Suchergebnisse

  1. H

    Wann Blumenzwiebeln pflanzen

    Hallo, ich habe eine Rabatte tiefgründig umgegraben, da Unkraut dort überhand nahm. Dabei habe ich einen Haufen Zwiebeln der Perlhyazinthen ausgegraben, die ich dort wieder einsetzen möchte. Was spricht dagegen, die Zwiebeln ( blühen erst wieder nächstes Jahr ) jetzt im Sommer einzusetzen...
  2. H

    Pflanzen wässern

    Hallo, wir können weitere Tage unter Hitze stöhnen, und die Pflanzen zeigen mit hängenden Köpfen, dass es sie auch dürstet. Also wässern, aber wie und wie oft? Früh morgens, wenn es noch frisch ist ? Oder spät abends; mir scheint es dann noch recht warm und fördert die Verdunstung. Wie oft...
  3. H

    Brombeeren spritzen

    Vielen Dank. Ich schneide immer die alten Triebe bis unten weg. Aber die neuen wachsen jetzt schon kräftig nach. Offenbar marschieren die Milden dann auf diese neuen Triebe?
  4. H

    Brombeeren spritzen

    Hallo, ich habe schon 2 Jahre keine Ernte mehr gehabt, weil so ein Schädling/Larven die Früchte befallen hatten und die Beeren kaum reiften und verkrüppelten. Jetzt möchte ich mit einem Bio-Mittel spritzen. Meine Frage: wann sollte ich das machen; vor oder nach der Blüte?
  5. H

    Krokusse

    Hallo, man sieht jetzt in vielen Gärten ganze Flächen von zartblauen Krokussen. Offenbar vermehren die sich wie die "Hasen". Weiß jemand, was das für eine Sorte ist?
  6. H

    Wenn die Forsythien blühen...

    Ich stehe auch vor der Frage, ob ich die Rosen schneiden soll. Habe die Kommentare gelesen, die eigentlich keine einheitliche Empfehlung hergeben. Bei mir fängt nämlich ein etwas Wind geschützter Rosenstrauch schon an zu treiben. Schwierig, schwierig, das Richtige zu tun.
  7. H

    Pumpe zur Teichleerung

    Hallo JoergK: Der Intervall-Betrieb ist das Prinzip dieser Pumpe. Erst wird der Behälter gefüllt und dann geleert. Ich weiß nicht warum das so ist. Aber diese Pumpe hat ein verlängerbares Ansaugrohr, mit dem man in jede Ecke des Teichs gelangt, um dort den Matsch abzusaugen. So stelle ich mir...
  8. H

    Pumpe zur Teichleerung

    Hallo, ich suche eine Schmutzwasserpumpe zum Entleeren des Gartenteichs. Bislang habe ich eine Pumpe, die nur Intervallweise ansaugt und dann entleert und wieder startet - mühselig. Die Pumpe sollte im Dauerbetrieb saugen und was wichtig ist, es sollte keine Tauchpumpe sein. Die Pumpe sollte...
  9. H

    Eichhörnchen sammelt Wintervorrat

    Jedenfalls sind sie bei meinen Gartenvögeln sehr beliebt, wenn ich sehe, wie oft ich nachfüllen muss.
  10. H

    Eichhörnchen sammelt Wintervorrat

    Danke, wieder was gelernt.
  11. H

    Eichhörnchen sammelt Wintervorrat

    Die Hörnchen sehen ziemlich schlank aus. Meinst Du, dass sie Walnüsse knacken können; z.T. bekomme ich die Nüsse nicht einmal mit dem Nussknacker geknackt.
  12. H

    Eichhörnchen sammelt Wintervorrat

    Hallo, eine Tierbeobachtung im Garten: ich fange jetzt an, mein Vogelfutterhäuschen mit geschälten Sonnenblumenkernen zu füllen (ich kaufe online 25 kg-Säcke). Und schon sind die Meisen zur Stelle. Heute nun habe ich überraschend im Vogelhäuschen eine große Handvoll akkurat auf ca 5 cm Länge...
  13. H

    Tonkügelchen

    Zitat: Was eventuell auch für deinen Misserfolg eine Rolle spielen könnte. : nein, frische Anzucht-Kräutererde.
  14. H

    Tonkügelchen

    Diese Kästen waren nun mal da aus früherer Nutzung für Balkonblumen. Aufgebohrt, um Staunässe zu vermeiden. Trotzdem fühlte sich die Erde an der Oberfläche lange Zeit nass an, so dass ich nur selten gegossen habe. Und, wie oben gesagt, waren Kügelchen und Erde deutlich nass. Ich glaube jetzt...
  15. H

    Tonkügelchen

    Ich habe Kästen mit Zwischenboden, der kleine Ablaufschlitze hat. Beim Wasserreservoir darunter habe ich den Ablauf ganz tief aufgebohrt, so dass sich dort kein Wasser sammeln kann. Auf dem Zwischenboden ist die Seramis-Schicht (ca 2cm) und darüber die Erde.
  16. H

    Tonkügelchen

    Seit einiger Zeit lege ich in meine Blumenkästen, die ich für Kräuteranzucht verwende, als unterste Schicht Seramis-Tonkügelchen, da ich mir von der Wasserspeicherfunktion einen Vorteil erhoffte. Ich habe heuer festgestellt, dass die Petersilienaussaat gar nicht wachsen will. Etwas gewässert...
  17. H

    Himbeere Rubus Idaeus Saxa Rekord

    Nur mal so um Frust loszuwerden: da ich jahrelang kein Problem mit Tierchen hatte, vermute ich, dass ich mir das Problem mit dem Kauf der Pflanze im Frühjahr in einem Gartencenter mit gekauft habe.
  18. H

    Himbeere Rubus Idaeus Saxa Rekord

    Ich habe mal geschaut. Würde aber sagen, dass es der Himbeerblütenstecher ist, da die Beeren nach der Blüte gar nicht richtig groß werden
  19. H

    Himbeere Rubus Idaeus Saxa Rekord

    Es ist nur ein neuer Strauch, von dem ich im Augenblick täglich einen dieser Käfer absammle. Die Früchte sind klein und sehen komisch aus, so dass ich noch keine reife Frucht ernten konnte.
  20. H

    Himbeere Rubus Idaeus Saxa Rekord

    Danke für Deinen Hinweis. Ich habe tatsächlich eine Wanze entdeckt. Soll das das Übel sein? Bei meiner weiteren Kontrolle habe ich mehrere kleine (2mm), schwarze Käfer festgestellt; was ist denn das? Übrigens, meine uralte Sorte, die Anfang des Sommers Früchte brachte, hatte keine Probleme. Erst...
Zurück
Oben Unten