2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Standhaft zu bleiben, kann sehr schwer sein.

:d

Ich habe eine wunderschöne Rose namens "Sahara" gesehen. Sie wäre die ideale Ergänzung zu meiner "Gebrüder Grimm". Ich müsste nur das komplette Beet umgestalten, mehr nicht.

Von der Sahara kann ich leider nur träumen.

:(
 
  • Hallo Ingrid,
    die Sahara hab ich als Zugabe von Tantau bekommen, war zuerst garnicht begeistert und hab sie in eine Ecke gepflanzt wo sie nur aus dem Garten meiner Tochter zusehen war. Die erste Blüte hat mich umgestimmt, obwohl ich kein gelb im Rosenbeet wollte ist sie umgezogen, ich liebe das Farbspiel dieser Rose,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5252.webp
      IMG_5252.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_5384.webp
      IMG_5384.webp
      277,1 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_5385.webp
      IMG_5385.webp
      181,7 KB · Aufrufe: 93
    Eine Frage habe ich an euch, bestimmt habt ihr Ahnung und könnt mir
    einfach mal helfen, das wäre richtig super, dankeschön, 8) 8).:o:o:o

    Wer von euch hat schon Erfahrungen gemacht mit der Beetrose *Sweet pretty*??
    Die Rose *Sunshine* gefällt mir auch sehr gut.





    Klar haben wir Ahnung :D:D und helfen tun wir auch gern.


    Hallo Lavendula,
    Meine Erfahrung mit der Sweet Pretty:

    Hab sie verschenkt als sie 5 Jahre alt war, weil sie sich in meinem Garten anscheinend nicht wohlfühlte.
    Ich gebe jeder Rose 3 bis 4 Jahre Eingewöhnungszeit.
    Wer dann immer noch nicht schön blühen will, hat Pech gehabt.
    Sie war nie krank, hat sich auch bemüht zu blühen
    aber mir war sie einfach zu schüchtern. :rolleyes:


    Die Rose *sunshine* kenne ich nicht.
    Ich kann dir nur noch etwas zur *pretty sunshine* sagen, wenn du die vielleicht meinst.

    Sie ist nicht schüchtern, blüht von Anfang Juni bis Oktober mit kleinen Pausen.
    Eine gesunde und empfehlenswerte Rose, die es gern sonnig mag aber auch mit Halbschatten zufrieden ist.

    pretty sunrise im oktober.webp

    Gruß
    mutabilis
     
  • Doch Billa.
    Wenn du mit der Maus über meine Pflanzenfotos schlürfst (egal welches Pflanzenfoto ich reinstelle), werden die Namen der Pflanzen sichtbar.
     
  • Hallo Rosabelverde,


    Danke, die BC ist eine sehr schöne Rose, sie ist die kräftigste von meinen Austins. Ich hatte sie 3x, einmal hab ich sie schon getauscht, wenn Du bis zum Herbst wartest kannst Du eine von meinen beiden gerne haben, ich brauche Platz um mein großes Beet etwas zu beruhigen, die roten Rosen müssen einen neuen Platz finden, dann hätte ich schon einen,


    Hermann


    :pa:Hermann, wenn du jetzt nicht gleich 3 Schritte zurücktrittst, fall ich dir formlos um den Hals, aber das geht doch nicht, dann wird deine Frau böse, das will ich natürlich nicht. ;)

    Danke für dein tolles Angebot! Endlich was, um mich auf den Herbst zu freuen. Obwohl ... zum Tauschen hab ich leider nichts bzw. fällt mir nichts ein ... nammasehn. Erstmal fertigfreuen. :D
     
    Hallo Rosabelverde,


    Hab auch nicht von tauschen geschrieben, diese Rosen sind so gesund und kräftig, ich würde es nicht übers Herz bringen, sie zu entsorgen.
    Wenn Du historische Rosen magst, ich hab noch einen kräftigen Ausläufer von der Belle Verginie, steht schon seit dem vergangenen Jahr alleine, sie würde noch ins Paket passen,


    Hermann
     
    Hallo Ingrid,
    die Sahara hab ich als Zugabe von Tantau bekommen, war zuerst garnicht begeistert und hab sie in eine Ecke gepflanzt wo sie nur aus dem Garten meiner Tochter zusehen war. Die erste Blüte hat mich umgestimmt, obwohl ich kein gelb im Rosenbeet wollte ist sie umgezogen, ich liebe das Farbspiel dieser Rose,
    Hermann


    Vielen Dank für die Bilder, Hermann.

