10 Pflanzen, welches Gewächshaus geeignet?

Registriert
22. März 2009
Beiträge
16
Hallo allerseits!

Hab mich gerade ein wenig durch das Forum gesucht, zum Thema, hab viel zum Thema "Hohlkammerplatten" und Fundament gefunden, und leidenschaftliches Abraten von Discounter-Tomatenhäusern.

Da steck ich jetzt in einem echten Dilemma. Ein "richtiges" GWH kann ich mir gar nicht in den Garten stellen ( => Lynchtod durch Vermieter), und für die zehn Pflänzlein, die ich mir hochziehen möchte, wärs wohl auch übertrieben.

Daher meine erste Frage: Welche Maße sollte ein GWH (Folie) haben, damit ich 10 Tomaten Pflanzen darin großziehen kann?

Und: Dachlatten + Folie vs. fertiges Folienhaus. Mein alter Herr hat mir davon abgeraten, selbst ein Haus zu basteln, weil ich mit Folie, Schrauben, Dachlatten und Verankerung teurer käme, als wenn ich mir ein fertiges Folienhaus zulege. Wenn ich mir die Preise in der E-Bucht und in manchen Baumärkten so ansehe, komme ich in Versuchung ihm zuzustimmen.

Hättet ihr einen Tip, auf was ich beim Kauf eines Folienhauses achten muss, das 10 Pflanzen zu anständiger Fruchtreife bringen soll?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Beste Grüße,
Alf.
 
  • Hallo Alf,

    ein Schutzdach gegen Regen reicht eigentlich aus,
    es muß nicht gleich ein richtiges Haus sein!

    Gruß
    Stefan
     
    Ich habe mir letztes Jahr so ein Foliengewächshaus für Tomaten gekauft:am Ende des Sommers war der Reißverschluß ausgerissen,das Dach hatte viele Löcher und jetzt beim erneuten Aufbau ist eine Stütze abgebrochen,da durchgerostet...
    Wir haben es jetzt mit Holzlatten verstärkt und werden es Ende des Sommers wegwerfen...
    Das Nächste wird sicher etwas Selbstgebautes werden!
     
  • Hallo allerseits!

    Ein Dach hab ich auch schon überlegt, aber kommt da der Regen nicht trotzdem durch?

    Ich habe mir letztes Jahr so ein Foliengewächshaus für Tomaten gekauft am Ende des Sommers war der Reißverschluß ausgerissen,das Dach hatte viele Löcher und jetzt beim erneuten Aufbau ist eine Stütze abgebrochen,da durchgerostet...

    Genau das befürchte ich eben auch. Aber selbst wenn ich selber baue - welche Maße werde ich für 10 Pflanzen benötigen? Habt Ihr da Erfahrungswerte?

    Vielen Dank schonmal,
    Alf.
     
  • Hallo,
    ich rechne 50 cm Abstand, also müßtest Du 5m Länge überdachen, oder Du setzt 2-reihig, dann ca 3,5m
    auf 2m.
    LG Anneliese
     
    Hab mir letztes Jahr ein Tomatendach gebaut :cool:
    Eine Konstruktion aus verzinktem Metallrohr und Holz, gedeckt mit durchsichtigem
    Well-PVC.
    Längs wetterseitig mit einer festen Folie geschlossen, 3 Seiten offen.
    Es hat eine Grundfläche von ca 3,5m x 1,7m und es finden 12-14 Tomaten darunter Platz :o)

    Gruß dim
     
  • Hi allerseits!

    Vielen Dank für Eure Infos! Dim-Summ, Dein Teil sieht richtig edel aus ;)

    Allerdings hat sich das Thema heute erledigt. Durch Zufall hab ich im Gartenriesen mit dem großen D so ein Tomatenzelt entdeckt; ein Riesenteil, von 100 auf 60 Euro runtergesetzt, und da nur noch das Ausstellungsstück da war, konnt ich das Ding für 40 Euro mit nach Hause nehmen. Da passen satt Tomatenpflanzen rein. Einen Versuch ists allemal wert, wenn ich nächstes Jahr immernoch Lust auf Tomaten hab, und das Ding nix taugen sollte, hab ich wenigstens nen Richtwert, wie groß ich mein eigenes Häuslein zimmern muss ;)

    Ciao!
    Alf.
     
    Hi allerseits!
    ...... wenn ich nächstes Jahr immernoch Lust auf Tomaten hab, und das Ding nix taugen sollte, hab ich wenigstens nen Richtwert, wie groß ich mein eigenes Häuslein zimmern muss ;)

    Ciao!
    Alf.

    Hallo Alf.,

    wenn du dieses Jahr selber Tomaten ziehst und diese essen darfst, wirst du definitiv nächstes Jahr weiterhin Lust auf Tomaten haben!!!:)

    LG
    Gabi, auch Tomaten-Infiziert:rolleyes:.... (Kannst mal von dem Zelt vlt. ein Bild einstellen?)
     
    Hi Gabi!

    Ich denke auch ... Black Cherry, Bianca Cherry, Green Grape, Brandywine Apricot, Caspian Pink ... alleine von den Sortenbeschreibungen läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ich kann mich noch an ein Schlüsselerlebnis während meiner Zivizeit erinnern: Wir waren bei einer Kollegin eingeladen, und die drückt mir eine Kirschtomate in die Hand ... ich hätte sie fast wieder ausgespuckt, so erschrocken war ich von dem intensiven Aroma ;)

    Bild vom Zelt kann ich gern machen, aber ich muss es erst noch aufbauen.

    So long!

    Alf.
     
    Vielen Dank für Eure Infos! Dim-Summ, Dein Teil sieht richtig edel aus ;)
    Dankeschön Alf !
    Ich gestehe, ich war selber überrascht nachdem ich es gebaut hatte ;)

    ...konnt ich das Ding für 40 Euro mit nach Hause nehmen. Da passen satt Tomatenpflanzen rein. Einen Versuch ists allemal wert, wenn ich nächstes Jahr immernoch Lust auf Tomaten hab, und das Ding nix taugen sollte, hab ich wenigstens nen Richtwert, wie groß ich mein eigenes Häuslein zimmern muss ;)
    Da hast ja ein echtes Schnäppchen gemacht, und tolle Sorten hast du auch!
    Das kann ja nur gut werden...
    Was für Grundmaße hat denn dein Tomatenzelt?

    Gruß Bine
     
  • Hi Bine!

    Was für Grundmaße hat denn dein Tomatenzelt?

    Verflixt, wenn ich das noch so genau wüsste, auf dem Schild stands, aber vor Schnäppchenfreude hat mich das dann nicht mehr sooo sehr interessiert ;) 2,1m ists jedenfalls hoch, der Rest ist 2,50 * 2 Meter, wenn ich mich nicht täusche. Spätestens im Mai weiß ichs genau - jedenfalls konnte man recht frei darin herummarschieren ;)

    Ciao!
    Alf.
     
  • Zurück
    Oben Unten