Suchergebnisse

  1. Kraeuterfreund

    Wer frisst Salbei- und Tulpenblätter?

    Mein gerade frisch treibender Gartensalbei ist ziemlich angefressen... bei den daneben stehenden Tulpen sind die Blätter geradezu durchlöchert... aber nicht vom Rand abgefressen, wie man es von Schnecken kennt, sondern Loch an Loch in der Mitte des Blattes... Hat jemand eine Idee, was da...
  2. Kraeuterfreund

    Taglilien - was fehlt zum blühen?

    Hallo... ich habe in den letzten zwei Jahren von einigen netten Gartenfreundinnen hier Taglielienableger bekommen und brav eingepflanzt, gehegt und gepflegt. Die gute Nachricht: den Winter überlebt haben sie alle. Der Rest: einige werden inzwischen schon zu recht großem Horsten, die meisten...
  3. Kraeuterfreund

    Welches Tierchen produziert sowas?

    Diese "Ablagerungen" fand ich heute auf einer Glockenblume. Das Zeug ist hart wie Kalk. Woher kommt es, wer produziert es? Irgendwelche Ideen ?
  4. Kraeuterfreund

    Echinacea erfroren ?

    Hallo, ich hatte letztes Jahr ja zwei bei uns eher ungewöhnlichere Echinacea-Sorten gepflanzt, eine weisse und eine rote (diese hier). Und obwohl das Grün in meinem Garten derzeit "explodiert", die beiden bleiben verschwunden. Da zeigt sich noch absolut Null-Komma-Null. Bisher waren Echis bei...
  5. Kraeuterfreund

    Welche Sommerblumen zu Dahlien ?

    Ich habe heute, bei herrlichem Sonnenschein und schon zweistelligen Temperaturen (welch ungewohntes, schönes Gefühl) einen der letzten "Schandflecke" im Garten beseitigt. Ein kleines Terrassenrandbeet war im Laufe der Jahre mit Stockrosen, kleinem Storchschnabel, Quecke, Gras, Löwenzahn...
  6. Kraeuterfreund

    Die neue Gartensaison eingeläutet :)

    So, endlich: heute haben wir die Gartensaison 2013 eingeläutet :) Meine Frau und ich haben jetzt mal drei Tage am Stück gemeinsam frei, die Sonne scheint auch (wenn auch der eisige Ostwind immer noch ziemlich hässlich ist), also haben wir heute den Großangriff gestartet... Während sie fleissig...
  7. Kraeuterfreund

    Fensterbänke lösen sich...

    Als wir unser Haus vor etwas über 15 Jahren renoviert haben, wurden auch alle Fensterbänke (außen) erneuert. Es sind Steinplatten, leicht schräg eingesetzt, unter das Fenster geschoben, die Wärmedämmung in der Laibung aufgesetzt. Jetzt lösen sich nach und nach diese Platten (inzwischen schon...
  8. Kraeuterfreund

    Hortensien schon erfroren...

    Eine Frostnacht hat gereicht - meine Hortensien sind erfroren, die Blätter hängen schlaff und braun herab. Prinzipiell ja nicht tragisch, die kommen ja wieder - Frage nur: jetzt beschneiden, oder bis zum Frühjahr warten? Oder gar nicht zurückschneiden?
  9. Kraeuterfreund

    Stockrosensamen: Angebot und Nachfrage :)

    So langsam fangen meine Stockis an, Samen zu bilden. Wer also welchen haben möchte von: - magenta - pink - weiß gefüllt möge sich melden... Ich hätte auch gerne Stockrosensamen, z.B. gelb oder irgendwas anderes als magenta, pink und gefüllte weiße :)
  10. Kraeuterfreund

    Funkie: Ableger vom Blütenstiel (Kindel) ???

    An einer Funkie bildet sich gerade eine neue Blattrosette mitten am Blütenstiel. Sowas hatte ich bisher noch nie. Ist das so wie ein Kindel an Taglilienblütenstielen, d.h., kann ich den Stiel abschneiden und dann einpflanzen, so dass sich aus der Rosette eine neue Funkie entwickelt ?
  11. Kraeuterfreund

    Auch mal wieder zwei Unbekannte

    Die beiden habe ich (da bin ich ziemlich sicher) im letzten Herbst von netten Foristi hier bekommen - aber ich hab wirklich nicht mehr im Kopf, worum es sich dabei handelt. Könnte ihr mir auf die Sprünge helfen, trotz der unscharfen Handy-Fotos? Nummer 1, z.Z. ca. 60cm hoch: Und Nr.2...
  12. Kraeuterfreund

    Fotowettbewerb: Themen...

