Himbeere Rubus Idaeus Saxa Rekord

Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
120
Ort
Hessen
ich habe einen neuen Strauch im Frühjahr eingepflanzt und jetzt trägt er ziemlich viele Früchte.
Das Problem ist der Geschmack: als "süß" angepriesen, merke ich kaum Süße sondern einen herben und im Nachgang eher bitteren Geschmack.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Sorte?
 
  • Zwar nicht mit dieser Sorte, aber deine Beschreibung des Geschmacks hört sich so an, als wären grüne Wanzen tätig gewesen - kann das sein? Schau dir deine Pflanze daraufhin mal genau an, ob du welche der fiesen Tierchen entdeckst. Außer dass sie den Geschmack verderben hinterlassen sie aber keine Spuren.
     
  • Mein Wow ist dafür, dass ich was Neues gelernt habe, dass mich sehr erstaunt hat.
    Hatte davon bisher noch nie was gehört.

    Eine (andere) Erklärung habe ich nicht 🤷🏻‍♀️
     
  • Hatte davon bisher noch nie was gehört.
    Ach so. Außer den grünen Wanzen sind auch braune auf den Himbeeren unterwegs. Problem mit diesen Tierchen: sie haben kein Verdauungssystem im Körper. Dafür haben sie einen zweikanaligen Rüssel, mit dem sie Verdauungssäfte in das Objekt spritzen, das sie verspeisen möchten, und durch den zweiten Kanal schlürfen sie das anverdaute Zeug dann ein. Der widerliche Geschmack einer solchen Himbeere ist dann den Verdauungssäften der Wanzen geschuldet.

    Bei der Geschmacksbeschreibung von @hobby66 war tierische Mitwirkung mein erster Gedanke, denn keine Himbeere dürfte von Natur aus so schmecken, wie er/sie schildert. Gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten: die Früchte waren bodennah genug, dass eine Katze, die ihr Revier markiert, denen zu nahe kam ...

    Soll heißen: ich glaube eher nicht, dass es an der Sorte selbst liegt.
     
  • Zwar nicht mit dieser Sorte, aber deine Beschreibung des Geschmacks hört sich so an, als wären grüne Wanzen tätig gewesen - kann das sein? Schau dir deine Pflanze daraufhin mal genau an, ob du welche der fiesen Tierchen entdeckst. Außer dass sie den Geschmack verderben hinterlassen sie aber keine Spuren.
    Danke für Deinen Hinweis.
    Ich habe tatsächlich eine Wanze entdeckt. Soll das das Übel sein? Bei meiner weiteren Kontrolle habe ich mehrere kleine (2mm), schwarze Käfer festgestellt; was ist denn das?
    Übrigens, meine uralte Sorte, die Anfang des Sommers Früchte brachte, hatte keine Probleme. Erst bei dieser neu gepflanzten Sorte , bei der jetzt die Früchte reifen, sehe ich diese Tierchen.
     
    Bei meiner weiteren Kontrolle habe ich mehrere kleine (2mm), schwarze Käfer festgestellt; was ist denn das?

    Schau dir mal den Himbeerkäfer an.


    Bei uns sah der jedenfalls auch immer sehr dunkel, fast schwarz aus und ist der Verursacher von der beweglichen Proteinbeilage in den Beeren. (Sprich Würmern in den Himbeeren.)
     
    Übrigens, meine uralte Sorte, die Anfang des Sommers Früchte brachte, hatte keine Probleme. Erst bei dieser neu gepflanzten Sorte , bei der jetzt die Früchte reifen, sehe ich diese Tierchen.
    Ja, frühe und späte Himbeeren haben verschiedene Schädlinge, je nach dem jahreszeitbedingten Lebensrhythmus der Tiere.

    Hast du inzwischen weitere Früchte deiner neuen Pflanze probiert? Schmecken die auch so grauslich oder haben die jetzt richtigen Himbeergeschmack?
     
  • Nur mal so um Frust loszuwerden: da ich jahrelang kein Problem mit Tierchen hatte, vermute ich, dass ich mir das Problem mit dem Kauf der Pflanze im Frühjahr in einem Gartencenter mit gekauft habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten