Ich habe heute, bei herrlichem Sonnenschein und schon zweistelligen Temperaturen (welch ungewohntes, schönes Gefühl) einen der letzten "Schandflecke" im Garten beseitigt. Ein kleines Terrassenrandbeet war im Laufe der Jahre mit Stockrosen, kleinem Storchschnabel, Quecke, Gras, Löwenzahn, Vogelmiere etc. so zugewuchert, das nur noch eine Radikalkur half: alles zwei Spaten tief umgegraben, die Wurzelreste feinsäuberlich (so gut wie möglich) rausgeholt und alles schön aufgelockert.
Um den Blick von der Terrasse auf den Garten frei zu haben, sollen da jetzt eigentlich nur Sommerblumen und im Herbst Zwiebeln (Tulpen, Narzissen, Krokus) rein, auch mit dem Hintergedanken, das Beet jedes Jahr neu und anders bepflanzen zu können und so immer mal was neues zu sehen.
Das Beet ist ca. 3m breit, aber nur zwischen 50 und 80cm tief, danach fängt der Rasen an. Ausrichtung ist gen Süd-Osten, Sonne von Sonnenaufgang bis ca. 13, 14 Uhr, dann Vollschatten (wenn die Sonne genau hinterm Haus steht), aber ab ca. 17 Uhr bis Sonnenuntergang wieder Abendsonne...
Klar ist fürs erste Jahr: es sollen einige halbhohe Dahlien rein, in hellen Farben. Frage an euch: was an einjährigen passt da gut zu? Jeder Rat ist willkommen...
Um den Blick von der Terrasse auf den Garten frei zu haben, sollen da jetzt eigentlich nur Sommerblumen und im Herbst Zwiebeln (Tulpen, Narzissen, Krokus) rein, auch mit dem Hintergedanken, das Beet jedes Jahr neu und anders bepflanzen zu können und so immer mal was neues zu sehen.
Das Beet ist ca. 3m breit, aber nur zwischen 50 und 80cm tief, danach fängt der Rasen an. Ausrichtung ist gen Süd-Osten, Sonne von Sonnenaufgang bis ca. 13, 14 Uhr, dann Vollschatten (wenn die Sonne genau hinterm Haus steht), aber ab ca. 17 Uhr bis Sonnenuntergang wieder Abendsonne...
Klar ist fürs erste Jahr: es sollen einige halbhohe Dahlien rein, in hellen Farben. Frage an euch: was an einjährigen passt da gut zu? Jeder Rat ist willkommen...