2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
IMG_0537.webp

Meine kleine Topfrose ist toll gekommen. Nach dem Auspflanzen hat sie sich verdoppelt und bekommt eine Blüte nach der anderen. Leider ist es etwas verregnet.
VG

klara
 

Anhänge

  • IMG_0536.webp
    IMG_0536.webp
    103,2 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0535.webp
    IMG_0535.webp
    73,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0534.webp
    IMG_0534.webp
    102,6 KB · Aufrufe: 91
  • Oh schön, die stehen wirklich gut da!

    Ich hab' kürzlich auch ein paar gerettet, die waren bejammernswert, und Netto hatte sie reduziert. Mmmpf, immer werd ich schwach. Mal sehen, ob was draus wird.
    Deine machen mir da grad etwas Mut!
     
  • Das ist eine gute Idee. Meine steht mit einem Lavendel in einem großen Kübel.
    Hauptsache sie übersteht den Winter.

    VG

    klara
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Möchte die Black Baccara mal fix zeigen. Sie blüht heute besonders auffällig und schön.;)

    DSCF9125.webp

    DSCF9127.webp
     
  • Oh man, da guckt man mal ne Woche nicht rein und schon wird man
    mit wunderschönen Bildern begrüßt :D:D:D

    Klasse Eure Rosen !!

    @ Billa

    Waaahnsinn deine (süchtige) Vielfalt

    @ Ingrid

    das Bild von deinen Garten gefällt mir sehr :D:pa:
    Meine Eyes for You steht lehmig mit viel Komposterde und wächst
    ganz gut voran

    So nun auch ein paar Bilders von mir

    DSC_5199.webp DSC_5212.webp DSC_5211.webp DSC_5208.webp DSC_5207.webp DSC_5206.webp DSC_5205.webp DSC_5203.webp DSC_5202.webp DSC_5219.webp

    Leider werde ich die Knospen nicht aufblühen sehen, weil ich morgen an
    die Nordsee entschwinde ;)

    Wünsche Euch allen eine geschmeidigerosige Zeit :pa:
     
  • Ich hab' kürzlich auch ein paar gerettet, die waren bejammernswert, und Netto hatte sie reduziert. Mmmpf, immer werd ich schwach. Mal sehen, ob was draus wird.


    Nammanich so bescheiden! Wenn es mir gelingt, aus Rosenstrünken wieder Pflanzen zu machen, dann dir doch erst recht! :pa:

    Von meinen 3 traurigen Rosen gibt bisher nur die Waltz Time keinen Pieps von sich, aber da sie sehr gute Wurzeln hatte, bin ich zuversichtlich. Und du kriegst das sowieso gebacken! (Gut, dass ich in letzter Zeit nicht bei Netto war und das Angebot nicht gesehen habe ... denn wenn man erstmal mit dem Rosenretten anfängt, ist man verloren!)
     
    Meine steht mit einem Lavendel in einem großen Kübel.


    Deine gelbe hat sich wirklich gut gemacht! Aber dass Rosen und Lavendel sich nicht besonders gut vertragen, weißt du? Sie sehen zusammen toll aus, haben aber so verschiedene Bodenansprüche, dass man sie nicht zu nah zusammenpflanzen sollte. Rosen brauchen Dünger, Lavendel mag keinen, sondern bevorzugt Magerboden und hat's auch gern trockener als Rosen. Wenn möglich, solltest du die beiden vor dem Winter noch topfmäßig trennen, damit du nächstes Jahr an beiden Freude hast.
     
    Ich habe in meinem Bilder-Archiv gekramt und so hat mein Garten Mitte Juni ausgeschaut, als die Hauptblütezeit der Rosen war.

    Anhang anzeigen 484322


    Lavendel gedeiht bei mir gar nicht. Wenn ich welchen ins Beet pflanze, dann wächst er nur schwach und blüht kaum. Wahrscheinlich mag er unseren Lehmboden nicht.

    Billa und Wolke, Eure Baccara-Rosen sind wunderschön. Dieses dunkle samtige Rot gefällt mir. Allerdings würden sie nicht in meinen Garten passen.

    Gerd, wow, Deine Rosen können sich sehen lassen. Schön .... Ich wünsche Dir einen tollen Urlaub. An der Nordsee kannst Du Dich an den Dünenrosen erfreuen, falls noch welche blühen.

    ;)
     
    *mit der Kaffeetasse reinlauf und erst mal auf Ingrids Bank im Grünen sitz*

    Ingrid, das Bild ist super, es sieht wunderbar idyllisch aus!



    Die ist echt robust und am wenigsten anfällig für SRT.;)

    Das freut mich sehr zu hören. *Hände reib*




    Nammanich so bescheiden! Wenn es mir gelingt, aus Rosenstrünken wieder Pflanzen zu machen, dann dir doch erst recht! :pa:

    Von meinen 3 traurigen Rosen gibt bisher nur die Waltz Time keinen Pieps von sich, aber da sie sehr gute Wurzeln hatte, bin ich zuversichtlich.

    Muss mich halt kümmern, dann klappt das schon. ;)
    Manchmal verliere ich bei all den Pflanzen den Überblick, wer dringend Zuwendung nötig hat, und wenn ich mich dann umgucke, ist was heimlich eingegangen.

    Gute Wurzeln klingt guuut, und die muss einfach wieder austreiben...ich halt alle Daumen!

    Gestern habe ich dran gedacht und noch die Night Owl beschnuppert: Duftet! :)

    Ich habe die Tage verstärkt breitere Gießringe/Mulden um diejenigen Rosen nachgegraben, die zu trocken im Lehm oder /Sand/Lehm stehen und nichts werden wollen. Bei solchen Rosen haben die Zikaden ihren Spaß, und die Rosen wachsen dann nicht mehr so gut.

    Darum habe ich die Mulden verstärkt und dann tüchtig gegossen, bis das Wasser drin stand. Es versickert sehr langsam. Danach kam prompt ein wenig Regen, und nun geht es bereits bissel vorwärts. Dieses WE wird es nochmal richtig heiß, d.h. heute werden die meisten Rosenblüten verbruzzeln, daher war ich gestern Abend nochmal kurz knipsen. Heute geh ich auch nochmal.

    Eine dieser wasserlosen Rosenkinder ist die Big Purple. Endlich blüht sie mal wieder ein bisschen:

    P1510261.webp P1510262.webp

    Novalis, einmal weinerlich, einmal runzlig-verheizt, aber dauerblau :rolleyes:

    P1510270.webp P1510268.webp

    Black Baccara, vorbildlich gefältelt, nass:

    P1510300.webp P1510305.webp

    Heute werden Polka (neu) und Händel (Kletterrose, Frühjahr 2015, steht solitär und bisher sehr gesund und wüchsig+blühwillig da) aufblühen. Muss gleich mal gucken gehn.

    *von der Bank rutsch, Kaffeetasse schnapp und rausgeh*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine gelbe hat sich wirklich gut gemacht! Aber dass Rosen und Lavendel sich nicht besonders gut vertragen, weißt du? Sie sehen zusammen toll aus, haben aber so verschiedene Bodenansprüche, dass man sie nicht zu nah zusammenpflanzen sollte. Rosen brauchen Dünger, Lavendel mag keinen, sondern bevorzugt Magerboden und hat's auch gern trockener als Rosen. Wenn möglich, solltest du die beiden vor dem Winter noch topfmäßig trennen, damit du nächstes Jahr an beiden Freude hast.

    Das habe ich nicht gewusst. Im Frühjahr wollte ich die Rose sowieso umtopfen.
    Ich fürchte, der Kübel ist nicht tief genug. Dann werde ich sie jetzt im Herbst umtopfen. Als ich sie bekam, war neben dem Lavendel der einzige freie Platz.
    Wenn die Black Baccara so robust ist, komme ich schon wieder ins Grübeln.....

    VG

    klara

    klara
     
    Was, Händel ist eine Kletterrose?! Die sieht ja mächtig elegant aus!

    Merci für Night-Owl-Beschnupperung und Daumendrücken für die Waltz Time! :grins:Ich kann's nicht glauben, dass da nichts austreibt bisher und renne jeden Tag zehnmal nachsehen. Wenn ich mit dem Blödsinn aufhör, geht's ihr vermutlich besser. ;)
     
    Hehehe...so à la Nichtbeachtung führt zu empörter Blütenfülle? :grins:

    Hier ein paar zusätzliche Fotos der Kletterrose Händel:

    Da ich bisher die Brennnesseln in Schach halte, gedeiht die Rose ohne Bedrängnis, trocknet nach dem Regen gut ab und hat bisher keinen Pilz. Schon ihre Knospen sind wunderschön:

    P1500493.webp P1510283.webp

    Voll erblüht habe ich sie ja schon gezeigt:

    P1510355.webp

    Am zweiten Tag gefällt sie mir nicht mehr so gut, zu rosa:

    P1510672.webp

    Polka hat aufgemacht. Schön, gefällt mir!

    P1510660.webp P1510663.webp

    Verregnete Kaiserin Farah

    P1510242.webp

    Augusta Luise

    P1510678.webp

    P1510239.webp P1510240.webp

    Namenlose Baumarktrose, sehr nett, nach Umpflanzung auch am Sprießen, pilzanfällig, lang anhaltende Blüten:

    P1490538.webp

    Grüßle
    Billa

    PS: Wenn dieser Hitzeanfall vorüber ist, wird der Septemberanfang uns nochmal schöne Rosenblüten bescheren.
     
  • Zurück
    Oben Unten