911

Sefora

0
Registriert
09. März 2011
Beiträge
4
Hallo leute, ich hab eine frage hab mir vor zwei jahren ne kleine trauerweide in mein garten gepflanzt...war mein erster baum der ist richtig toll gewachsen ungefahr 4x so gross wie vor 2 jahren. Ich lebe in Texas und bei uns is es eigentlich immer warm bis auf diesen lezten winter war richtig kalt...alle baueme in meiner nachbarschaft bluhen schon und kommen wieder raus. Auser meiner :(
Jezt weiss ich nicht ob der tot ist oder einfach langer braucht. Ich hab paar aste runter geschnitten und da ist nix mehr gruen drinnen. Ich mag mein baum furchtbar gern und will den wieder aufpeppeln weis aber nicht ob ich meine zeit und wasser verschwande...hat jemand ne ahnung wie ich rausfinde ob der noch lebt oder nicht? :confused:
 
  • Hallo,
    schneid mal einen kleinen Ast ab, wenns im Querschnitt noch grün ist, dann lebt er noch
    LG Marius
     
  • Ich hab paar aste runter geschnitten und da ist nix mehr gruen drinnen.

    Hallo,
    schneid mal einen kleinen Ast ab, wenns im Querschnitt noch grün ist, dann lebt er noch
    LG Marius

    hat Sefora doch gemacht, Marius. Weiden sind doch eigentlich unkaputtbar, aber ich habe eben bei Wikipedia gelesen das die Echte Trauerweide frostempindlich ist. Ich glaube das ich auch so eine hab (gezogen aus einem vor 3 Jahren als Osterstrauß gedachten Zweig) und der wächst wie wahnsinnig. Den werd ich eher wieder entfernen müssen, wenn ich an die Wurzeln denke, aber Frost hat der nun wirklich schon an die 20minus erlebt und ist nicht erfroren. Am besten ist wenn Sefora mal ein Bild aus dem letzten Jahr oder ein aktuelles einstellt.




    oh, feiveline war schneller;)
     
  • Entschuldige, hab mal wieder nur den Text überflogen...
    LG Marius
     
    es sollte mal ein grösserer ast durchgeschnitten werden. kleinere äste können durchaus hinüber sein. wie gross ist denn die weide jetzt? 4x so gross wie vor 2 jahren sagt nichts aus. fotos wären wirklich gut.
    ich würde so lange schneiden, bis grün in den ästen kommt. ist bis zum stamm nichts grün, dann ist sie wohl hinüber. dass die echte trauerweide (salix babylonica) frostempfindlich ist, war mir neu. ich dachte auch, weiden sind unkaputtbar.
     
  • Mmmhh die weide ist jezt ca. 7meter hoch...man die war leztes jahr wunderschoen und voll...und ich hab jezt unten am stamm bischen abgekrazt und nix gruenes in sicht...wie ich die gekauft hatte haben die mir gesagt das der baum nicht wetter empfindlich ist. Sie sagten mir er brauchte unheimlich viel wasser. Gut ich bin noch in der schule aber ich werde auf jeden fall bilder machen und hier rein setzen wenn ich raus finde wie lol. Ich wuerde es hassen den baum rauszunehmen ist wirklich ein wunderschoener baum war auch nicht grade billig....

    Danke fuer eure hilfe...hier truben findet man selten jemand der ahnung hat:D
     
    die salix babylonica habe ich ja schon erwähnt. es gibt noch die salix alba tristis (hängende silberweide), die ist absolut winterhart. zumindest habe ich nichts anderes gelesen. hier steht auch nichts anderes:
    Trauer-Weide Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Salix alba 'Tristis')
    @sefora: es wird sicher die babylonica sein. der verkäufer hat die beiden sorten miteinander verwechselt. ob absicht oder nicht, lasse ich mal dahingestellt.
    PS: ein 7m hoher baum geht normalerweise nicht so schnell kaputt. da muss es schon für längere zeit starker frost unter -12° gewesen sein.
    möglich wäre auch eine andere ursache. wühlmäuse z.b.
     
    Guten morgen ...also hab ein bild vom baum angehaengt hoffentlich hab ichs richtig gemacht. Ja -12 grad war es nicht, wie gesagt das ist texas und das kalteste was es hier war war -5 grad fuer ungefahr 4 tage dann war es immer so 3 grad fuer ne weile die winter hier sind sehr trocken und kurz eigentlich. Es hatte aber geschneit der schnee lag nur fuer 2 std. hab gedacht vielleicht hat der baum dann doch ein schlag abbekommen.

    Mittlerweile ist es zwischen 15 und 25 grad und es hat sich nichts getan. Danke fuer die hilfreichen links die ihr gepostet habt. Ich hab gelesen dass der erst im april oder may blueht, also hoffe ich das ich den noch retten kann.

    Sagt mir ob ihr das bild sehen konnt. LG und danke
     

    Anhänge

    • 198349_1474881610499_1787461030_869517_5009912_s[1].webp
      198349_1474881610499_1787461030_869517_5009912_s[1].webp
      6 KB · Aufrufe: 78
  • Mensch irgendwie kann ich nicht das bild vom lezten jahr aufladen. Aergerlich...naja so sieht er aufjedenfall jezt aus:(
     
  • ich kann das Bild als angehängte Grafik sehen, aber nicht öffnen und vergrößern.
     
    Guten morgen ...also hab ein bild vom baum angehaengt hoffentlich hab ichs richtig gemacht. Ja -12 grad war es nicht, wie gesagt das ist texas und das kalteste was es hier war war -5 grad fuer ungefahr 4 tage dann war es immer so 3 grad fuer ne weile die winter hier sind sehr trocken und kurz eigentlich. Es hatte aber geschneit der schnee lag nur fuer 2 std. hab gedacht vielleicht hat der baum dann doch ein schlag abbekommen.

    Mittlerweile ist es zwischen 15 und 25 grad und es hat sich nichts getan. Danke fuer die hilfreichen links die ihr gepostet habt. Ich hab gelesen dass der erst im april oder may blueht, also hoffe ich das ich den noch retten kann.

    Sagt mir ob ihr das bild sehen konnt. LG und danke

    das bild kann ich wohl sehen, aber es ist sehr klein und sagt gar nichts aus.
    man bräuchte ein foto von der nähe und auch von einzelnen zweigen.
    wie man fotos einstellt, steht hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tung-bilder-einfuegen-anhaenge-verwalten.html
    hier bei uns haben die weiden auch noch nicht ausgeschlagen. der winter war lang und hart, ob er vorbei ist, weiss man noch nicht. nach dem habitus zu urteilen, ist es evtl. eine babylonica. musst jetzt abwarten, was geschieht. mehr kannst du im moment nicht tun.
    ich drücke die daumen, dass der baum noch lebt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten