A tiny house...

Am Samstag beim Rumzappen gesehen: Lemmy hat seine Asche in Patronenhülsen füllen und an enge Freunde verschicken lassen. Was für eine hübsche Idee ( Doro Pesch war ganz gerührt).
 
  • hehe, oi. Ja die verballert man nicht, die Patronen. Und mit Frau Pesch war er gut befreundet? Ja die macht ihr Ding ganz gut, wenn man auf ihre Musik steht. Bleibt sich auf jeden Fall treu.

    Ich muß immer lachen, wenn ich diesen Song höre. Der macht so gute Laune.

     
  • Der gestrige Tag hat mich derartig mitgenommen, daß ich schon dachte, ich kann heute nicht zur Arbeit gehen. Geht aber doch. Harter Knochen halt und abgekühlt hat es auch.
     
  • Das freut mich, Maria, Dein Arbeitgeber hätte wohl gut Verständnis. Aber besser ist wohl einfach der Umstand, daß es kühler wird. Heute morgen herrlich frisch, und einen tollen Ausblick obenauf, der junge Student von schräg gegenüber erfreut mit blankem und auch noch durchtrainiertem Oberkörper.
    Das freut natürlich nur mein Sportlerherz (ich heiße ja nicht Robinson) und jetzt kommt ein herrrrrliches Gewitter, in DORTMUND, und so läßt es sich aushalten.
     
    Ich stärbä! :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Ich lese schlimme Sachen über kulturelle Aneignung einer Berner Mundart Band, sie durften nicht mehr auftreten (ja, was wird dann aber aus dem ollen Sölner), und sehe dann die kulturelle Aneignung eines Strunks, der sich am Schlager vergreift. Endlich kann er mal seine Goldkettchen würdig auftragen.


     
  • Ha ja, ein L vergessen. Der Söllner halt. Trägt seit Jahrtausenden seine Dreads mit Innenleben und denkt gar nicht dran, sie sich abzusäbeln. Ich fürchte, bei einer Konfrontation mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung wird er ganz feste austeilen.
     
  • Hehe. Ja SELBSTVERSTÄNDLICH spielt er Howard Carpendale auf der Querposaune, was is'n das für ne Frage.
     
  • Ich hab jetzt mal einen Vormerker für Es ist immer so schön mit dir in der Onleihe gesetzt. Meine Freundin meint, es sei kein Brüller, deshalb habe ich es nicht gekauft. Das neue Buch ist wieder besser, mein ich.
     
    Wünsche Dir allen Spaß beim Lesen. Ich muß so immens sparen jetzt, ich kann mir Bücher allerhöchsten bei booklooker holen.
     
    Pokalspiel:
    Die Borussen kommen, Giesing bebt.
    Man kann über die Anhänger von 1860 München denken, was man will, aber man muss anerkennen, dass sie leidens- und begeisterungsfähig sind wie wenig andere Fußball-Fans. Und weil sie es schon lange erleiden, dass sich ihre Mannschaft in der 3. Liga mit Gegnern wie dem FSV Zwickau, dem SV Meppen oder dem SC Verl auseinandersetzen muss, dürfen sie auch begeistert sein, wenn am Freitag mal wieder ein Klub von Welt Glanz und Glamour nach Giesing bringt: Champions-League-Teilnehmer Borrusia Dortmundläuft um 20.45 Uhr zum Erstrundenspiel im DFB-Pokal im Stadion an der Grünwalder Straße auf... Süddeutsche Zeitung
     
  • Zurück
    Oben Unten