12m Rankgitter begrünen - Gestaltungsideen ?

Registriert
07. Apr. 2010
Beiträge
8
Hallo allerseits!

Nach einer Terassenneugestaltung haben wir jetzt 12m Rankgitter mit Pergolakontruktion aufgestellt, Höhe der Rangitter: 1,80m, Höhe Pergola: 2,20m.
Diese würde ich nun gerne begrünen ;)
Wilden Wein finde ich zum Herbst schön, aber den Rest des Jahres etwas langweilig,
kann man da noch etwas Blühendes zwischen pflanzen ?
Oder verdrängt der Wein Pflanzpartner ?
Gibt es da schon erprobte Kombinationen ?
Vielen Dank vorab und viele liebe Grüße,
Manuela
 
  • der wilde Wein wird irgendwann die Oberhand haben und Deine Pergola bzw. Rankgitter auseinander nehmen.
    Alternative: Kletterrosen, Clematis, Himbeeren.....usw.
     
    Hopfen, Kiwi, Brombeere. Es gibt wunderschöne Winden, Tompetenblume, Kletterhortensie (eher Schatten) und ganz viele Lonicera-Arten (auch immergrüne) und .....
    LG maryrose
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!
    Vielen Dank für die Antworten !!
    Das Material der Rankgitter ist Holz, Quadratduchmesser 6x6cm - die Terasse befindet sich an der Südseite des Hauses. Verträgt
    eine Kletterhortensie nicht, oder doch ?
    An Campsis dachte ich schon, die wachsen so schön dicht - vertragen die volle Sonne ? Wir haben bisher 2 Campsis-Pflanzen im Garten, allerdings eher im Halbschatten.
    Die alten Rankgitter waren vorher mit wildem Wein und einer Lonicera bepflanzt, da bin ich mir alsoo sicher, das der Standort passt - allerdings fand ich das eher langweilig...

    LG,
    Manuela
     
  • An die Rankgitter könntest Du noch 2 bis 3 Strauchrosen pflanzen. Die werden hoch genug, wenn Du sie anbindest und brächten Farbe und Duft an Deinen Sichtschutz.
    Gib mal Deine Lieblingsfarben an, dann bekommst Du Sortenvorschläge.
    Liebe Grüße von Hero
     
    Hallo!

    Meine Lieblingsfarben - rot, weiss, orange, gelb, blau...
    Sortenvorschläge wären toll...

    LG,
    Manuela
     
    Hallo Manuela!
    Strauchrosen: Rot - Triade von Noack; orange - Chippendale von Tantau, gelb - Caramella oder Lichtkönigin Lucia von Kordes, weiß - Alba Meidiland von rosarot;
    lila - Rhapsody in Blue oder Perennial Blue. Sieh mal bei der www.rosen-union.de
    und bei www.rosarot.de nach. Da wirst Du bestimmt fündig.
    LG von Hero
     
    Ich habe eine Kletterrose "Goldfassade" in eine Lücke in meiner Hecke gepflanzt. Hat biegsame Triebe und breitet sich langsam prima aus. Goldgelbe Blüten, langblühen, gefüllt, Verregnen nicht.

    - Was ist mit Pfeifenwinde? Wunderschöne große Blätter
     
  • Was ist mit Pfeifenwinde? Wunderschöne große Blätter

    Die Idee, Rosen anzubinden halte ich noch für die beste. Die angegebene Gitterweite der angeblichen Rankgitter spricht gegen die Verwendung schlingender Pflanzen, die hier mehr in ihrer Winderei gehindert als gefördert werden. Rankpflanzen kommen nur dann in Frage wenn der Umfang der Hölzer klein ist. Da jedoch manches dafür spricht, dass dies nicht der Fall ist (Meist sind solche Rankgitter genannten Sichtschutzelemente aus Brettchen von ca. 6 x 50 mm gefertigt - Umfang also > 100 mm) sind nur Arten wirklich empfehlenswert, die ohnehin angebunden werden müssen. Ferner kommen keine starktriebigen Arten in Frage - Pflanze wie beispielsweise Campsis würden nach dem Durchwachsen der sehr engen Gitter diese durch Dickenwuchs (> 6 cm) sprengen.

    Grüße
    TB
     
  • yo. alternativ vielleicht noch him- oder brombeeren? ist zwar jetzt auch nicht so der optische knaller, macht aber immerhin lecker früchte....
    pfeifenwinde ist noch dazu auch nur grün, die blüten sind so unscheinbar, dass man sie kaum sieht. und für ne südseite komplett unbrauchbar, weil der wasserbedarf unglaublich hoch ist. pfeifenwinde ist was für vollschatten, wo sonst nix wächst.
     
  • Zurück
    Oben Unten