A tiny house...

  • Glücklich und endlich

    Nachts auf dem Balkon sitzend
    Die Füße überm Geländer
    Mit Zigarettenrauchen beschäftigt
    Dem Klingeln der Straßenbahn
    Und vor allem der Leuchtreklame
    Des Reisebüros gegenüber –
    So eingebettet in lauter Erfahrungen
    Ganz unaufdringlicher Art
    Aufgehoben zu sein
    Ohne Mitte, ichlos, vorbei
    Nur so dahinfließen
    Ein Ding unter Dingen

    Dieter Leisegang
     
    Danke, Maria! Passt gerade bestens, ich sitze auf der Terrasse, lausche den Grillen und dem Küchenventilator, die Beine über der Lehne der Schaukelbank und soeben springt Katze zu mir rauf ... Ja, Leuchtreklame n sind hier rar. :giggle:
     
  • P1180691 (2).JPG


    Die schönste Zeit in der Stadt. Alle sind in Italien.
     
  • Heute ist wieder Verzetteln-Tag. Es hat so gut angefangen, aber dann sind mir Klempnerarbeiten dazwischengekommen und jetzt bin ich in Verzug. Mann!
     
    Heute kein Rinderdunst aus dem Tal, sondern Musik. Nicht diese wumm-wumm-wumm-Prügelmusik, sondern Tango, man glaubt's kaum, und jetzt Matia Bazar mit Vacanze romane... :giggle:
     

    Wir wollen, wenn es wieder Mondnacht wird​

    Wir wollen, wenn es wieder Mondnacht wird,
    die Traurigkeit zu großer Stadt vergessen
    und hingehn und uns an das Gitter pressen,
    das uns von dem versagten Garten trennt.

    Wer kennt ihn jetzt, der ihn am Tage traf:
    mit Kindern, lichten Kleidern, Sommerhüten, -
    wer kennt ihn so: allein mit seinen Blüten,
    die Teiche offen, liegend ohne Schlaf.

    Figuren, welche stumm im Dunkel stehn,
    scheinen sich leise aufzurichten,
    und steinerner und stiller sind die lichten
    Gestalten an dem Eingang der Alleen.

    Die Wege liegen gleich entwirrten Strähnen
    nebeneinander, ruhig, eines Zieles.
    Der Mond ist zu den Wiesen unterwegs;
    den Blumen fließt der Duft herab wie Tränen.
    Über den heimgefallenen Fontänen
    stehn noch die kühlen Spuren ihres Spieles
    in nächtiger Luft.


    Rainer Maria Rilke
     
    Herrliches Wetter.
    Ich fahre gleich in die Stadt zu Samen Schmitz und wenn ich schon mal da bin kaufe ich auf dem Markt ein paar Kartoffeln. Die Biokartoffeln von gestern waren gruselig. Ich esse alles und mich regen mäkelige Leute furchtbar auf, aber bei Kartoffeln bin ich heikel.
     
  • Zurück
    Oben Unten