2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: 2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren

Guten Abend
Wie wäre es,
wenn jeder ein Album machen würde?
Dann hätte man eine Doku pro User und seine 2 Sorten.
 
  • AW: 2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren

    Hmm, weiß net...

    Bei einem Album hat man nur die Bilder ohne Erklärungen und Geschichten dazu. Texte die mit "Gestern war der Nachbar bei mir im Garten ..." anfangen könnte ich gar nicht plazieren. Ich finde bebilderten Text schöner als ein Album wo man nur die Tooltips hat..

    Andererseits wäre es schon blöd jetzt alles hier den Thread zu stecken wo es untergeht. Wenn in den nächsten Monaten weitere Bilderserien folgen, dann stehen die je 4 Forumseiten weiter hinten - auch blöd. Kein Mensch könnte die Monatelange Geschichte der Tomatensorten von Person XY wirklich verfolgen ohne sich halb tot zu klicken und zu suchen..

    Oder ich mach einen "Panormals Tomatentagebuch" Thread auf... Oder ich hol mir grad noch ne Domain und Webspace... Oder ich fang endlich mit Umtopfen an und sehe dann weiter...
    :-)

    Gruß, pan..
     
  • AW: 2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren

    Man kann in den Alben ganze Romane zu den Bildern schreiben.
    Ohh, das wusste ich gar nicht, danke! Ich kannte nur die Gesamtübersicht deiner Tomaten. Scheinbar habe ich immer nur auf die Bilder geklickt, bei denen es kaum Text und keine Kommentare zu gab. In jeden Fall: Super Bilder (samt Kommentaren) hast Du da und ein ganz süßes schwarzes Teufelchen!

    Gruß pan
     
  • AW: 2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren

    @ Anneliese:
    Das mit dem neue Sorten ausprobieren ist eine gute Idee! Von meinen Sorten dürftet ihr allerdings alle kennen - mit vielleicht zwei Ausnahmen:
    Sonja (Südwestdeutschland) und Qianglimishou (Japan/China). Die habe ich kürzlich bestellt, eigentlich schon für die nächste Saison. Vielleicht baue ich eine Sorte aber trotzdem noch dieses Jahr an.

    Die übrigen Sorten, die ich am Start habe, sind vermutlich wenig spektakulär, aber ich bin trotzdem schon sehr gespannt:
    Liguria, Costoluto Fiorentino (zickt allerdings beim Keimen, ich habe heute nochmal nachgesät), San Marzano, Beuteltomate aus El Salvador, Minibel, Süße von der Krim und eine unbekannte gelbe Cocktailtomate.
     
  • AW: 2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren

    Hallo
    cie Costoluto Fiurentino hat bei mir ewig gedauert, bis sie gekeimt hat.
    Die Sonja würde mich jetzt interessieren, machst von der Samen für mich?
    LG Anneliese
     
    AW: 2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren

    Klar, kann ich machen. Freut mich, wenn ich mich revanchieren kann. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten