Suchergebnisse

  1. P

    Reihenfolge Rasenpflege

    Ich würde falls du das nicht schon machst hauptsächlich Mulchen, damit erzeugst du dir zum Teil deinen eignen Dünger und Humus und brauchst das Schnittgut nicht sammeln entsorgen oder kompostieren. Achte darauf das das Schnittgut wirklich klein zerkleinert wird. Halbe Dosis Bodenaktivator...
  2. P

    Planung automatische Bewässerung an Hanglage

    Hallo Emme, nur kurz: ich würde bei dir die Flächen in Rechtecke einteilen, es entstehen 2 große und 2 kleine Rechtecke. Da die Rechtecke fast quadratisch sind würde ich 4 Regner in jede Ecken der 2 großen Rechtecke setzen. und 2 Regner in die gegenüberliegenden Ecken der 2 kleinen...
  3. P

    Hilfe bei Planung Gartenbewässerung

    Hi Andy verkürzen der Leitung hilft sicher. Ich würde auch mal probieren den Filter hinter die Pumpe zu setzen statt vorher und wenn möglich einen großen Filter (weniger Druckverlust) benutzen. Ich nehme an das die Pumpe keinen groben Schmutz ansaugt (wegen Fußventil, kein absinken in den...
  4. P

    Berechnung der Niederschlagsmenge korrekt?

    Bei voller Überlappung dürfte auf der Seite mit den Düsen etwa 5mm/h sein (2 Düsen bewässern den Bereich) und zum anderen Rand hin abfallend bis 2,5mm/h (nur 1 Düse bewässert den Bereich) lg
  5. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? Du hast also die MP3500 verbaut? Tut mir leid das die Reichweite nicht ganz erreicht wird. Aber deswegen gibt es ja die 100% Überlappung :) Hast du auch schon einmal probiert den PRS40 Aufsteiger gegen einen anderen zu wechseln? (oder nur den...
  6. P

    Gartenbewässerung- Mix Gardena/Hunter/Rainbird etc

    1/2" bedeutet maximal ca. 1000l/h bzw solltest du das einmal bei dir konkret messen. D.h. bei dir kommt nur eine Bewässerung mit wenig Wasserdurchfluß und langer Laufzeit in Frage, d.h. Tröpfchenbewässerung mit Tropfschlauch oder MP Rotatoren. Die "normalen" Getriebeversenkregner brauchen alle...
  7. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? du könntest im Schacht ja einen Übergang auf PVC und einen PVC Verteiler machen wenn es wirklich eng ist. Es gibt aber auch PE Übergangfittings also 32/25 oder alle anderen Dimensionen falls du das meinst sowie 90Grad Winkel mit IG AG oder PE PE.
  8. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? statt den Einspeisedosen hätte ich gleich einen Verteiler versenkt im Boden mit 2 Ventilen und kleinem Computer gemacht. Bei dir wären auch 2 Ventile entlang der Druckleitung möglich gewesen dann hättest du nur 1x 50m nach hinten gebraucht...
  9. P

    Wasserdruck Gardena Steckdose

    Was ist denn nun genau verbaut und was wird angeschlossen? das normale Gardena Systemrohr zu den Wassersteckdosen ist PE25 was 3/4" entspricht. Die Wassersteckdose selbst ist wegen des normalen (nicht "Profi System") Gardenaventils 1/2" da kommt es ab 1000l/h zu Druckverlust. Die...
  10. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? Rohrtiefe ist egal, frostsicher wäre ab 80cm-1,5m je nach Region, ist aber unrealistisch. Bei den Gehäusen mit Auslaufstop (z.b.: PRS40) bleibt jedoch viel Wasser im Aufsteiger zurück und kann nicht abrinnen, d.h. diese Gehäuse musst du...
  11. P

    Pumpe läuft trocken, obwohl Wasser anliegt!

    Kannst du es einmal testweise mit einer anderen Pumpe probieren? Vielleicht hilft ein Fußventil in der Ansaugleitung, das hilft dir aber eigentlich nur beim Anlaufen nicht im Betrieb. Ich glaube es besteht ein Problem mit der Saugleitung. Kannst du das sicher ausschließen? lg
  12. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? Schöne Bilder. Die Engstelle ist dein Wasserhahn. Ich würde den Wasserhahn nicht noch mit dem normalen Gardenaanschluß weiter abwürgen sondern dort Gardena Profi System oder noch besser Geka daran montieren. Und ein Adapter auf normales...
  13. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? Solche "Verteiler" womöglich noch aus Plastik würde ich nicht einsetzen. Die sind meistens nur 1/2" intern wenn auch außen 3/4" Verschraubungen drauf sind... da gibt es über 1m3/h jede Menge Druckverlust... Der 4 fach Messing Verteiler von...
  14. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? Sorry für die Lösung an einer Seite benötigst du: 6x Mp3500 nicht 5x (sonst werden das keine 50m) 2x 90, 4x 180 Ich gehe davon aus das die Mp3500 gedrosselt werden auf ca. 10m, bzw. so das sie nicht über den 2ten Rand hinauswerfen. Dabei...
  15. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? Als praktikable Minimallösung mit gleichem Arbeitsaufwand und Preis jedoch besserem Ergebnis wie die Ursprungslösung bietet sich folgendes an: Nur eine Zone mit 5x MP3500 90-210 an einem Rand realisieren. Vorzugsweise an dem Rand der...
  16. P

    Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?

    AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck? Hallo mal wieder. Als Rotator Freund möchte ich folgendes sagen: 5x MP2000 360 haben 1,65m3/h BEI 2,8bar Druck (Fließdruck) bei ca. 5m Radius. ist 1,7m3/h bei 3bar Druck realistisch?, wenn nein dann sind 2 Kreise notwendig. 50m sind auch...
  17. P

    Beregnung von Rasenfläche mit Hunter Produkten

    Systemtrennung ist vorgeschrieben bei Anschluß von nicht DVGW Komponenten an die Trinkwasseranlage. Entweder du hast das wenige Geld dafür dann mach es, oder lasse es, zwingen kann dich keiner. (Systemtrenner oder freier Auslauf) Bei der Elektrik verwendest du ja auch Sicherungen und FI...
  18. P

    Mal eine Frage zum Thema Gartenpumpe zur Druckerhöhung

    In die Trinkwasseranlage gehören nur DVGW zugelassene Komponenten, da dies im Bereich Bewässerung nicht möglich ist gehört dort ein Systemtrenner dazwischen, oder die Trennung erfolgt über einen "Freien Auslauf". Dahinter kann jeder machen was er will es ist dann ja keine Trinkwasseranlage mehr...
  19. P

    Beregnung von Rasenfläche mit Hunter Produkten

    ist in AT auch vorgeschrieben nur ist in der Praxis in den seltensten Fällen einer vorhanden. Strenggenommen gehört ein Systemtrenner schon vor jeden Gartenwasserhahn, aber spätestens dann wenn eine Bewässerung dran hängt. In die Trinkwasseranlage gehören nur DVGW zugelassene Komponenten. Ein...
  20. P

    Mal eine Frage zum Thema Gartenpumpe zur Druckerhöhung

    Habe ich ja geschrieben. "Freier Auslauf" (mit Behälter) ist absolut sicher und zulässig (zumindest solange der Auslauf nicht überflutet werden kann) Dahinter kann jeder seine China Pumpe, sein Ausdehungsgefäß ohne Trinkwassermembran, etc. betreiben, alles kein Problem, ist ja dann kein...
Zurück
Oben Unten