2 Nebenjobs, geht das?

Registriert
07. Apr. 2008
Beiträge
270
Ort
OH / Eutin
Hallo erstmal,

möchte mal hören, ob mir jemand einen Rat geben kann. Habe ab Januar die Möglichkeit 2 Jobs auf 400 Euro-Basis zu machen. Es sind dann nicht ganze 800 Euro, die ich verdienen könnte. Soviel ich weiß, sind bis 800 Euro steuerfrei. Aber wie ist es mit Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung ?

Hat da jemand Ahnung, ob ich das machen sollte, oder besser doch nur 1 Job auf 400 Euro? Ich bin übrigens verwitwet und bekomme um die 450 Euro Witwenrente. Arbeitslos bin ich nicht gemeldet.

LG

herbstrot
 
  • hallo herbstrot,

    beide minijobs werden zusammengerechnet.
    weil du mit beiden jobs zusammen auf mehr als 400 euro kommst, sind beide minijobs sozialversicherungspflichtig.

    gilt aber erst, wenn du beide jobs ausführst - also nicht rückwirkend.

    bsp.
    du machst derzeit einen job und erhälst nicht mehr als 400 euro: sozialversicherungsfrei
    ab dezember machst du einen zweiten minijob und kriegst dafür auch nicht mehr als 400 euro:
    beide beschäftigungen werden ab dezember sozialversicherungspflichtig.

    doof, aber ist so...

    happy day
    phila
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ Ciara und Philamia

    danke euch beiden. Ich habe mir das im Finanztest durchgelesen. Die sprechen aber davon, dass man keine 2 Minijobs haben darf, wenn man einen Vollerwerbsjob über 800 Euro hat. Demnach dürfte ich doch eigentlich mehr als 400 Euro dazu verdienen. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden. :(:(:(


    herbstrot, die ziemlich kirre ist...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    @ Ciara und Philamia

    . Demnach dürfte ich doch eigentlich mehr als 400 Euro dazu verdienen. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden. :(:(:(


    herbstrot, die ziemlich kirre ist...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Natürlich darfst du mehr als 400 € dazu verdienen, aber was halt über die 400 ist muss versteuert werden.
     
  • @ Ciara und Philamia

    danke euch beiden. Ich habe mir das im Finanztest durchgelesen. Die sprechen aber davon, dass man keine 2 Minijobs haben darf, wenn man einen Vollerwerbsjob über 800 Euro hat. Demnach dürfte ich doch eigentlich mehr als 400 Euro dazu verdienen. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden. :(:(:(


    herbstrot, die ziemlich kirre ist...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    nee - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. im rahmen eines minijobs darfst du bis 400 euro sozialversicherungsfrei verdienen. gehst du drüber - egal ob mit einem oder zwei minijobs, wirds abgebepflichtig.

    hast du einen vollzeitjob und einen minijob dazu, ist der minijob versicherungsfrei. eine weiterer minijob (der möglich sit - wenn die zeit reicht!), wird dann versicherungspflichtig.
     
    Das Problem sind in dem Fall die Arbeitgeber. Sie wollen ja die 400 € Kräfte wegen der Pauschalen Abgaben. Nimmst du einen 2. 400 € Job musst nicht nur du Abgaben zahlen (ich meine noch keine Steuern aber halt die Arbeitslosen-, Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung) sondern auch deine Arbeitgeber. Also erst dort fragen ob die das mitmachen...
     
    :cool:****Glühbirne leuchtet**** :cool:
    OK, nu ist es angekommen... Aber das Problem steht noch vor mir. Zwei Arbeitgeber, die wohl nicht dabei mitmachen werden.

    ...ist das ätzend...

    Naja, muss ich mich wohl für eines entscheiden. Mal sehen, wieviel ich überhaupt letzten Monat verdient habe. Wenns eh nicht viel war, nehm ich den im Januar an.

    Danke für eure Geduld. :eek:

    herbstrot, die mit sowas nicht gut kann...:(
     
    Infos findest Du auch unter:
    Minijob-Zentrale - Minijob-Zentrale. Ist die Seite der Minijobzentrale selbst - die ja für die Prüfung und dem Einzug der Beiträge zuständig ist. Wer sollte es besser wissen als die ? :cool:

    Es ist so: Wenn du einen Sozialversicherungspflichtigen Job hast (muß nicht Vollzeit sein !) darf nur einen Minijob daneben haben. Egal wieviel sie bei dem verdient. Sie kann nicht zwei Minijobs dazu nehmen, der zweite wird immer versicherungspflicht, auch wenn beide zusammen nicht über 400,- EUR kommen. (vergleiche hier)

    Wenn jemand aber ausschließlich Minijobs hat, werden alle Minijobs zusammen gerechnet. Und dann geschaut, ob dann die Grenzen für Minijobs überschritten werden. Wenn die Grenze überschritten wird, sind dann alle Minijobs versicherungspflichtig. Steht hier.

    Ich gebe zu: Ich bin vorbelastet, ich arbeite bei der Knappschaft ;)

    Gruß
    Datura
     
  • Infos findest Du auch unter:
    Minijob-Zentrale - Minijob-Zentrale. Ist die Seite der Minijobzentrale selbst - die ja für die Prüfung und dem Einzug der Beiträge zuständig ist. Wer sollte es besser wissen als die ? :cool:

    Wenn jemand aber ausschließlich Minijobs hat, werden alle Minijobs zusammen gerechnet. Und dann geschaut, ob dann die Grenzen für Minijobs überschritten werden. Wenn die Grenze überschritten wird, sind dann alle Minijobs versicherungspflichtig. Steht hier.

    Ich gebe zu: Ich bin vorbelastet, ich arbeite bei der Knappschaft ;)

    Gruß
    Datura

    Hi Datura,

    ganz lieben Dank. :eek: Da hast du ja das Richtige für mich rausgekramt. :) Das ist sehr verständlich und mit Beispielen geschrieben. Das kann man prima verstehen.

    Werde mal sehen, was so bei 2 Jobs an Sozialversicherung anfällt. Dann bin ich in Vornherein beim AG schon informiert.

    :cool: Grüße

    herbstrot:eek:
     
  • Da hast du ja das Richtige für mich rausgekramt. :) Das ist sehr verständlich und mit Beispielen geschrieben. Das kann man prima verstehen.
    Jo, das ist genau das Problem bei vielen Texten in dem Bereich. Und bei den Original-Gesetzestexten sowieso.
    Beitragsrecht ist aber nicht ganz meine Baustelle. Aber es reicht um von den richtige Seiten zu wissen ;)
     
    hallo herbstrot,

    hab ich es richtig verstanden...du machst keinen vollzeitjob im augenblick?

    dann wäre es besser, du machst aus einem der beiden jobs 430,--euro
    mit diesem job bist du dann auch krankenversichert.

    der 2. job ist dann frei.

    gruß geli
     
    hallo herbstrot,

    hab ich es richtig verstanden...du machst keinen vollzeitjob im augenblick?

    dann wäre es besser, du machst aus einem der beiden jobs 430,--euro
    mit diesem job bist du dann auch krankenversichert.

    der 2. job ist dann frei.

    gruß geli

    :eek: Danke Geli,

    muss erstmal hören, was der AG dazu sagt.

    Schöne Grüße

    :cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten