A tiny house...

  • Nein, hab ich noch nicht.


    Aber ich würde dringend eine Änderung raten zu einem Mischungsverhältnis 100 gr Vollkorn zu 200 gr. dunklem Weizenmehl. Sie werden sonst zu kompakt für einen Burger, man könnte sie wohl als Vollkornbrötchen bezeichnen, aber das fluffige von einem Burgerbun ist nicht mehr richtig da.

    Danke @Jazz Brazil. Habe das Rezept gespeichert und probiere es demnächst aus. (y)
     
  • P1170657.JPG
    P1170658.JPG


    P1170659.JPG
    P1170660.JPG


    Heute war ich bei Kunst und Spiel und habe Spielzeuch für die Kinder gekauft. Die haben dort auch immer so hübsche Bücher. Schlimm. Das Vogelbuch schicke ich meiner Schwester.
     
    HANS MAGNUS ENZENSBERGER

    Die Visite

    Als ich aufsah von meinem leeren Blatt,
    stand der Engel im Zimmer.

    Ein ganz gemeiner Engel,
    vermutlich unterste Charge.

    Sie können sich gar nicht vorstellen,
    sagte er, wie entbehrlich Sie sind.

    Eine einzige unter fünfzehntausend Schattierungen
    der Farbe Blau, sagte er,

    fällt mehr ins Gewicht der Welt
    als alles, was Sie tun oder lassen,

    gar nicht zu reden vom Feldspat
    und von der Großen Magellanschen Wolke.

    Sogar der gemeine Froschlöffel, unscheinbar wie er ist,
    hinterließe eine Lücke, Sie nicht.

    Ich sah es an seinen hellen Augen, er hoffte
    auf Widerspruch, auf ein langes Ringen.

    Ich rührte mich nicht. Ich wartete,
    bis er verschwunden war, schweigend.
     
  • Och ja, der Fritz Kredel kann Vögel fast so gut wie Doro! ;) (Wo steckt die überhaupt? :fragend:)

    Die war bis gestern in Holland auf artour. Vor Rembrandt geweint und in Hilversum Plastiktüten und Geschirrtücher als Hommage an alte Meister bewundert.


    Ansonsten bin ich arg begeistert von Licht und Welt und bin heiter, auch wenn der Gießbeauftragte eine hübsche Pflanze gehimmelt hat. Na ja, er war ansonsten ganz ambitioniert.
     
  • Rose Ausländer

    Nicht fertig werden

    Die Herzschläge nicht zählen
    Delphine tanzen lassen
    Länder aufstöbern
    aus Worten Welten rufen
    horchen was Bach
    zu sagen hat
    Tolstoi bewundern
    sich freuen
    trauern
    höher leben
    tiefer leben
    noch und noch

    Nicht fertig werden
     
    Unser Nachbarschaftsblättchen für die Alten im Althoffblock hat mal ein Gedicht gebracht von Frau Ausländer. Ich kannte sie gar nicht und fand das ganz bezaubernd.
     
    Ich hör grad die Mann Biographie "Mann vom Meer" von Volker Weidermann. Hanns Zischler hat so ne angenehme Stimme. Manchmal schnauft er ein wenig, aber das macht nix.

    Welche Gedichte liest Du gerade, außer Frau Ausländer?
     
    Ernst Jandl

    Ottos Mops

    ottos mops trotzt
    otto: fort mops fort
    ottos mops hopst fort
    otto: soso

    otto holt koks
    otto holt obst
    otto horcht
    otto: mops mops
    otto hofft

    ottos mops klopft
    otto: komm mops komm
    ottos mops kommt
    ottos mops kotzt
    otto: ogottogott

    Das hab ich lange nicht gelesen, aber man kennt es ja mehr oder weniger auswendig.
    Ich habe so ein schönes Buch vom Insel-Verlag: Gedichte die glücklich machen.
     
    Ja, die braucht man durchaus. Mit Dada arbeitet es sich manchmal angestrengt. ABer wer will da vorschreiben, wie es belieben soll.

    Vorhin sitz ich still auf dem Balkon und lese, und ne Taube meint, es wäre Zeit in meine Blumen zu machen. Tzzz.
    In Bussum gab es Horden von Dohlen. Die knallen zwar laut durch die Gegend, haben aber einen hübschen Ausdruck im Gesicht, der dem Debilen so zauberhaft trotzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten