Auch mal wieder zwei Unbekannte

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
753
Ort
Ruhrgebiet
Die beiden habe ich (da bin ich ziemlich sicher) im letzten Herbst von netten Foristi hier bekommen - aber ich hab wirklich nicht mehr im Kopf, worum es sich dabei handelt. Könnte ihr mir auf die Sprünge helfen, trotz der unscharfen Handy-Fotos?

Nummer 1, z.Z. ca. 60cm hoch:

IMG_0473.webp IMG_0474.webp

Und Nr.2, inzwischen schon ca. 100-120cm hoch:

IMG_0475.webp IMG_0476.webp IMG_0477.webp
 
  • Hmm - ich hab eine Herbstaster bekommen, aber wird die sooooo hoch? Die Pflanze ist inzwischen wirklich riesig :) Schon deutlich über 1m, sicher schon an die 1,20-1,30m hoch...
     


  • Sind die Blätter leicht gezähnt?? Die Pflanzen ganz unten
    ähneln dem Springkraut. Das ist giftig und blüht rosa, 8)!
     
    Nein, die Blätter sind ganz glatt (von Nr. 1)

    Nr. 2 ist als Herbstaster identifiziert, und ich denke, das stimmt - ich hatte eine Herbstaster, und es könnte sein, dass ich die dorthin gepflanzt habe (ich hatte damit gerechnet, dass die so 20-40cm hoch wird)
     
    Nein, die Blätter sind ganz glatt (von Nr. 1)

    Nr. 2 ist als Herbstaster identifiziert, und ich denke, das stimmt - ich hatte eine Herbstaster, und es könnte sein, dass ich die dorthin gepflanzt habe (ich hatte damit gerechnet, dass die so 20-40cm hoch wird)

    Hatte auch im letzten Jahr Astern in mein "Prairiebeet" gepflanzt. Sie waren sehr klein. Deshalb standen sie vorne. Sie sind alle in diesem Jahr wiedergekommen und wurden ziemlich hoch. Habe sie vor kurzem nach hinten hinter das kurze Gras und die Rudbeckia gesetzt.
    Evi
     
  • Hallo Peter,

    bei den oberen, ersten Bildern würde ich auf Sonnenröschen tippen.
    Wie hoch ist den die Pflanze? Und wächst sie ziemlich breitflächig?

    Jedenfalls erinnern mich die Blättchen arg daran.

    Liebe Grüße :o
    Violi
     
  • Zurück
    Oben Unten