100 Jahre Heinz Erhardt

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.340
Ort
Oberschwaben
Heute wäre er 100 Jahre alt geworden und ich denke
das ist durchaus erwähnenswert.

Oft hat er mich zum schmunzeln gebracht mit seinen
Vierzeilern und manchmal auch nachdenklich gemacht.

_______________________________________________


Warum die Zitronen sauer wurden

Ich muß das wirklich mal betonen:
Ganz früher waren die Zitronen
(ich weiß nur nicht genau mehr, wann dies
gewesen ist) so süß wie Kandis.

Bis sie einst sprachen: »Wir Zitronen,
wir wollen groß sein wie Melonen!
Auch finden wir das Gelb abscheulich,
wir wollen rot sein oder bläulich!«

Gott hörte oben die Beschwerden
und sagte: »Daraus kann nichts werden!
Ihr müßt so bleiben! Ich bedauer!«
Da wurden die Zitronen sauer...

_____________________________________________
Was wär...

Was wär ein Apfel ohne -sine
was wären Häute ohne Schleim,
was wär die Vita ohne -mine,
was wär’n Gedichte ohne Reim?

Was wär das E ohne die -lipse,
was wär veränder ohne -lich,
was wär ein Kragen ohne Schlipse,
und was wär ich bloß ohne dich?


______________

Zu kurz

Kaum daß auf diese Welt du kamst,
zur Schule gingst, die Gattin nahmst,
Dir Kinder, Gut und Geld erwarbst,
schon liegst du unten, weil du starbst

______________
Die Zelle

Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet’s auch bei Strolchen
in einer solchen.




LG Feli .. schmunzelnd
 
  • Ohja, er war großartig! Ich habe ihn immer sehr verehrt und konnte manche seiner Gedichte auswendig. Dieses hier zum Beispiel:

    Hätte man sämtliche Berge der ganzen Welt
    zusammengetragen und übereinandergestellt,
    und wäre zu Füssen dieses Massivs
    ein riesiges Meer, ein breites und tiefs,
    und stürzte dann unter Donnern und Blitzen
    der Berg in dieses Meer --- na, das würd spritzen!


    Tono... in Versform
     
    Ja das ist auch gut ........

    und schön das du wieder hier bist Tono :cool::cool:


    und stell dir vor dieser Berg wäre ein Vulkan ..
    dann würds erst spritzen :rolleyes:



    LG Feli
     
  • fast mit Heinz Ehrhardts Worten:

    Tono ist wieder da,
    hurra!
    Hat er gefehlt?
    ja!

    In diesem Sinne und zu Ehrhardts Gedenken...

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und noch ein Gedicht ;


    Der Igel

    Der Igel sprach zur Igelin:
    »Du weißt nicht, wie verliebt ich bin!
    Ich liebe dich wie nichts so!«

    Dann drückte er sie fest an sich,
    worauf sie schrie: »Auch ich lieb’ dich,
    doch laß das sein, du stichst so!«


    ____________


    Es dürfte keine Steuern geben,
    kein Zahnweh, keine Schützengräben,
    dann wär auf dieser Welt das Leben
    vielleicht noch schöner als wie eben!
     
    Danke, Ihr beiden!
    Ich antworte mal dichterisch, natürlich mit Heinz Erhard:

    Ich kann's bis heute nicht verwinden,
    deshalb erzähl ich's auch nicht gern:
    den Stein der Weisen wollt ich finden
    und fand nicht mal des Pudels Kern.

    Aber es ist schön, wieder mit Euch zu blödeln! :D

    Tono... wieder zu Hause
     
  • Jetzt auch ich mal,

    der Heinz der Erhardt war genial ich will jetzt nicht irgendwas aus Google zietieren aber das waren noch Schauspieler, Entertainer und was sonst noch alles und das alle ohne mind. 50 Geisterschreiber, Marktanalyse und Umfrage und dann noch für einen Hungerlohn.
    Jaa ich ziehe meinen Hut vor diesen Künstler.

    Ich seh heut noch gern Witwer mit viiiilen Töchtern.

    Grüße Gini
     
    Ich seh heut noch gern Witwer mit viiiilen Töchtern.

    Grüße Gini


    ..das ist ja auch nicht schwer, daß lief ja grade erst :D


    Die Zelle

    Das Leben entspringt auf alle Fälle
    aus einer Zelle.
    Doch manchmal endet’s auch bei Strolchen
    in einer solchen


    Der Fels

    Wenn dir ein Fels vom Herzen fällt,
    so fällt er auf den Fuß dir prompt!
    So ist es nun mal auf der Welt:
    ein Kummer geht, ein Kummer kommt.


    Versprechen

    »Ich hol’ vom Himmel dir die Sterne«,
    so schwören wir den Frauen gerne.
    Doch nur am Anfang! Später holen
    wir nicht mal aus dem Keller Kohlen.


    ...ja und das ist wohl sein größter Erfolg:




    Der König Erl
    (frei nach Johann Wolfgang von Frankfurt)
    Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?
    Es ist der Vater. Es ist gleich acht.

    Im Arm den Knaben er wohl hält,
    er hält ihn warm, denn er ist erkält.

    Halb drei, halb fünf. Es wird schon hell.
    Noch immer reitet der Vater schnell.

    Erreicht den Hof mit Müh und Not –
    Der Knabe lebt, das Pferd ist tot!



    Mo, die seine Gedichte liebte!!!!
     
  • Nicht so bekannt:

    Der Baum

    Der Baum hat Äste,
    das ist das Beste!
    Denn wär er kahl,
    dann wär`s nur ein Pfahl!
     
  • Ein schöner Fred, ich liebe Heinz Erhardt!

    Und ganz besonders diesen Reim:

    Die alten Zähne wurden schlecht
    und man begann, sie auszureißen,
    die neuen kamen grade recht,
    um mit ihnen ins Gras zu beißen :D:D:D

    Hi Tono, schön, dass du wieder hier bist ;)

    Gruß
    Okolyt!
     
    Das gefällt mir auch sehr gut Volker.

    Ich finde er konnte es mit wenigen Worten auf den Punkt
    bringen. Das gefällt mir so.


    LG Feli

    Weiss noch jemand wie das Gedicht oder die Geschichte mit
    der Fee ging. Ich bekomms nicht mehr zusammen.
     
    Das hier?

    "Als ich das Gaslicht der Welt erblickte, war ich noch verhältnismäßig jung. Meine Eltern waren zwei Stück (...) Und eines Tages - es war sehr kalt, und ich fror vor mich hin, denn nicht nur meine Mutter, sondern auch der Ofen war ausgegangen - teilte sich plötzlich die Wand, und eine wunderschöne Fee erschien! Sie hatte ein faltenreiches Gewand und ein ebensolches Gesicht. Sie schritt auf meine Lagerstatt zu und sprach also: "Na, mein Junge, was willst Du denn einmal werden?" Ich antwortete - im Hinblick auf meine ziemlich feuchten Windeln: "Ach, gute Tante, vor allem möchte ich gerne 'dichter' werden!" Das hat die Fee mißverstanden..."
     
    Der ist auch schön:

    "Gott hat die Welt aus Nichts gemacht",
    so steht es im Brevier,
    nun kommt mir manchmal der Verdacht,
    er macht sich nichts aus ihr ...
     
    gestern im TV gehört:

    Es sind nicht die schlechtesten Bücher an denen die Würmer nagen

    Es sind nicht die schlechtesten Nasen die Brillen tragen

    Es sind nicht die schlechtesten Menschen die Dir die Wahrheit sagen
     
  • Zurück
    Oben Unten