    Damit man nicht immer lange suchen muss, ob ein Thema schon mal dagewesen ist oder nicht, hab ich mal die bisherigen zusammengestellt. Kann dann vielleicht einfach monatlich ergänzt/editiert werden... 2010 Januar: Januar Februar: Vorfreude auf den Frühling März: Frühjahrsblüher April: Tulpen...
  13. Kraeuterfreund

    Funkie jetzt teilen und verpflanzen - was ist zu beachten?

    Funkie jetzt teilen und verpflanzen - was ist zu beachten? Ich muss wegen einer Reparaturmaßnahme eine Funkie von ihrem Standort entfernen. Ich weiß, es ist nicht gerade der optimale Zeitpunkt, aber es muss halt sein. Ich möchte sie natürlich nicht ausbuddeln und wegwerfen, sondern die...
  14. Kraeuterfreund

    Gelöst Was ist das?

    Diese Staude habe ich im Urlaub (in Deutschland) in einem Beet gesehen und sie gefällt mir - aber wonach soll ich suchen, wenn ich nicht weiß, was es ist :) Helft mir bitte:
  15. Kraeuterfreund

    Holzterrasse "schützen" ?? (und neu: reinigen ??)

    Holzterrasse "schützen" ?? (und neu: reinigen ??) Hallo, so, es ist vollbracht, wir haben unser Stück "Problemland" am Gartenende nun letztlich doch mit einer Holzterrasse aus sib. Lärche überdeckt. Dadurch haben wir einen Sitzplatz (nun ja, eher eine Bühne von 6x4m) mit Abendsonne, und das...
  16. Kraeuterfreund

    Nochmal oder schon wieder: Ackerschachtelhalm

    Ich weiß, dass es schon etliche Freds zum Ackerschachtelhalm gibt. Ich versuchs trotzdem nochmal :) ASH gilt ja als Anzeigepflanze für verdichteten Boden. Als ich meine Beete renoviert habe, habe ich deswegen den Boden zwei Spaten tief aufgelockert - tiefer ging einfach nicht, war schon eine...
  17. Kraeuterfreund

    Was für ein Fresser-Käfer? Was für ein Kraut ?

    Hallo, heute hab ich gleich zwei Fragen... Auf einer Stockrose (auf den Blättern) habe ich heute eine Käferversammlung gefunden. Dutzende von ihnen, jeder ca. 3mm lang, schwarz mit braunem Kopf (schlechtes Handyfoto anbei, leider erst, nachdem ich sie schon abgeschüttelt hatte...). Ich habe...
  18. Kraeuterfreund

    Was ist eigentlich genau: "Halbschatten" ?

    Ich hätte da mal eine vielleicht dumme Frage: was genau versteht man eigentlich unter "Halbschatten" ? Ist das ein Platz, der von der Sonne z.B. nur durch ein Blätterdach o.ä. beschienen wird und deshalb immer etwas schattig ist, oder zählt dazu auch ein Standort, der durch seine Lage - wenn...
  19. Kraeuterfreund

    Kann man Schlingknöterich/Staudenknöterich loswerden?

    Hallo ihr, hinter meinem Grundstück liegt ein Stück Brachland. Völlig verwildert, von allen möglichen Anwohnern als "Schuttabladeplatz" genutzt, niemand weiß, wem das Stück Land gehört (selbst eine Katasterauskunft brachte keinen Erfolg - der dort noch eingetragene Besitzer ist schon lange...
  20. Kraeuterfreund

    Wer mag sie - und was mögen sie nicht? (Fraß- und Blattschäden)

    Wer mag sie - und was mögen sie nicht? (Fraß- und Blattschäden) Was frisst denn hier die Blätter meiner Indianernesseln weg ? Und was mag Geranium und vor allem dem Schmetterlingsflieder nicht gefallen, daß sie so gelbe Blätter bekommen? (Standort sonnig, lehmig-humoser Boden...
Zurück
Oben Unten