Suchergebnisse

  1. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    AW: Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia") *hochschieb*;)
  2. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    AW: Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia") ...also ich dachte, es sei nicht so ein großes Problem, die Kirschlorbeere auf 1 m Breite zu halten, oder etwa doch? Ich darf ja auch von Nachbars Seite schneiden gehen, das ist nicht das Problem...wenn man allerdings die Hecke nur mit...
  3. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    AW: Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia") Warum? Erlaubt sind hier in BW 1.80 bei 50 cm Abstand gemessen ab Mitte des Hauptstamms, wenn man höher will, dánn muss der Abstand entsprechend der Mehrhöhe angeglichen werden (1,90 nach dem Schnitt =60 cm, wächst aber schnell nach auf über 2...
  4. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    AW: Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia") Dankeschön!! Öhhmm...kann noch jemand was dazu sagen - sind ja noch zahlreiche Fragen offen, die Ihr bestimmt mir beantworten könnt? DANKE!!:D
  5. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    AW: Kirschlorbeer Rotundifolia Keiner, der noch was sagen kann/will?? Bitte....
  6. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    AW: Kirschlorbeer Rotundifolia Noch eine Frage bezüglich der Kirschlorbeere: wie entwickeln sich die Wurzeln? Gefährlich für Nachbars gepflasterte Auffahrt (60 cm Abstand geplant) und unser Fundament (auch ca 60 cm von der ersten Pflanze weg - in Planung)?? Bitte um Antworten, will mich bis...
  7. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    AW: Kirschlorbeer Rotundifolia ...erstmal DANKE!! Hab jetzt auch noch "Novita" gefunden - allerdings blüht diese mehr wie Rotundfolia? Ist die Novita besser geeignet? (Rheingraben) Im Voraus DANKE für reichliche Antworten...
  8. D

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia")

    Kirschlorbeer (Prunus lauroc. "Rotundifolia") Hallo! Ich bin der "neue" ;-)) ... und hab auch gleich eine Frage: Wir haben eine Blutbuchenhecke die 1,5 Jahre steht, aber ziemlich krüppelig aussieht - nun wollen wir umsatteln, erst wollten wir Thuja Smaragd, da wurde uns wegen dem Prachtkäfer...
Oben Unten