8. März …. Tag der Frau

  • Das hier habe ich gefunden, ist doch mal was anderes😅
    FB_IMG_1709881980992.jpg
     
  • bist du Frau oder Mann?
    Warum - das macht keinen Unterschied für meine Einstellung, dass solche Tage gar nichts bringen! Dass Frauen in vielen Ländern unterdrückt werden, weniger Chancen und weniger Verdienst haben, weiß heute jeder und ist ständig in den Medien.
    Da müsste in den restlichen 365 Tagen daran gearbeitet werden, dass sich etwas ändert - was hat eine Frau z.B. in Afghanistan von deinen guten Wünschen? Das ist eine reine Alibiaktion, wieder ein sinnloser Beitrag mehr.....
    Morgen ist übrigens Weltnierentag und übermorgen der internationale Aktionstag gegen Staudämme :LOL:
     
    Sinnigerweise wär gerade ein Einwand eines Mannes der respektable Beweis für die Anerkennung der Gleichbehandlung.
    Da Du, Reinhard-Peter, dies in Frage stellst, sagt mir, daß Du noch nicht soweit bist.

    Aller Anfang ist schwer, ich weiß. :p
     
  • Vielleicht interessiert es jemanden, dass der equal pay day* für Deutschland erst zwei Tage zurück liegt - und das in einem Land, in dem auf dem Papier Gleichberechtigung herrscht.

    *Das heißt, dass ein durchschnittlicher Mann erst jetzt anfangen muss zu arbeiten, wenn er bis Jahresende das durchschnittliche Jahresgehalt einer Frau erwirtschaften will.
     
  • Vielleicht interessiert es jemanden, dass der equal pay day* für Deutschland erst zwei Tage zurück liegt - und das in einem Land, in dem auf dem Papier Gleichberechtigung herrscht.

    *Das heißt, dass ein durchschnittlicher Mann erst jetzt anfangen muss zu arbeiten, wenn er bis Jahresende das durchschnittliche Jahresgehalt einer Frau erwirtschaften will.
    Bin ich froh, dass das bei meiner Tochter nicht der Fall ist, da hätte ihr Mann schon ein halbes Jahr füher als sie zu arbeiten anfangen müssen; ist aber für beide kein Problem:GsD - auch er ist in seinem Beruf zufrieden und erledigt an Hausarbeit doppelt so viel wie sie:-)
     
    Es ging hier um die über alle Berufe gemittelten Verdienste - dass es einzelne Frauen mit besserem Gehalt als einzelne Männer gibt, ist da mit eingerechnet, sonst wäre dieser Tag noch viel später im Jahr.
     
    Es ging hier um die über alle Berufe gemittelten Verdienste - dass es einzelne Frauen mit besserem Gehalt als einzelne Männer gibt, ist da mit eingerechnet, sonst wäre dieser Tag noch viel später im Jahr.
    Komischerweise ist es hier bei den Freundinnen und deren Männer der Fall, dass die Frauen deutlich mehr verdienen als ihre Männer.
    Ist es vielleicht doch so, dass die Mädchen von den Eltern deutlich mehr gefördert wurden als die Jungen (bei denen läuft es eh... :unsure:
    :unsure:
     
    Ja, weiß ich! Melde auch keinen Stolz auf meine Tochter - und auch uns - hier nie mehr.

    Sag mal, was soll das? Schön, dass deine Tochter - und sichtlich auch ihr Umfeld - aus dem Durchschnitt herausragt, dadurch ändert sich leider nichts an der Tatsache, dass enorm viele Berufe, in denen klassischerweise mehr Frauen arbeiten, enorm schlecht bezahlt werden.

    Es sagt etwas über uns als Gesellschaft, dass eine Erzieherin in der Kita oder eine Pflegekraft im Altenheim weniger verdient als ein Automechaniker. Männliche Erzieher und Pfleger dürften ähnlich selten sein wie die Mechanikerinnen - es gibt sie, aber sie haben Seltenheitswert.
     
    Tatsache ist, dass es den Tag der Frauen immer noch braucht, um auf Missstände aufmerksam zu machen:

     
    In der DDR haben wir am Frauentag ab Mittags eine "Betriebsfeier" gehabt, die Ehemänner und Kollegen kamen später..
    ansonsten...bei gleicher Planstelle...gleiches Gehalt...(natürlich nur bei Vollzeit) Halbtagsbeschäftigung war so wie so eine Ausnahme..zumindestens in meiner Branche

    Wir hatten einen Haushaltstag im Monat...
    wir gingen mit 60 in Rente...die Männer mit 65
    und es gab in den Betrieben Angebote für Frauensonderstudium u.ä. Weiterbildungen

    Es wurde schon Einiges getan, um die Frauen bei Laune zu halten...wir mußten nicht in der DDR für Frauenrechte kämpfen...
    Trotzdem war ich froh über die Wende und habe gerne auf diese Vorteile für die Frauen verzichtet... und meinem Mann "den Rücken frei gehalten" Genau so gut hätte auch ich mich selbstständig machen können...aber sein Beruf war weniger risikobehaftet...
     
  • Zurück
    Oben Unten