A tiny house...

Das ist die Astor Film Lounge im Arri. Das alte Arri (auch schön, mit einem eher skandinavisch anmutendem Foyer ) wurde vor einiger Zeit umgebaut. Jetzt ist es plüschig und sehr bequem.
Im großen Saal habe ich Tarantino angeschaut. War toll.
Glücklicherweise ist auch dieses Kino gleich bei mir ums Eck.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sehr, sehr hübsch. Wenn ich das nächste Mal im Roxy bin, mach ich auchmal nen Foto.. Das ist auch ganz hübsch, bloß hat es keine Bücher.
    Plüschig ist schön. Ich wäre auch dafür, daß gestärkte Kissen und Decken ausgegeben werden, aber das ist ja utopisch in Zeiten einer Pandemie.
     
  • Eigentlich wollte ich den Film mit einem Besuch in der Pinakothek kompensieren, aber es standen schon wieder so viele Leute an. Ich habe mich dann gleich in die Schlange beim Ballabeni eingereiht. Die war nicht ganz so lang.
     
  • Eigentlich wollte ich den Film mit einem Besuch in der Pinakothek kompensieren, aber es standen schon wieder so viele Leute an. Ich habe mich dann gleich in die Schlange beim Ballabeni eingereiht. Die war nicht ganz so lang.

    Ich hab noch Eis im Kühler, aber ich hab noch nicht mal gefrühstückt.....sollte ich mal machen....
     
  • Im ganzen Winter kein Eis mehr? Ach....gibt aber schon gutes, ich hatte letztens ein kleines Feigeneis gekauft, aus dem REWE, das war richtig gut.
     
    Ich verfeinere mein Großmarkteis mit Kondesmilch. Schmeckt für mich super.
    Allerdings ist der Rest der Familie der Meinung, dass das ekelhaft wäre. :augenrollen:
     
    ääääh.....:unsure:

    Okay, Geschmäcker sind verschieden. Kondensmilch ist so ziemlich das zuckerigste, was Du kriegen kannst.
    Als ich vor Jahren in Spanien ein Haus gehütet hab, hab ich eine Philippinin kennengelernt. Und ich war eigentlich der stabilen Meinung, auf den Philippinen wird richtig geil gekocht, und auch Spanien bietet viel Gutes.
    Das gute Kind (etwas jünger als ich) hat in alles, was nicht niet und nagelfest in Rezeptbüchern stand, ihre Kondensmilch reingeworfen. Sie strebte mehr weibliche Kurven an, war die Aussage.
    Aha.....
     
  • ääääh.....:unsure:

    Okay, Geschmäcker sind verschieden. Kondensmilch ist so ziemlich das zuckerigste, was Du kriegen kannst.
    Als ich vor Jahren in Spanien ein Haus gehütet hab, hab ich eine Philippinin kennengelernt. Und ich war eigentlich der stabilen Meinung, auf den Philippinen wird richtig geil gekocht, und auch Spanien bietet viel Gutes.
    Das gute Kind (etwas jünger als ich) hat in alles, was nicht niet und nagelfest in Rezeptbüchern stand, ihre Kondensmilch reingeworfen. Sie strebte mehr weibliche Kurven an, war die Aussage.
    Aha.....
    Habe nichts gegen weiblich Kurven :), aber Kondesmilch mit 7,5 % Fett hat doch wesentlich weniger
    Kalorien als Sahne. ... nein, nehm nicht noch zusätzlich Sahne, falls Du das menst ;)
     
  • Kann wirklcih jeder handhaben, wie er mag.
    Ich glaub, Deine Ration nur ins Eis ist ja okay. Es geht ja auch nicht um das Fett, sondern um den Zucker.
     
    Zick zack, jetzt kommt Zodiac von Fincher.
    Geiler Streifen.


    Mein Brot ist fertig gefaltet und wird ne Bombe morgen.
    Ich würd eigentlich auch gerne mal wieder Brezn machen....mach ich auch.
     
    Hmmhmm, verstehe. Genau, die Süßspeisen. Leider hat die Dame das auch gern in die Hauptspeise gemixt.
    Egal, sie hat dafür unglaublich gut auf ihrer KaraokeAnlage schalmeit. Das muß so ein Virus sein, aber sie konnte es recht gut.
     
    Haste mal geguckt, was das für Bücher sind?

    Die Reader's Digest-Buchrücken erkenn ich sogar bei Nacht & Nebel. Fand ich hier im Haushalt auch vor. Wurden alle in die blauen Tonne zur ewigen Buchruhe gebettet. :rolleyes:

    Bin vielleicht auf dem falschen Kontinent geboren, könnte in Kondensmilch baden.

    Iiiihgitt Kondensmilch :eek: - glaub nur nicht, dass dich nach so einem Bad jemand ablecken käme!
     
    Doro, woher bringst dann die Lauge für deine Brezeln?


    Ich nehm ganz normales Kaisernatron das geht auch als Lauge. Kannste nachgoogeln.

    Rosa, stimmt, die Buchrücken vom Reader's Digest. Okay, fand ich als Kind ganz brauchbar, 20 Mal Jack London lesen hat es gereicht. Allerdings unglaublich schlimm, wieviele Passagen da einfach gestrichen werden, um soviel wie möglich in die Seiten zu pressen.
    Aber damals besser als nix.

    Ich backe grad mein Brot. Ich möcht mit grimm'scher Stimme rufen, Brot, steh! Frei nach der Breigeschichte. Ich weiß ja nicht, wo es hin will, aber es steigt und steigt. Das wird ein sehr schönes Brot.
     
  • Zurück
    Oben Unten