A tiny house...

  • Jopp!, das ist sie. 3.40lang, das is ne ewige Fläche. Wir haben die Länge komplett ausgenutzt, den Herd versetzt. Vorher hatte ich einen freistehenden Ofen am Ende einer Platte, die auch noch unbehandelt war. Die hatte ich ein paarmal geölt, das hält aber nicht lange, geschimmelt hat sie an der Spüle.
    Die jetzige ist paßt farblich wie ein Match zu neu gestrichenen grauen Wänden. 2 grau, zwei weiß. Decke weiß. Die Malerarbeiten haben wir letztes Wochenende gemacht, jetzt langsam ist das ne Küche.
    Vorhin haben wir eine Besteckschublade unter den Herd gesetzt, mit Hitzeschutzplatte, selbstgebaut.
    Ich habe gerade mit Wonne in der neuen Granitspüle gefuhrwerkelt , wendlich wieder ne Spüle.
     
    Das Gedicht sollte eigentlich schon gestern Abend hier stehen:

    Beherzigung​

    Ach, was soll der Mensch verlangen?
    Ist es besser, ruhig bleiben?
    Klammernd fest sich anzuhangen?
    Ist es besser, sich zu treiben?
    Soll er sich ein Häuschen bauen?
    Soll er unter Zelten leben?
    Soll er auf die Felsen trauen?
    Selbst die festen Felsen beben.
    Eines schickt sich nicht für alle!
    Sehe jeder, wie ers treibe,
    Sehe jeder, wo er bleibe,
    Und wer steht, daß er nicht falle!

    Johann Wolfgang von Goethe
    Passt absolut in die heutige Zeit
     
  • Schön der weiße Rahmen der Türen, wohl?

    20231206_215825.jpg
     
  • Na ja, das ist Panoramaaufnahme.
    Der Raum ist aber 4.70 lang und 3.70 breit, stimmt schon...ist der größte Raum in der Wohnung, das Wohnzimmer ist ein wenig kleiner.
     
    Oi....das ist herzig schmal. In den 90ern hab ich auch in so ner Winzküche gehaust, und mich in 30m² WohnSchlafzimmer ausgetobt.
    Du hast bestimmt auch nen anderen großen Raum, nicht?
     
    20231206_215657.jpg

    20231206_215631.jpg


    Bin mega stolz auf den Mann an meiner Seite, der ein blitzsauberes Siphon reingebastelt hat. Das alte war mit flexiblem Schlauch, den man nie sauber bekommen hat, weil die Riffeln von außen allein den Dreck angesogen haben.
    Und dieses Spülbecken...ganz verliebt darin.

    Ich hab so lang gespart. Ich koche und backe unheimlich gern, und das ist ne Investition für ewig. 25 Jahre Garantie gibt Ikea für die Metod Küchen. Die Beschläge meiner alten Enhet waren gut, aber recht laut. Und jetzt surrt es leise zu, ein Traum.
     
  • WZ hat so 24 m2. Reicht aus.

    Insgesamt 74m2 für 3 Zimmer und damit bin ich zufrieden. Aber eine Wohnküche wäre mein Traum, dann gerne mit Chaiselongue und Tür zum Garten :p
     
  • Ich habe prinzipiell eine Wohnküche, weil ich die Wohnzimmertüre direkt beim Einzug aushoben habe, die Türe war mir eh im Weg.
    Ja, 74m² sind klar genug, das stimmt.
    Die Küche hat den Zugang zum Balkon und Blcik auf den Innenpark, das ist schon ne richtig coole Wohnung und hier bleib ich, bis mir das Leben was anderes sagt.

    Heute ist ein überaus sonniger Tag, gleich geht es zum Autoputz. Yeah, yeah, yeah!
     
    Mutter hat mir dankenswerterweise die zweite Kaschmirsocke gestrickt. Die erste habe ich letzten Winter selbst fabriziert, aber Sockenstricken macht mich nicht glücklich. Ein kleines Knäuel ist übriggeblieben. Das reicht noch für ein paar Pulswärmer. Unentbehrlich (und oft unterschätzt) zu dieser Jahreszeit. Ich habe mehrere für innen und außen. Leider verliere ich sie regelmäßig.

    P1200140.JPG


    Links Außen-Pulswärmer, rechts Kaschmirknäuel, oben Dronten-Notizheft.
     
    Wieso WG Anmutung, weil sie auch offen ist?
    Wie schön, ja 12m² ist auch gut.

    Ich hab grad mit meinem Freund alte und neue Fotos verglichen, wir mußten beide lachen. Ich hab die alte Küche gemocht, das war gemühlich mit dem alten Bollerjahn.
    Aber jetzt hab ich ne superschnelle Kegelbahn, yihaaa..
     
    Mutter hat mir dankenswerterweise die zweite Kaschmirsocke gestrickt. Die erste habe ich letzten Winter selbst fabriziert, aber Sockenstricken macht mich nicht glücklich. Ein kleines Knäuel ist übriggeblieben. Das reicht noch für ein paar Pulswärmer. Unentbehrlich (und oft unterschätzt) zu dieser Jahreszeit. Ich habe mehrere für innen und außen. Leider verliere ich sie regelmäßig.

    Anhang anzeigen 758502

    Links Außen-Pulswärmer, rechts Kaschmirknäuel, oben Dronten-Notizheft.


    Die Pulswärmer sind hüüüübsch. Genau die Farben, die ich mag.
    Wie praktisch es ist, ne Mutter zu haben, nebenbei bemerkt.

    So, ich muß los.
     
  • Zurück
    Oben Unten