2017 - Rosen im Garten

  • au ja, Staubgefäße!
    Marguerite Hilling, 1x blühend, großer, breiter Strauch
    Nevada, ein wenig nachblühend, großer, breiter Strauch

    Dainty Bess, 1925, Teehybride

    Hazes von Tantau, white, sweet + purple ...
    (sie sind recht unterschiedlich was Wuchs und Blütengröße anbelangt)

    Juliana von Stolberg (Musk Hybr., Rambler)

    kleinblütige, niedrige 'Bienenweide'-Rosen, inkl. 'Stadt Rom' (unter dem Sammelbegriff laufen sehr variable Rosen)

    Amber Sun, Kleinstrauchrose

    frühe, pimpinellifolia-Hybriden von Kordes, z. B. halbgefüllte Maigold etc., wird gewaltig, Parkrose

    u.s.w.
    Im Moment geht's noch mit der Arbeit.
    Interessant wird es im nächsten Jahr, wenn ich Bögen und Rankgerüste für die starkwüchsigen bauen darf. :grins:

    Hach! Rosen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin zwar nicht Billa aber vielleicht schaust du mal nach Sweet Pretty, sieht mir verdächtig danach aus, ich mag diese einfachen Rosen, die mit Stolz die Staubgefäße präsentieren


    Bingo, Beate, danke dir!

    Rosabel, ich habe im Garten eine Sweet Pretty und eine Pretty Sunrise...und wenn ich am PC dann mal wieder vor den Bildern sitze und die Pretty Sunrise an den Farben erkenne, die andere Pretty aber nicht, assoziiere ich hartnäckig ums Eck herum, und aus der Sweet Pretty wird ein Pretty Smile.

    :grins:
     
  • Ha, danke, Beate! :grins:Auch dafür, dass du Vita ein wunderbar ergiebiges Stichwort geliefert hast ...

    ... die das dann auch weidlich mit Inhalt gefüllt hat. Hey Vita, danke für deine köstlichen Links!, ich stöbere mich grad durch. Staubgefäße! Herrlich! :D
     
  • Die Sweet Pretty ist auch noch auf meiner Haben-Will-Liste nur leider der Platz na mal schauen, welche Plätze sich nach dem Frühjahr ergeben.

    Die von Vita genannte Amber Sun hab ich auch, gekauft als Kleinstrauchrose, aber sie entwickelt teilweise Triebe von 1,20 m aber die Anzahl der Blüten entschädigen mich immer wieder dafür, dass sie sich so sehr in den Vordergrund drängt.
    Ich hab sie zwar bewusst in den Vordergrund gesetzt, aber mit dem Gedanken, dass die Pflanzen dahinter auch zu sehen sind, aber dieser kleine Egoist hält sich nicht ganz daran :D

    100_2564.webp
     
  • Zart? Zart ist vielleicht die Farbe.
    Ansonsten gebärdet sich die Kleinstrauchrose Amber Sun genauso wie Beates es sagte. Ungebärdig und stark.
    D.h., hier passt sie gut hinein.
    Nur die Harten komm'n in Garten :D

    Die letzte ist Mme Isaac Perreire. Sie ist nicht mehr schön genug für ein Foto.
    Und Amber Sun. Und Jazz. Und Mozart.
    Und natürlich Sea Foam. Von ihr habe ich manchmal Weihnachtssträuße aus Röslein, Efeuranken und ersten Christrosen.
     
    Wild Rover hat auch kontrastreiche Staubgefäße.
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mit ihren dicken, kahlen, steifen Beinen glücklich werde.

    Angeblich ist sie sowohl als Beet-, wie auch als Strauch- und mit etwas Hilfe sogar als Kletterrose einzusetzen.
    Kurz gehalten, in der ersten Zeit, stimmte das Verhältnis zwischen Unterbau und kleinen Dolden noch.
    Wenig geschnitten finde ich sie nicht sehr blütenreich. Und sie macht für eine neuere Rose lange Pausen.

    Entweder schneide ich sie viel stärker, oder ich lasse ihr freie Hand, trimme vorsichtig die Triebspitzen und hoffe auf mehr Fülle im Laufe der Zeit.

    Sie steht nicht ständig vollsonnig, aber auch nicht zu beschattet.

    Zauberhaft ist ihr Farbspiel von granat zu mauve, die schlanken Knospen und ihr offenes Gesichtchen.

    24713825818_753ee00310_z.jpg
     
  • Die gefällt mir auch gut, wow.

    Hab' hie und da noch immer Blüten, aber die von mir eigentlich nicht besonders geliebte, aber schon ältere und etablierte rosa Leonardo da Vinci, obwohl so gut wie blattlos, prunkt noch mit 20 Blüten:

    P1100436.webp

    Das ist schön im November, nimmt dem Gang in den oberen Garten glatt die Tristesse.
     
    Inzwischen hatten wir Frost, Hagel und Schnee, und ich hab' immer noch Rosenblüten und Knospen. Die spinnen! :d

    Fotos vom Schnee:

    IMG_20171203_164425.webp IMG_20171203_164407.webp

    Ich geh mal raus, Blütenfotos einsammeln. Heute lacht tatsächlich mal wieder die Sonne.
     
    Was - Sonne?!? Hier ist Schneesturm!

    Und ich betrachte meine Eyes4You und frage mich, ob das normal ist, dass sie noch immer alles Laub dranhat ... satt grün ist das auch noch! :d
     
    Das ist ja super, Rosabel! Und wieder einmal alles richtig gemacht. :pa:

    Hier meine - immerhin sonnigen - Dezemberreste. Die Händel hab ich vergessen, egal:

    Acropolis

    P1110189.webp

    Rosa Leonardo da Vinci

    P1110190.webp P1110191.webp

    P1110192.webp

    Art Nouveau

    P1110194.webp P1110193.webp

    The Pilgrim

    P1110199.webp P1110200.webp

    P1110201.webp

    Sweet Pretty

    P1110203.webp

    Wedding Bells

    P1110208.webp

    EdenRose85

    P1110219.webp P1110220.webp

    Nostalgie

    P1110256.webp P1110257.webp

    Giardina

    P1110258.webp

    Augusta Luise

    P1110259.webp P1110260.webp

    Viridiflora

    P1110261.webp P1110263.webp

    P1110262.webp

    Deep Impression


    P1110265.webp P1110264.webp

    Winchester Cathedral

    P1110269.webp P1110271.webp

    Ascot

    P1110273.webp P1110274.webp

    Namenlose

    P1110282.webp

    Namenlose Aldi-Rose

    P1110293.webp P1110297.webp
     
    kleine Schwester 10.12.2017.webp

    Ihr ist der Schnee auch wurscht.
    Es ist die kleine Schwester von der großen Schwester.
    Die kleine Schwester hat aber leider noch keinen Namen.


    Wie heißt wohl ihre große Schwester?

    Ein Hinweis:
    Die große Schwester heißt so wie die kleine Schwester aussieht. :orr:
     
    Hab gerade auch wieder wunderschöne Frostrosen ;) Werde sie aber nächste Woche abschneiden...
     
  • Zurück
    Oben Unten