    :pa:

    Mir gefällt diese Rose sehr gut wegen des Farbspiels. Eine Baumschule beschreibt die Farben in etwa so: "Alle Facetten der größten Wüste der Erde sind in dieser Rose enthalten. Der goldgelbe Sand, ein bronzeroter Hauch für die untergehende Sonne und dazu ein dezenter Duft."

    Sie hat schon wegen ihrer Farben bei mir keinen Platz im Garten. Ich habe dieses Jahr mein Beet mit romantischen Farben in Lila, Flieder, Pink und Rosa gestaltet.

    Aber träumen darf ich von der Sahara. ;)
     
  • HILFEEEEEE


    meine austin Rose bekommt mehltau oder sowas. Auf den Blättern gibt es so weiße Flecken, die am Schimmel erinnern. Was soll ich tun???????
     
  • Hallo Zimtstange,


    besorge Dir Frischmilch, kann auch aus dem Supermarkt sein, nur keine haltbare Milch. Verdünne sie 1 zu 5 und besprühe die Rose damit, wiederhole das nochmal nach 8 Tagen. Besprühe die Knospen besonders gut, wenn sie stark vom Mehltau bedeckt sind, können sie faulen und Du kannst deine erste Blüte noch immer nicht sehen.
    Es gibt schlimmeres als Mehltau, wenn Du ihn früh entdeckt hast wird die Rose keinen Schaden nehmen und ganz normal blühen.


    Hermann
     
    Hallo Zimtstange,


    besorge Dir Frischmilch, kann auch aus dem Supermarkt sein, nur keine haltbare Milch. Verdünne sie 1 zu 5 und besprühe die Rose damit, wiederhole das nochmal nach 8 Tagen. Besprühe die Knospen besonders gut, wenn sie stark vom Mehltau bedeckt sind, können sie faulen und Du kannst deine erste Blüte noch immer nicht sehen.
    Es gibt schlimmeres als Mehltau, wenn Du ihn früh entdeckt hast wird die Rose keinen Schaden nehmen und ganz normal blühen.


    Hermann

    Danke Bonifatius,

    ich glaube ich habe es sehr früh entdeckt, ich untersuche die gute jeden Tag, und bis jetzt ist mir nichts aufgefallen. Mir kommt es, als ob der Schimmel von gestern auf heute gekommen wäre. Es sind nur paar kleine Flecken. Soll ich abwischen oder vrebreitet sich dadurch der Schimmel nur? Hat es Sinn die befallenen Blätter zu entfernen?

    Ich lese gerade im Internet, dass Trockenheit den Mehltau bei Rosen begünstigt. Kann das sein? Am Sonntag war es recht warm hier, und da hatte die Rose etwas müde Blätter, Ich habe sie daraufhin gegossen und es ging ihr sofort besser. Mit dem Gießen habe ich es noch nicht so genau im Auge, ich habe immer Angst sie zu ertrinken.

    Und was ist, wenn die Milch nicht hilft, ich werde verrückt, meine wunderschöne englische Rose!!!
     
    Wenn es nur wenige Blätter sind entferne sie, Mehltau entsteht bei anhaltender Trockenheit sehr gerne, im Frühjahr 2014 hatte es Monate nicht geregnet, meine Rosen waren fast alle vom Mehltau befallen, mit Milch hab ich ihn besiegt.
    In diesem Jahr hab ich Vorsorgespritzungen gemacht, es war ein voller Erfolg.
    Spritze deine Rose in Abständen mehrmals, auf den Blättern wird sich kein Mehltau mehr ansiedeln. Einziger Nachteil, die Milch hinterlässt einen leichten etwas glänzenden Belag, wenn es stört, kannst Du die Blätter trocken abwischen, also nicht abwaschen,


    Hermann
     
    Hallo Rosabelverde,


    Hab auch nicht von tauschen geschrieben, diese Rosen sind so gesund und kräftig, ich würde es nicht übers Herz bringen, sie zu entsorgen.
    Wenn Du historische Rosen magst, ich hab noch einen kräftigen Ausläufer von der Belle Verginie, steht schon seit dem vergangenen Jahr alleine, sie würde noch ins Paket passen,


    Hermann

    Das wird ja immer besser! :D:D:D :pa:

    Obwohl: ich weiß noch gar nicht, ob ich historische Rosen mag, das wär meine erste, denn ich befasse mich ja erst seit 3 Jahren und bislang eher nebenbei mit Rosen. Aber meine inzwischen 19 Exemplare begeistern mich so sehr, dass ich gern noch mehr hätte und vor allem mehr über sie lernen möchte. Hab ja hier auch noch Platz, der dir vermutlich fehlt ...;)

    Die Belle Virginie gefällt mir in Form und Farbe sehr. Und was ich bei ihr beachten muss, wirst du mir bestimmt beizeiten erklären. (Ach, ich sitze hier und grinse vor Vorfreude, danke, Hermann!)
     
