Suchergebnisse

  1. P

    Welche japanische Zierkirsche?

    Ah, vielen Dank! Dann ist er ja wohl bald ausgewachsen...
  2. P

    Welche japanische Zierkirsche?

    Hallo, wir haben eine japanische Zierkirsche im Garten, die genaue Art ist uns jedoch unbekannt. Daher habe ich mal Bilder eingefügt. Was mich besonders interessiert: Wie hoch wird der Baum wohl maximal? Er ist mittlerweile ca. 7-8m hoch und ich hoffe, dass er damit so langsam ausgewachsen...
  3. P

    Rasen ausbessern: Mutterboden und Sand?

    Nachdem im Winter mehrere Maulwürfe meinen Rasen zur Kraterlandschaft gemacht haben, möchte ich nun die Schlaglöcher und Unebenheiten ausbessern. Ich hatte mir dazu ein 50/50 Gemisch Mutterboden und Sand vorgestellt, was ich mit einem breiten Brett auf dem Rasen verteile und immer wieder platt...
  4. P

    Dichte, hohe, schöne Bepflanzung auf 6m

    Das wäre schon ok, es würde auch reichen, wenn die Blüten nur ein paar Wochen da wären. Das wichtigste ist blickdicht, und dass die Höhe erreicht wird. Zu teuer sollte das ganze dann natürlich auch nicht werden :)
  5. P

    Dichte, hohe, schöne Bepflanzung auf 6m

    Hallo, wir haben am Ende unseres Grundstücks eine Sitzecke. Hier wollen wir die 3m und 3m in der Grundstücksecke bepflanzen. Der Ort ist immer sonnig und völlig ungeschützt, der Boden ist etwas lehmig. Die Pflanzen müssten daher schon robust sein. Die Pflanzen sollen relativ blickdicht werden...
  6. P

    Frage zu geplanter Bambushecke

    Wir wollen in einer Ecke unseres Gartens auf 3 x 3 Metern eine Bambushecke als Sichtschutz für eine dort befindliche Sitzecke pflanzen. Wir hatten hier 9 nicht Horst bildendenden Bambus gepflanzt, der ist aber nicht angegangen. Die Ecke ist ständig in der Sonne, der Boden ist lehmig. Die Hecke...
  7. P

    Stützmauer aus Pflanzringen

    Hallo, wir möchten in diesem Frühjahr eine Stützmauer aus Pflanzringen (die größten, 30cm hoch, 45kg schwer) erstellen. Die Mauer wird 18m breit und 1,8m hoch sein. Nun habe ich mir von zwei Firmen ein Angebot machen lassen, werde die Mauer aber wohl mit einem Bekannten, der Landschaftsbauer...
  8. P

    Kirschlorbeer: 2 verschiedene Sorten?

    Hallo, ich hatte mir im März 60 Kirschlorbeer bestellt, es sollten Caucasica sein. Nun habe ich 30 austauschen müssen da sie eingegangen sind. Nun habe ich bei einem anderen Anbieter wieder Caucausica gekauft. Ich bin aber der Meinung, dass ich jetzt zwei unterschiedliche Sorten habe. Hier mal...
  9. P

    Frage zum Einpflanzen von Kirschlorbeer

    Hallo, nachdem mir ein paar Kirschlorbeer eingegangen sind, welche im März als Wurzelware bestellt habe, habe ich nun ein paar im Topf nachgeordert. Meine Frage: Was gibt es beim Einpflanzen zu beachten? Loch groß genug, Baum tief genug einpfanzen, Hornspäne und gut wässern ist mir bekannt...
  10. P

    Kirschlorbeer verliert alle Blätter

    Einen anderen, traurig aussehenden KL wollte ich ebenfalls ausgraben. Dieser ist allerdings schon festgewachsen, daher habe ich nicht mit Gewalt reissen wollen. Die Erde war dort ebenfalls nicht feucht. An manch anderen traurigen Bäumen sind schon neue Äste sichtbar. Daher würde ich jetzt...
  11. P

