Suchergebnisse

  1. S

    Alten Metallzaun neu streichen, welche Farben?

    Hallo, als Alternative zum Komplettersatz überlegen wir zur Zeit, einem alten schon etwas angefressenen Zaun einen neuen Anstrich zu verpassen Die gestalterisch höchste Instanz (Bastelbuchautorin) in der Familie meinte Rahmen und Ständer hellblau, Gitter weiß. Ich stehe dann schmunzelnd da...
  2. S

    Gute Obstbaumschule in und um Osthessen (Fulda) ?

    Naja, die PLZ von Fulda, wie im Titel genannt, ist sowas um die 36043. Riesenausflug ist dann doch nicht angedacht, der Sommerurlaub ist schon anderweitig verplant :) Danke Daniel
  3. S

    Gute Obstbaumschule in und um Osthessen (Fulda) ?

    Hallo, ich bräuchte mal eine Empfehlung für eine Obstbaumschule mit guter Beratung, ordentlicher Auswahl und natürlich am allerliebsten noch mit der Option, die Früchte des angebotenen Obstes (Äpfel) zu probieren. Zwetschgen wären auch noch ein Thema. Wenn es sich denn lohnt fahre ich auch mal...
  4. S

    Apfel Sortenempfehlung gesucht

    So, die Verkostung von ein paar handelsüblichen Sorten hatt stattgefunden. Super fanden wir den Kanzi, gefolgt von Cox Orange und Jonagold. Was übrigens für unseren Geschmack gar nicht ging war Granny und Boskoop. Weiss jemand wie man an nähere Infos und Veredelungen des Kanzi kommt? Und...
  5. S

    Mischhecke Anpflanzung - Mulchschicht ?

    Geht wurzelnackt nun schon zwingend schief oder lohnt der Versuch bei manchen Pflanzen noch ? Bei wurzelnackter Ware ginge es um Schwarzdorn, Wildrosen und Haselnuss, ggf Kupfer-Felsenbirne.
  6. S

    Mischhecke Anpflanzung - Mulchschicht ?

    Mh, in der Baumschule sagte man mir bis Ende April ginge in Ordnung. Aber Ok, es ist bei Weitem nicht alles wurzelnackt. Vor der ganzen Geschichte steht noch ein Zaun. Es darf davon ausgegangen werden, dass sie daher das Stroh nicht gleich komplett wegmampfen würden. Danke Daniel
  7. S

    Apfel Sortenempfehlung gesucht

    Wir haben uns jetzt in einem größeren Supermarkt erstmal alle Sorten gekrallt, die es dort so gibt, um diese zeitnah zu verkosten. Trotzdem überlege ich, ob es überhaupt lohnt auf diese bewährten Sorten zurückzugreifen, wo es sie doch an jeder Ecke zu kaufen gibt. Garten ist komplizierter als...
  8. S

    Dekorative Bepflanzung für schattige kleine Ecke

    Kletterhortensie wir meiner besseren Hälfte gefallen ... wie alles was groß und auffällig blüht. Über Fargesia habe ich noch nichts problematisches gehört aber wenn es sowas werden sollte gehts zum Spezialisten und nicht zum Gartencenter oder gar Privatverkäufer der seine Ausläufer loswerden...
  9. S

    Mischhecke Anpflanzung - Mulchschicht ?

