Suchergebnisse

  1. S

    Alten Metallzaun neu streichen, welche Farben?

    Hallo, als Alternative zum Komplettersatz überlegen wir zur Zeit, einem alten schon etwas angefressenen Zaun einen neuen Anstrich zu verpassen Die gestalterisch höchste Instanz (Bastelbuchautorin) in der Familie meinte Rahmen und Ständer hellblau, Gitter weiß. Ich stehe dann schmunzelnd da...
  2. S

    Gute Obstbaumschule in und um Osthessen (Fulda) ?

    Hallo, ich bräuchte mal eine Empfehlung für eine Obstbaumschule mit guter Beratung, ordentlicher Auswahl und natürlich am allerliebsten noch mit der Option, die Früchte des angebotenen Obstes (Äpfel) zu probieren. Zwetschgen wären auch noch ein Thema. Wenn es sich denn lohnt fahre ich auch mal...
  3. S

    Mischhecke Anpflanzung - Mulchschicht ?

    Bald ist es soweit, dass wir endlich eine Mischhecke setzen. Sie wird hauptsächlich aus Wildfrucht- oder vielleicht mal einem Obstgehölz bestehen, eventuell auch kombiniert mit ein wenig Bambus (ja ich weiß, mutige Kombination :)) Nun soll der Bereich um die Pflanzen (Gesamtlänge 14m, Breite...
  4. S

    Apfel Sortenempfehlung gesucht

    Hallo, wir suchen noch nach dem richtigen Apfelbaum. Der Boden hier ist oberflächlich zwar ganz gut, untendrunter dann aber eher lehmig und unter Umständen auch etwas nasser. Lichtmäßig ist der Standort sonnig bis halbschattig. Der Apfel sollte folgende Eigenschaften haben: - als Buschbaum...
  5. S

    Wintergrüne (lange Blätter-haltende) Heckenrose?

    Moin, eher zufällig, bin ich darüber gestolpert, dass einige Rosen wohl die Eigenart haben die Blätter bis langs in den Winter zu behalten und manchmal schon bald nach dem Verlust wieder auszutreiben. Genau sowas such ich in Strauchform (>= 2m) oder notfalls auch als Kletterrose für...
  6. S

    Dekorative Bepflanzung für schattige kleine Ecke

    Bei unseren Planungen über Planungen muss ich nochmal (mit Sicherheit nicht das letzte mal) eure Hilfe in Anspruch nehmen. Wir haben hier eingequetscht zwischen einer recht schmalen Einfahrt und einer nach innen gerichtet Hausecke einen kleinen Pflanzplatz von etwa 1*1,7m. Die zwei Seiten, die...
  7. S

    Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abstand

    Mischhecke - Zusammenstellung Pflanznachbarn & Abstand Hallo, folgend Situation: Ein etwa 13m langer Streifen soll eine Mischhecke erhalten. Folgende Anforderungen: - nicht breiter als 2m, Endhöhe mindestens 2m - Ungiftig für Pferde - Lockerer Wintersichtschutz für vorbeifahrende Autos, also...
  8. S

    Knoblauch im Topf/Kübel vorziehen und später aussetzen

    Hallo und kurze Frage: unser Garten ist noch nicht soweit, ich würde dann später aber gerne Knoblauch mit dazusetzen. Nun ist Knoblauch im Frühjahr ja eh schon nicht so günstig wie im Herbst, von daher wollte ich zeitnah anfangen. Macht es Sinn bzw. ist es möglich den Knoblauch in einem Kübel...
  9. S

    Salat immer wieder an gleicher Stelle pflanzen?

    Hallo, wie ich unter Anderem bis jetzt gelernt habe sollte man ja eigentlich eine Fruchtfolge einhalten. Insbesondere bei Starkzehrern ist da ja auch nachvollziehbar. Wenn ich aber nun einen Schwachzehrer wie Salat habe: kann ich den ggf. auch immer wieder an der gleichen Stelle pflanzen...
  10. S

    Das große Rätsel vom richtigen Anbau ...

    Hallo erstmal, wir sind letztes Jahr in ein eigenes samt Garten gezogen. Zwischen all den anderen Dingen, die so zu tun waren, habe ich es ein wenig lieblos mit der ein- oder anderen Nutzpflanze mal probiert. Salat ging mal sehr gut und mal gar nicht, Tomaten waren weitgehend ein Reinfall (das...
Zurück
Oben Unten