8. März …. Tag der Frau

  • Sag mal, was soll das? Schön, dass deine Tochter - und sichtlich auch ihr Umfeld - aus dem Durchschnitt herausragt, dadurch ändert sich leider nichts an der Tatsache, dass enorm viele Berufe, in denen klassischerweise mehr Frauen arbeiten, enorm schlecht bezahlt werden.

    Es sagt etwas über uns als Gesellschaft, dass eine Erzieherin in der Kita oder eine Pflegekraft im Altenheim weniger verdient als ein Automechaniker. Männliche Erzieher und Pfleger dürften ähnlich selten sein wie die Mechanikerinnen - es gibt sie, aber sie haben Seltenheitswert.
    Ja, was soll das?
    Alles hängt doch in diesem Staat von der Unterstützung von Eltern (in besser gestellten Kreisen von Privatschulen und -unis) ab. UNd, wenn da nichts kommt, kommt auch nichts - außer, man besucht öffentliche Schulen, wo sich Schule, Elternkreis und andere Unterstützer darum kümmern, dass auch Kinder aus nicht so gut gestellten Familien dahin kommen.
    Ich weiß, wovn ich hier schreibe!
     
  • Sinnigerweise wär gerade ein Einwand eines Mannes der respektable Beweis für die Anerkennung der Gleichbehandlung.
    Da Du, Reinhard-Peter, dies in Frage stellst, sagt mir, daß Du noch nicht soweit bist.

    Aller Anfang ist schwer, ich weiß. :p
    ich habe überhaupt nichts in Frage gestellt.
    ich habe das Thema eröffnet
    mit guten Wünschen

    sonst nichts.
     
  • Ich frage mich aber inzwischen, wie kommt es, daß plötzlich der Frauentag so in den Focus gerückt wird?...Habe ich es in den vergangenen Jahrzehnten nur nicht so bemerkt? Überschütten uns die Medien in diesem Jahr besonders damit oder kommt es mir nur so vor?
    Kaum ist der Valentinstag vorbei...Frauentag...dabei gibt es im Dorf bei uns nicht einmal mehr einen Blumenladen....

    Mich betrifft es ja nicht so, aber ich finde es nicht richtig, daß in unserem Bundesland der 8. März ein Feiertag ist....wozu...als neuer Termin für ein Brückenwochenende für die Familie? Wenn schon, dann sollten die Frauen arbeitsfrei haben...das wäre eine Wertschätzung....aber das geht ja nicht....Kindergärtnerinnen und Verkäuferinnen sind doch Stützen des täglich Lebens... also frei für alle...

    In einem Urlaub über den 8.März in einem französischem Überseedepatement hattten wir Frauen freien Eintritt in ein Museum...das fanden wir stark...
     
  • Zurück
    Oben Unten