    Bald ist es soweit, dass wir endlich eine Mischhecke setzen. Sie wird hauptsächlich aus Wildfrucht- oder vielleicht mal einem Obstgehölz bestehen, eventuell auch kombiniert mit ein wenig Bambus (ja ich weiß, mutige Kombination :)) Nun soll der Bereich um die Pflanzen (Gesamtlänge 14m, Breite...
  10. S

    Apfel Sortenempfehlung gesucht

    Naja, wenn ich einen Apfel als süß beschreibe meine ich auch, dass er mehr süß als sauer schmerken soll und die vorhandene süße nicht durch einen übermäßig hohen Fruchstsäuregehalt überdeckt wird. Eine spezialisierte Obstbaumschule gibt es hier leider nicht und erst recht keine, die dann zum...
  11. S

    Apfel Sortenempfehlung gesucht

    Hallo, wir suchen noch nach dem richtigen Apfelbaum. Der Boden hier ist oberflächlich zwar ganz gut, untendrunter dann aber eher lehmig und unter Umständen auch etwas nasser. Lichtmäßig ist der Standort sonnig bis halbschattig. Der Apfel sollte folgende Eigenschaften haben: - als Buschbaum...
  12. S

    Wintergrüne (lange Blätter-haltende) Heckenrose?

    Danke, werde mich in der Kategorie mal weiter umschauen.
  13. S

    Wintergrüne (lange Blätter-haltende) Heckenrose?

    Moin, eher zufällig, bin ich darüber gestolpert, dass einige Rosen wohl die Eigenart haben die Blätter bis langs in den Winter zu behalten und manchmal schon bald nach dem Verlust wieder auszutreiben. Genau sowas such ich in Strauchform (>= 2m) oder notfalls auch als Kletterrose für...
  14. S

    Dekorative Bepflanzung für schattige kleine Ecke

    Finde ich toll, habe ich auch schon daran gedacht, könnte aber ggf. trotz Säulenform zu ausladend werden (siehe Abbessungen im ersten Post). Seh schon, das ist selbst für die Kenner keine Leichte Aufgabe :) Daniel
  15. S

    Dekorative Bepflanzung für schattige kleine Ecke

    Ja, Einschränkungen müssen sein. Problem ist, dass wir wenigstens die hälfte vom Jahr Pferde am Grundstück haben und die, auch wenn es unter Aufsicht ist, auch dort vorbeikommen. Gelegentlich schnappt so ein Tier während dem Laufen nach Allem, was grün ist. z.B. Wurmfarn ist in einer Menge...
  16. S

    Dekorative Bepflanzung für schattige kleine Ecke

    Schwer zu sagen, wie viel ungetrübte Sonne hinkommt. Wahrscheinlich 1 Stunde am ganz frühen morgen ... An Farne habe ich schon gedacht, finde ich toll. Leider wieder mindestens teilweise, vielleicht komplett, ordentlich tiergiftig.
  17. S

    Dekorative Bepflanzung für schattige kleine Ecke

    Bei unseren Planungen über Planungen muss ich nochmal (mit Sicherheit nicht das letzte mal) eure Hilfe in Anspruch nehmen. Wir haben hier eingequetscht zwischen einer recht schmalen Einfahrt und einer nach innen gerichtet Hausecke einen kleinen Pflanzplatz von etwa 1*1,7m. Die zwei Seiten, die...
  18. S

    Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abstand

    AW: Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abst Habe heute mal gleich mit mehreren Fachleuten gesprochen. Ergebnis: Sinnlos, sich darüber allzu viele Gedanken zu machen. Da war von 0,8m bis mehreren Metern alles dabei. Ich denke ich werde nur vom Apfelbaum einen großzügigen Abstand...
  19. S

    Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abstand

    AW: Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abst Danke Mal so als Prioritätenliste, Priorität absteigend 1. ungiftig für Pferde 2. Apfelbaum in der Ecke 3. Sichtschutz gerne auch noch ein wenig im Winter 4. Mischhecke, nichts eintöniges 5. Früchte, mit denen man auch was anfangen kann...
  20. S

    Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abstand

    Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abstand Hallo, folgend Situation: Ein etwa 13m langer Streifen soll eine Mischhecke erhalten. Folgende Anforderungen: - nicht breiter als 2m, Endhöhe mindestens 2m - Ungiftig für Pferde - Lockerer Wintersichtschutz für vorbeifahrende Autos, also...
Zurück
Oben Unten