Suchergebnisse

  1. Frau B aus C

    Wer hat Winterheckzwiebeln?

    Welche Erfahrungen habt Ihr mit Winterheckzwiebeln? Ich habe viele dieser Lauchzwiebeln. Und da sie winterhart sind, werden es auch nicht weniger. Sie sind im Frühling das erste Grün auf dem Gemüsebeet. Und sie liefern das ganze Jahr frisches Lauch. Da meine Steckzwiebeln bei mir schlecht...
  2. Frau B aus C

    Bauernregeln

    In meinem Kalender steht für diesen Monat: Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr. Gelinder Januar bringt spätes Frühjahr. Klirrt der Frost im Januar, gibt's ein gutes Erntejahr. Picken die Vögel viel im Januar, freu dich auf ein fruchtbsr Jahr.
  3. Frau B aus C

    Bei Kürbisjungpflanze Blüten entfernen?

    Meine Schwiegertochter hat mir eine junge KÜrbispglanze mitgebracht. Sie jetzt etwa 20 cm groß. Gewächshaus habe ich nicht, raus pflanzen kann ich sie noch nicht. Sie hat jetzt schon 4 Blütenansätze. Sollte ich diese entfernen?
  4. Frau B aus C

    Kartoffeln erfroren

    Habe meine Frühkartoffeln schon Mitte April gepflanzt. Mit doppelten Flies abgedeckt. Sie wuchsen und wuchsen. Deshalb musste ich am Wochenende das Flies abnehmen. Und wollte die Kartoffeln neu mit Folie abdecken. Aber dazu kam es nicht. War auch keine Frost angesagt. Heimgefahren. Am Folgetag...
  5. Frau B aus C

    Dillanbau

    Habe seit Jahren wenig Erfolge mit Dill. Regelmäßig schlägt die Fusarienwelke zu. In diesem Jahr besonders stark. Fusarien sind Schimmelpilze, die den Dill unmittelbar nach Aufgang abtöten. Habe vor etwa 4 Wochen mein letztes Päckchen Dill ausgesät und unmittelbar nach dem Aufgang mit Kuprikol...
  6. Frau B aus C

    Ledersessel hat Loch. Was nun?

    Eine Sesselehne (Leder) hat Beschädigungen (größere Kratzer bzw. Fast-Loch durch Armbanduhr). Sessel muss noch 2-3 Jahre halten, sonst keine Beschädigungen. Ich habe gedacht: Fleck draufkleben. Und da beginnt das Problem - wie komme ich an so ein Stück Leder (habe es schon über...
  7. Frau B aus C

    Bodenanalyse

    Wer kann mich beraten, wo ich eine Bodenuntersuchung machen lassen kann und was es kostet ? Mich interessiert eine Basisuntersuchung: ph-Wert, P2O5, K2O,Mg
  8. Frau B aus C

    Kolbenspiere - warum werden die Blätter gelb?

    Ich habe 2012 an verschiedenen Stellen als Hecke Kolbenspiere gepflanzt. Auf einer Grundstücksseite sind die Pflanzen sehr blass, ja leicht gelblich. An den anderen Stellen ist die Hecke besser gewachsen und viel kräftiger in der Farbe. Warum sind die Blätter der Kolbenspiere (eine...
  9. Frau B aus C

    Staudenphlox

    Wer hat Erfahrungen mit Phlox? Wie lange kann eine Staude am gleichen Ort stehen? Muss ich sie regelmäßig umsetzen? Beziehungsweise geht sie nach einigen Jahren ein?
  10. Frau B aus C

    Metallkomposter - wer hat damit Erfahrungen ?

    Hallo Gartenfreunde, ich brauche neue Kompostbehältnisse. Heute habe ich auf dem Baumarkt u.a. folgenden Komposter gesehen: Metallkomposter 100 x 100 x 80 54,90 € Die einzelnen Seitenteile werden einfach ineinander verhakt. Lassen sie sich die Seiten zur Entnahme einfach wieder...
  11. Frau B aus C

    Montebretien - wie überwintern?

    Ich habe im Frühjahr Montebretien-Knollen gekauft. Leider weiß ich nicht, ob es winterharte Knollen sind. Auch habe ich keine Lust, diese aus der Erde zu nehmen. Was habt Ihr für Erfahrungen ?
Zurück
Oben Unten