Suchergebnisse

  1. S

    Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

    Reichen da die 10 cm? Müssen / sollten die Räume um die Stelzlager aufgefüllt werden?
  2. S

    Flüssiggastank - welche Dichtung

    Wie wird die Gasflasche angeschlossen? Immobilie gebraucht gekauft und keine Belege.
  3. S

    PC Daten sichern

    Wird die Platte als Laufwerk angezeigt? Dann sollte Formatierung helfen. Laufwerk selektieren > rechte Maustaste > Formatieren > Schnell.
  4. S

    Flüssiggastank - welche Dichtung

    Ja, aber wenn ausgebaut, dann ist der Tank offen und solange kein Gas, keine Wärme, kein Warmwasser. Es ist ein Standardtank. Ich frage mich, warum sich die Parameter nicht ermitteln lassen.
  5. S

    Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

    Nein, nur wieder ausgleichen. Aber guter Punkt. Ich hatte mal darüber nachgedacht, Holz zu verlegen. Aber eigentlich ist mir der vorherige Zustand lieber. Sonst schaffe ich ein neues Problem.
  6. S

    Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

    Ja, genau so. Aber bei mir wäre die neue Schicht nur etwas mehr als 10 cm. Ich denke halt, die Schicht darunter ist ja schon verdichtet. Warum also abtragen.
  7. S

    Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

    Ein Tragschicht aus "Schotter und darüber eine Ausgleichsschicht aus Split (notfalls Sand)" lege ich AUF JEDEN FALL. Die Frage war jedoch, ob ich die Schicht darunter, bei der schon noch Split sichtbar ist (Schotter weiß ich nicht), aber im Lehm eingesunken ist, abtragen sollte oder sogar muss.
  8. S

    PC Daten sichern

    1 Speichermedium ist zu wenig. 1 Mal alle 6 Monate sicher ist zu wenig. Ich hätte schon ein Problem, wenn mir 1 Tag fehlt. Stell Dir bei Dir vor, Du hättest gerade Deine Urlaubsfotos vom genialsten Urlaub Deines Lebens bearbeitet und die Daten sind weg. Mein Vorschlag: 3 externe 2,5 Zoll HDDs...
  9. S

    Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

    Es ist nicht von einem Tag auf den anderen abgesackt. Nur jetzt ist ein Zustand erreicht, dass es sehr unschön aussieht. Baumaßnahmen im Umfeld oder andere neue Einflüsse schließe ich aus. Ich gehe von einem "normalen" Absacken aus. Sind halt in der Zwischenzeit fast 10 cm.
  10. S

    Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

    Es hat 20 Jahre ganz gut gehalten. Das Material darunter scheint Lehm zu sein. Abtragen, entsorgen und aufschütten ist ja auch ganz schön heftig. Und was kommt darunter und was da darunter? Natürlich würde ich den Aufwand gerne minimieren :)
  11. S

    Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

    Liebe Wissenden, Ich habe eine spezielle Frage: die Terrasse hat sich gesenkt. Ein Handwerksbetrieb möchte die zusammengesunkene Schicht vor dem Neuaufschütten abtragen, der andere schlägt vor, diese als Grundlage zu belassen. Welche Aussage ist nun richtig und warum? Spezi
  12. S

    Flüssiggastank - welche Dichtung

    Liebe Wissenden, Ich habe eine spezielle Frage: wir haben einen Flüssiggastank der Fa. Ermert, dessen Mannloch eine neue Dichtung braucht. Leider weiß ich bzw. der Handwerksbetrieb die Größe nicht und so könnte es kompliziert werden. Ein Tankbuch gibt es nicht und die Firma gibt es nicht mehr...
  13. S

    Montage an einem Strommast

    Achso, verstehe. Das stimmt. Ich schau mal, ob ich es besser hinbekomme.
  14. S

    Montage an einem Strommast

    Danke @Galileo Das Bild ist bei mir scharf und nicht überbelichtet. Komisch. O.K., in der Elektrotechnik bedeutet "geschirmt" etwas anderes. Als Laie würde ich "abgeschirmt" als Schutz von Stümpern sehen.
  15. S

    Montage an einem Strommast

    Liebe Wissenden. an dem unten abgebildeten Stromast würde ich gere ein Kamera befestigen. Nun weiß ich nicht, ob Strom auf mich überspringen kann. Der Mast besteht aus Holz. Die Leitungen oben am Mast versorgen Ein- und Mehrfamilienhäuser. Ein Vertreter des Energieversorgers meinte, da sollte...
  16. S

    Regale in einem feuchten Keller

    Bei uns ist so ein Preis nicht zu finden, zumindest nicht 50 Euro, eher > 200 Euro.
  17. S

    Regale in einem feuchten Keller

    Nein Jetzt schon :) Sind keine Lebensmittel drin und Tür ist zu. Der Keller ist so gedacht. Aber wie genau ist leider unklar.
  18. S

    Regale in einem feuchten Keller

    Das wäre schon sehr wenig. 70%. Weniger nicht. Wie gesagt liegt eine Platte auf der Öffnung. Leider wissen wir nicht, wie das gedacht war. Am besten wäre es, wir könnten den Raum in einen normalen Kellerraum umbauen. Do, den gibt es. Ist halt feucht und mache ich was falsch habe ich ein...
  19. S

    Regale in einem feuchten Keller

    Die meisten verzinkten Stahlregale haben MDF-Einlegeböden. Da wäre also nichts gewonnen. Hat jemand einen Tipp für feuchtigkeitsfeste Stahl-Regale? Sollten jetzt nicht gar so teuer sein.
  20. S

    Regale in einem feuchten Keller

    Mach ich. Ich schau mal nach solchen Regalen. Die Verkabelung. Außerdem liegt eine Steinplatte auf dem Ausgang. Es scheint aber so gedacht zu sein. Das Billigmessgerät zeigt (durchschnittlich) eine Temperatur von 13,5 und eine Feuchtigkeit von 76 an.
Oben Unten