    Kirschlorbeer verliert alle Blätter

    Ich habe mit der Wurzel gar nichts gemacht, auf jeden Fall erstmal wieder so eingepflanzt. Woran erkenn ich denn, dass die tot sind? Sollte ich vielleicht bei den anderen KL die so schlecht aussehen genauso verfahren und die Wurzeln um 1/3 abschneiden?
  12. P

    Kirschlorbeer verliert alle Blätter

    Ich habe den, welchen ich nun zurückgeschnitten habe, mal ausgegraben. Er war nicht festgewachsen, bekommt aber eine ganz kleine neue Wurzel (falls man das auf dem Foto sieht). Die Erde war leicht feucht, für mich aber absolut in Ordnung. Vielleicht dauert es bei manchen einfach länger bis sie...
  13. P

    Kirschlorbeer verliert alle Blätter

    Ich habe eben erstmal die Erde aufgelockert. Gießen werde ich jetzt erstmal nicht mehr, bis alle anderen Bäume einen trockenen Eindruck machen. Mal gucken, obs was bringt... Bei der Ankunft sahen die Pflanzen gut aus, und hatten viele Wurzeln. Ca. 50 Pflanzen sehen auch immer noch gut aus, es...
  14. P

    Kirschlorbeer verliert alle Blätter

    Hallo, es ist jetzt 4 Wochen her, dass ich 60 Kirschlorbeer gepflanzt habe. Sie waren Wurzelware per Versand und 40-60 cm hoch. Ich habe ein genügend grosses Loch gegraben, Hornspäne hineingetan, gut mit Wasser gefüllt, Kirschlorbeer reingesetzt, und dann die Erde gut angedrückt. Die ersten 2...
  15. P

    Kirschlorbeer: Jetzt wirds ernst...

    Jetzt doch wieder 40cm :confused: Hat denn niemand eine Kirschlorbeer-Hecke, blickdicht, etwa 180cm hoch, der mir sagen kann, wie weit die Pflanzen auseinander sein sollten? Der eine sagt alle 2.5m, der andere alle 40cm... Hatte mich eigentlich mit 80cm Abstand angefreundet :)
  16. P

    Kirschlorbeer: Jetzt wirds ernst...

    Klar, es soll eine Hecke werden, die richtig dicht ist, als Sichtschutz eben. Also würdet ihr nun meiner Planung von 80cm Abstand zwischen den Bäumen und 60cm zum Nachbarn zustimmen :) ? Oder bei einer Hecke den Abstand zwischen den Bäumen doch wieder reduzieren? Wie gesagt, es wird KL...
  17. P

    Kirschlorbeer: Jetzt wirds ernst...

    Ok, 40cm sind wohl sehr dicht :) Wir sind nun bei 80cm angelangt, dass denke ich ist ganz vernünftig oder? Abstand zum Nachbarn: 60cm. Auf Nachbarsseite befindet sich die Zufahrt zum Carport, von daher kann ich die Äste problemlos schneiden. @Tina Wie hoch sind denn eure KL jetzt, wenn sie...
  18. P

    Kirschlorbeer: Jetzt wirds ernst...

    In dem Link 2-3 pro Meter, also wäre ich doch mit 40cm nicht so verkehrt oder? Wir reden ja auch nur von einer Höhe von max. 180 cm, ich denke da wäre einer pro Meter zu wenig für eine Sichtschutzhecke.
  19. P

    Kirschlorbeer: Jetzt wirds ernst...

    Hm, in der Beschreibung der Auktion steht sogar 4-5 Pflanzen pro Meter (klar, man will ja verkaufen...). Und im Internet sehe ich eigentlich auch immer 3-4 Pflanzen, von daher dachte ich, dass ich mit 3 Pflanzen pro Meter ganz gut liege. Wie sehen das die anderen? Oder sind z.B. 40 cm eine gute...
  20. P

    Kirschlorbeer: Jetzt wirds ernst...

    Hallo, ich möchte mir kurz vorm Bestellen von den Kirschlorbeer-Bäumen und dem Einpflanzen die letzten Tips holen, damit auch alles gut geht :) Also, wir planen eine blickdichte Hecke mit dem Kirschlorbeer Caucasica. Ich möchte die Bäume hier oder hier kaufen. Dabei handelt es sich um...
Zurück
Oben Unten