    Moin!

    Das sind ja wunderbare Aussichten, Rosabelle. :pa:
    Der Hermann ist aber ein Lieber.



    Hier die neue Ausbeute:

    Clair, deren erste Blüte heuer nix war, hat eine zweite

    P1450193.webp

    Biedermeier ;)

    P1450209.webp P1450205.webp

    Wedding Bells

    P1450216.webp P1450217.webp

    Astrid Gräfin von Hardenberg, schon ein wenig verheizt, aber auch schön schwarz :rolleyes:

    P1450230.webp P1450229.webp

    Das crèmeweiße Stämmchen Escimo Flower Circus schiebt fleißig Knospendolden nach, ist aber schlimm verpilzt. Eine der Knospenansammlungen ist außenebenfalls komplett braunrot. Beim Kauf war sie auch schon arg verpilzt (und daher günstig, hihi), aber ihre halb offenen Knospen trugen diesen roten Rand, der es mir so angetan hatte. Mal sehen, ob es nicht sogar der Pilz ist, der das macht.

    P1450219.webp P1450221.webp

    P1450222.webp P1450220.webp

    Friesia

    P1450238.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Klar haben wir Ahnung :D:D und helfen tun wir auch gern.


    Hallo Lavendula,
    Meine Erfahrung mit der Sweet Pretty:

    Hab sie verschenkt als sie 5 Jahre alt war, weil sie sich in meinem Garten anscheinend nicht wohlfühlte.
    Ich gebe jeder Rose 3 bis 4 Jahre Eingewöhnungszeit.
    Wer dann immer noch nicht schön blühen will, hat Pech gehabt.
    Sie war nie krank, hat sich auch bemüht zu blühen
    aber mir war sie einfach zu schüchtern. :rolleyes:


    Die Rose *sunshine* kenne ich nicht.
    Ich kann dir nur noch etwas zur *pretty sunshine* sagen, wenn du die vielleicht meinst.

    Sie ist nicht schüchtern, blüht von Anfang Juni bis Oktober mit kleinen Pausen.
    Eine gesunde und empfehlenswerte Rose, die es gern sonnig mag aber auch mit Halbschatten zufrieden ist.

    Anhang anzeigen 470133

    Gruß
    mutabilis

    Hallo muta,

    für deinen langjährigen Erfahrungsbericht danke ich dir herzlich.

    Das wird wohl die *pretty sunshine* gewesen sein, die ich vor den Augen hatte.
    Pretty war wohl durch das Laub verdeckt, aber was auf dem Etikett stand,
    stimmt mit deiner Aussage überein!! 8) 8)

    Drei Rosen von dieser Sorte *sweet pretty* hatte ich vor mir,
    die erste durfte man nicht berühren, nicht mal zaghaft, die Blütenblätter
    waren sehr schnell auf dem Boden. Eine gesunde Rose war dabei,
    aber ratzfatz war sie weg, man gut, mir war das alles nicht geheuer.

    Beruhigend isses, dass deine *sweet pretty* nicht krank war,
    aber doch Probleme hatte und sich nach einigen Jahren immer noch nicht
    etablieren wollte.
    Die *pretty sunshine* sieht sehr niedlich aus, ich schaue mich mal um,
    vielleicht finde ich sie irgendwo, noch sind die Buxe in der Erde!!:grins:
     
    Die *pretty sunshine* sieht sehr niedlich aus, ich schaue mich mal um,
    vielleicht finde ich sie irgendwo, noch sind die Buxe in der Erde!!:grins:



    Hallo Lavendula,
    ich hab *sunshine* und *sunrise* verwechselt (Entschuldigung :o )
    Billa hat es sofort gemerkt und berichtigt.
    Danke Billa. :pa:

    Die von mir gezeigte Rose ist die ´pretty sunrise`.

    Gruß
    mutabilis
     
    muta und Billa, dankeschön auf jeden Fall.:pa:

    Die *sunrise*, das ist ja das tolle Foto, ist auch wunderschön, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda060.webp
      Bilda060.webp
      21,3 KB · Aufrufe: 80
  • Zurück
    Oben Unten