt es Fotos.
     
  • Zurück
    Oben Unten