Suchergebnisse

  1. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Diese Rose ist die einzige Blume, die uns unser Vorbesitzer übrig gelassen hat. Die haben sich in Frankreich ein Loire Schloß gekauft, sind aber nach einigen Jahren wieder nach Deutschland zurück gekehrt. Sie wurden in dem Dorf nicht akzeptiert Diese Herbstaster strahlt mit mehreren tausend...
  2. poldstetten

    Der Balkon

    Mit Insekten habe ich überhaupt keine Probleme mehr, das erledigen alles die Singvögel. Seit letzter Woche füttere ich wieder voll. Nur bei den Nacktschnecken muß ich noch eingreifen,Sind aber kein Problem mehr.
  3. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Bei uns ist es üblich, einmal in der Woche die Tischsträuße zu erneuern, kostet nur die kleine Mühe im Garten zu sammeln. Es ist üblich,In unserem Palmengarten (Wintergarten) bei schlechtem Wetter das Mittagessen zu servieren. Daher der 2. Blumenstrauß. Im Garten hat sich so einiges...
  4. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Gestern haben wir einen unserer Birnbäume (conference) abgeerntet:100 kg, hat 50 Liter Saft ergeben, 47 Grad Öchsle. Wurden in der Mosterei gleich sterilisiert und eingetütet zu 5 Ltr GebindDie Eingangsrose blüht zum 2. mal, nicht mehr ganz so üppig wie im Frühjahr. Der Salbei blüht in...
  5. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Der Topinambur ist ein Import aus Am. hat sich an mehreren Stellen im Garten angesiedelt. Ist sehr robust und genügsam. Die Fette Henne oder Sedum hat sich an mehreren Stellen im Garten angesiedelt. Ist sehr robust und genügsam. Eine schadenfreie Woche im Garten wünscht der Poldstetten
  6. poldstetten

    Grün, grün, grün... sind alle meine Kleider...

    Das kommt nicht nur bei den Fleischtomaten vor!!!!!!!!
  7. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Unsere blauen Trauben sind reif. Haben heute 12 Gläser marmelade ergeben (Durch flotte Lotte gedreht,ohne Haut und ohne Kerne) Vom Rest, der noch im Weinstock hängt wird Traubensaft gemacht. (steril) Diese Äpfel sind herunter gefallen und werden langsam in die tägliche Küche einfließen...
  8. poldstetten

    Brot backen

    Ich bin in einem Bauernhof aufgewachsen. Zum Brotteig wurde nur Roggenmehl verwendet. Am Nachmittag wurde mit Sauerteig ( von der letzten Brotback Aution) mit warmem Wasser angerührt und bis zum nächsten Morgen in Ruhe gelassen. Dann wurde der Hauptteig angerührt, mit dem Sauerteig und mit...
  9. poldstetten

    Was habt ihr heute geerntet?

    Ja , das sind richtige Pfirsiche. Die gelbe Sorte: Kernechte vom Vorgebirge. Sich elbst ausgesät in der 3 Generation.
  10. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Ich danke Euch beiden dafür. Ich hatte davor 13 Höllenjahre, mit7 Tage die Woche provozierter Streit. wir in 43 Jahren nicht einmal, wir leben wie im Paradies. Dafür sind wir dem Herrgott dankbar.
  11. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Ein selbst gepflückter Blumenstrauß zum 43. HZT Die gepflückten Pfirsiche wurden heute abend bereits zu Marmelade verwandelt. Eine größere Ansammlung von Gold Rute..... von mir vor dem Windverwehen mit einer Schnur bebündelt. Der gevierteilte Garten , der Bux hat sich wieder erholt...
  12. poldstetten

    Was habt ihr heute geerntet?

    Die ersten Pfirsiche, aus ihnen wurde heute Abend bereits Marmelade gemacht. Ich durfte eine zum probieren vorher naschen.
  13. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Danke Kapernstrauch, Habe den Namen in mein Merkbuch geschrieben.
  14. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Hier ist für Hummeln, Bienen, Hornissen,Wespen und Schmetterlingeein Schlaraffenland aufgebaut, Da sind die paar Bienenunfruchtbaren Geranien eine Nebensache. Diese "ichweiß nicht was" hat den ganzen Winter im Bügelzimmer verbracht und bequemt sich jetzt zu blühen. Ein schönes Wochenende...
  15. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Unser "Brunnen vor dem Tore", nachdem diese Aufnahme gegen 7 Uhr Morgen aufgenommen wurde (wegen dem Morgenlicht) ist die Brunnenpumpe noch nicht in Betrieb.
  16. poldstetten

    Hundefotos

    Meine damalige Cora wirkt auch heute noch nach..... Im wuseligen Münchner S.Bahnhof wenn ich meine Frau stehen sehe und noch 50 m entfernt bin, so pfeife ich 2x durch die Zähne wie damals der Cora und meine Frau regt sofort ihren Kopf und weiß daß ich in der Nähe bin. Und das 40 Jahre nach...
  17. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Eine Blütenschau ganz früh am Morgen. Diese Gladiole beeindruckt mit ihrer intensiven Farbe Rot Die morgendliche Sonne hat mich zu diesem Bild animiert. Der weiße Phlox strahlt einfach. Ein granitener Schweinefuttertrog von zu Hause ist farbenprächtig aufgewertet. Heute hatten wir...
  18. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    An der Haustüre hat sich dieser Blumentopf entwickelt (Geranien) Dieser Geranientopf ist in einem mehr als 30 Jahre alten Topf gepflanzt Diese Astern sind neu von einer Gärtnerei zugewandert.
  19. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Wir haben das Grundstück vor 30 Jahren gekauft, da war nicht eine einzige Blume drin. Nur einige alte Obstbäume. Ich habe dann insgesamt 120 Rosen gepflanzt und viele andere Blumen im GWH in Töpfe gesät und ausgepflanzt. Ganz viele Wege angelegt und gepflastert. Mit aus dem Bayr Wald geholten...
  20. poldstetten

    Feige

    Bei Feigenhilft nur eines: WARTEN. Wir haben 3 im Garten 1. eine nur mit Insektenhilfe fruchtende, die hat meine Frau einmal von ihrer Sekretärin geschenkt bekomen, (war ein Mitbringsel aus Italien) hatte noch nie Früchte. 2. eine Bayernfeige, von Firma Plattner hier in der Nähe. sie fruchtet 2x...
Zurück
Oben Unten