Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, wir waren die Anthropologie und Humangenetik, dann gab's die Paläontologie, die Paläobotaniker und die Geologen. Und durch einen Trampelpfad kam man in den Garten des Lenbachhauses.
Sehr schön und angenehm heute. Ich eugel gleich mit dem Renner zur Kaiserstraße und mach mich zum Autoputz.
Wir kriegen noch mehr Autos. GreenWheels hört in Dortmund auf, es werden mehr Kunden kommen. Ja, schön für mich, ich kann das gut gebrauchen.
...Und dann kommt er auch schon raus, hager, drahtig, vom Fleck weg giftschlangenbedrohlich. Tritt aus dem Dunkel wie von nagendem Hunger frisch aus seinem Bau gequält, sieht sich um, prüft, schnuppert, befindet offenbar für angemessen und reckt direkt mal ein paar Mittelfinger in die Luft. Nicht ganz klar, an wen sich das richtet, die Welt an sich wahrscheinlich, vielleicht ist es aber auch einfach seine Art, zu winken und "Hallo" zu sagen...
Die SZ zum Iggy Konzert in der Isarphilharmonie
Ja wirklich, schönes Bild. Iggy, als ob er nie fressen würd, wie auch, was will er denn mit der kaputten Hüfte auch jagen?
Ich hab ihn grad noch gehört beim Rehasport, the Passenger.
Möge er niemals von uns gehen, die alte Lederhaut.
In der KiWi Musikbibliothek gibt es kleine Perlen. Leonard Cohen von Klaus Modick, NickCave von Tino Hanekamp. Motörhead von Charlie Hübner hab ich grad beim Lehmkuhl bestellt.