Suchergebnisse

  1. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Zwei Blumensträucher in der >Küche: Die Rosen vom Gärtner, die anderen vom GWH Das ist unser Rest von Tomaten aus dem GWH. Normalerweise am Nikolaustag, huer etwas früher.
  2. poldstetten

    Fotos von Winter Schnee und Eis

    Keine Sorge, das kommt schon noch. Wir haben ja noch Herbst. Einen zarten Winter wünscht Dir der Poldstetten
  3. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Sie sind aus Kunststoff.
  4. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Bei Enten dauert die Brutzeit mit Paarungszeit nur wenige Wochen. Die rechte Ente ist das WEIBCHEN, deswegen die Tarnfarbe am Rücken. Bei den Menschen ist die paarungswillige Zeit von 16 bis ich weiß nicht was und zwar das ganze Jahr über (Mit Andeutung durch auffallende Kleidung bei den...
  5. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Ich werde sie mal fragen!!!
  6. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Wenns draussen kalt ist, haben die 2 Enten bestimmt bei soviel Blumen erste Frühlingsgefühle. Im Treppenhaus Zwischenebene. Denkt sich der Poldstetten
  7. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Hallo lieebe Rosabel, unser GWH ist an die Garagensüdwand angelehnt. D.h. ist ständig der Südsonne ausgesetzt. Ansonsten haben wir Lehmboden, in 3km Luftlinie haben wir eine bekannte Ziegelei (Girnghuber)
  8. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Ein Geranienstock darf im Palmengarten neben anderen tropischen Pflanzen überwintern. Bei uns reichen im ugh. GWH die Tomaten normalerweise bis St Nikolaus. Es sind noch mehrere solche Zweige an der Pflanze. Die roten Kirschtomaten verschönern halt jeden Tag zum Mittagessen die...
  9. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Obwohl im Garten ausser den Rosen alles abgeräumt ist, einige Blüten haben im ungeh. GWH noch ein zuhause gefunden. Wie z.B. diese weiße Rose, die auch im Frühling als erste geblüht hat. Einige Geranien verblühen im GWH Diese Camelien Japonica erblühen als erste im Bügelzimmer im 1.G...
  10. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    gestern war mein 84 GT, deswegen haben die so gestrahlt. Und sie sind schon mind. 25 Jahre im Boden. Wir haben hier Ackerboden , Ich verwende keine Chemie.
  11. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Ich hatte ja gehofft, daß die Blumen bis zum 5.11.nicht durch einen Frost zerstört werden. So ist es auch gekommen. Ich weiß nicht, was heute Nacht geschieht. Vor 2 Tagen hat es 32 ltr geregnet, meine Rosen haben das überstanden. Dies haben einwenig gelitten. Dies rosaroten unter einem...
  12. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Kranich-Schwarm über unserer Heimat. Heute Nachmittag bei meiner Gartenarbeit hörte ich viele Vogelrufe in unserer Nähe. Ich schaute rundherum, konnte aber keinen Vogel sehen. Der Kranichruf hat eine Ähnlichkeit mit dem Ruf von Enten oder Gänsen. Plötzlich sah ich den Schwarm in einer...
  13. poldstetten

    Seerosen

    Ich habe seit 4 Jahren 2 Seerosen im Gartenteich. Das Wasser ist nach einer Teichreinigung ausschließlich Regenwasser vom Dach. Bis letzten Herbst konnte man bis zum Grund (50 -. 120 cm) sehen. Seit diesem Sommer vertrüben (mögliche) Albgen die Sicht auf den Boden. Ich habe schon mit EM...
  14. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Vor 2 Tagen hatten wir überraschenden Besuch in unserer Küche. Wir hörten ein flattern im Ofenrohr und waren uns gleich sicher, das muß ein Vogel sein. Ich machte mich daran, das Ofenrohr ab zu schrauben. Meine GG öfnete das Türchen unter halb des Bratrohres und plötzlich schwirrte ein...
  15. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    wir hatten gestern unsere gewerblichen Gartenhelfer im Garten. Sie haben alle Stauden abgeschnitten (ausg. solche, die man nicht schneidet. Es ist ein voller 2 Achs Anhängergeworden. wir sind sehr froh darüber, in unserem Alter kann man nicht mehr alles alleine machen. Es blühen nur noch die...
  16. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Du mußt nur die richtige Gärtnerei finden. Ein jahr vorher ein Versuch - Einkauf bei PENNY für 8 € der heurige hat 20€ gekostet. Viel Erfolg beim Einkauf im nächsten Jahr wünscht Dir der Poldstetten
  17. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    es blüht nicht alles rot eine Farbabweichung ist z.B. dieser Salbei. Gleich daneben wieder ein Rückfall ins rot. Ein Strauß im Wohnzimmer ein Strauß in der Küche eine schöne Herbstwoche wünscht allen der Poldstetten
  18. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    eine Kleinigkeit in Rot habe ich noch mehrfach im Garten und sie überwintern sogar. Die Fette Henne. Die übersteht Frost und Schnee. Ich würde sagen eine typische Niederbayerin!!!! Heute Früh , ein Blick in die Chiemgauer Berge. Allerdings von einer Anhöhe oberhalb unseres Grundstücks...
  19. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Ein Blumenstrauß für unsere Restaurant Inhaberin die wir regelmäßig alle 2 Wochen besuchen. Sie hatte heute Geburtstag. Wir haben noch tausende von Rosen im Garten Das Laub vom Nashi Birnbaum erstrahlt in einem markantem ROT. Die Rosen darunter zeigen uns ihre letzten Roten Blüten...
  20. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Es müssen nicht immer farbige Blumen sein, recht schön ist das Laub des Conference Birnbaums Auch meine Rosen sind nicht alle rot. Hier hab ich nochmal eine Rotesorte. Hier habe ich auch noch einmal rote Rosen in einem total vernachlässigten Rosengarten -genannt Sanssoucie Eine...
Zurück
Oben Unten