Suchergebnisse

  1. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Tata…bei der Blutorange kommt der erste Austrieb schon 😃 Ich lasse den Topf aber noch abgedeckt, sodass nur wenig Regenwasser an die Erde kommt.
  2. G

    🍅 Tomatenzöglinge 2025

    Kurz vor dem Urlaub konnte ich doch noch etwas ernten 😃 Die kleine rote könnte eine Black Cherry sein, bei der orangefarbenen habe ich keine Idee zur Sorte. Die Sicilia ist dieses Jahr seltsamerweise nicht die erste reife Tomate 🤷‍♂️
  3. G

    🍅 Tomatenzöglinge 2025

    Heißt die Zitronentomate wegen Form und Farbe so oder hat sie auch einen zitronigen Geschmack?
  4. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Danke für den Tipp, habe ich natürlich direkt umgesetzt. Das waren nur verholzte Stummel, die ich nun weggenommen habe Tatsächlich habe ich mir auch vorgenommen, keine Citrus Pflanzen mehr zu kaufen. Da scheine ich kein Händchen für zu haben. Ich weiß auch nicht was da mit denen immer...
  5. G

    🍅 Tomatenzöglinge 2025

    Wow, das sind ja wirklich tolle Bilder von euch allen. Bei mir sind die Tomaten noch nicht soweit. Aber pünktlich zum Urlaub werden sie wohl wieder reif sein, so dass ich meine Nachbarn freuen. Neu ist für mich die Tomate, die ich beim Discounter gerettet habe. Die Blütenknospen entstehen...
  6. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Puh, ich fürchte es ist doch etwas zu viel runter gekommen…. Hoffentlich kommt auf der linken Seite ein neuer Trieb.
  7. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Dankeschön ihr 2. Ich werde morgen schneiden und dann noch mal Bilder senden
  8. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Jetzt würde ich mich, wie folgt an die Zitrone wagen...
  9. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    1000 Dank… So sieht die Blutorange jetzt aus.
  10. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Sorry für das Wirrwarr...leider waren meine Aufnahmen wohl auch aus einer weniger günstigen Perspektive... Ich habe jetzt mal ein Bild von der Blutorange gemacht und würde wie gekennzeichnet schneiden. Wäre das Deiner Meinung nach richtig? (Die Zitrone hat das gleiche Schicksal erlitten, die...
  11. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Das erste ist eine Zitrone das zweite Bild zeigt die Blutorange
  12. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Hier regnet es den ganzen Tag, ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig. Ganz herzlichen Dank für eure Mühe.
  13. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Gestern habe ich nur über das Krankheitsbild gelesen und das klang nicht gut und las sich von der Beschreibung sehr ähnlich zu meinen Blättern. Heute habe ich auch noch nach Bildern gesucht und finde tatsächlich keine vergleichbaren Bilder zu dem Befall bei mir. Vielleicht war ich gestern doch...
  14. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Danke für die mentale Unterstützung, aber beim Lesen zur Blattfleckenkrankheit war die Gelassenheit verschwunden 🙄
  15. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Danke, Jörg, in der letzten Nacht und auch in den letzten Nächten bei der Schneckensuche habe ich keine Tiere entdecken können und so hab ich mich heute Morgen entschieden die Blätter abzuschneiden.
  16. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Danke Moni! Ich habe gelesen, dass alle Blätter entfernt und im Restmüll entsorgt werden sollten. Da ist nicht viel übrig geblieben…😰
  17. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Ich habe tatsächlich Häuschen-Schnecken von den Blättern abgepflückt 😰. Aber in letzter Zeit habe ich keine mehr gesehen, insofern könnten auch zusätzlich Raupen im Spiel sein. Die müssten sich dann aber gut verstecken, gefunden habe ich keine
  18. G

    Blutorange (noch nicht) gerettet

    Nachdem die Schnecken die Blätter schon malträtiert haben, habe ich jetzt auch diese gelben Flecken, die dann zu Löchern werden. Was könnte das denn sein?
  19. G

    Frosttolerante Citrus-Pflanzen

    Ach alles klar, also nur ein Missverständnis (Im Post #79 hatte ich den Text zitiert, denn ich so verstanden habe, dass Du die Früchte jetzt noch nicht essen möchtest...) :)
  20. G

    Frosttolerante Citrus-Pflanzen

    Ok, Dankeschön für die Infos. Aber wenn die aktuellen Früchte reif sind, werden sie doch nicht besser und die Pflanze könnte mehr Kraft und Nährstoffe in neue Früchte geben. Mir erschließt sich da weiterhin nicht, warum die Früchte nicht geerntet werden...
Zurück
Oben Unten