A tiny house...

Ein kreiselndes Mandala aus Weihnachtsbäumchen, ein schwebender Feuerlöscher und eine Mülltonne, zum Ship Song. War das Lisa Mitchell?
Herrlicher Auftakt zu Denis Scheck.
 
  • Oh. Doch ein kräftiges Dellchen. Was machste jetzt, kannst Du Dein anderes Rad nehmen?

    Ich freu mich, ich hab nen Ceramic Slicer für die Polychromos bekommen.
     
  • Ach, die Beiruts, ja. Gibraltar ist auch schön. Die sind schon ganz lang auf meinem Radar, oder eher gesagt in den Playlists.
    Das schöne an Spotify ist ja, daß man nicht nur die Alben rauf und runter hören kann, sofern man die Werbung aus seinem Kopf ausblendet (die kommt aber gar nicht mal so oft, leider nur ein Tickchen lauter als die eingestellte Lautstärke und so blöckt einem auch mal "Miii-niii-maaa-lismus!!" ins Hirn), sondern man kann sich das Künstler oder Songradio anhören. Das ist ein netter Algorithmus, der mit ähnlicher Musik, übereinsimmenden Rhymthmen dahertanzt. So hab ich schon viele gute Bands gefunden.
     
    Ich lege eine CD in den Spieler und höre ganze Alben und blättere im booklet. Es gehören auch Lieder dazu, die man nicht so gerne mag. Aber das muss so sein. In guten wie in schlechten Zeiten.
     
    War am Anfang Gegner von Musik streamen, dachte als sparsamer Schwabe, der Datenverbrauch ist doch zu groß :), aber ich hab mich dann auf Youtube-Music eingeschossen und möchte es nicht mehr missen.
    Ist für mich sozusagen die große Musikfreiheit. Meine Cd's habe ich alle in eine Kiste und auf dem Speicher verwahrt. Meine selbstgemachten Mediatheken stehen mir auf dem Fernseher, dem Handy, PC usw.
    zur Verfügung. Was will ich mehr. OK, Qualität ist manchmal nicht so, wie von der CD.
     
  • GG hört ihre Musik auch von CD, weil ihr das Streaming zu umständlich ist, und auch ihre Radios in
    Küche und Arbeitszimmer nicht entsprechend geeignet sind.
     
  • Ja klar. Jeder handhabt es anders.
    Ich höre durchaus ganze Alben. Just grad wird die ganze Scheibe Exit Planet Dust durchlaufen.
     
    Das spuckt mir die Tube aus. Wie schön! Der Pfeifhase ist nen ganz schöner Schreihals, kann aber nur Französisch. Den Film würd ich zu gerne sehen, und wenn es mit englischen Untertiteln wäre.

     
  • Zurück
    Oben Unten