Suchergebnisse

  1. M

    Eicheln und Plättchen

    Hallo, Kürzlich machten wir einen Waldspaziergang und sassen dann unter einer riesigen Eiche. Am Boden unzählige Eicheln, normal zu dieser Jahreszeit. Was uns aber auffiel, waren die vielen gelben Plättchen (bewusst mit 'P' geschrieben), denn sie sahen aus wie jene, welche man am Karneval unter...
  2. M

    Dipladenia seltsamer Zweig

    Liebe Gartenfreunde, Wir haben zwei wunderschön blühende Dipladenias vor unserem Haus. Kürzlich habe ich einen seltsamen Zweig entdeckt, bei einer der Pflanzen. Er hat die Form eines Ovals, jedoch mit zugespitzten Enden oben und unten. Habe ich noch nie gesehen und daher Fotos gemacht, die ich...
  3. M

    Walnussbaum verpflanzen

    Hallo, Wir haben ein Haus mit Blumen rundherum, wo auch oft Haselnüsse und Baumnüsse 'versteckt' werden... Von wem wohl.;) Nun haben wir unter den Rosen eine Baumnuss gefunden, deren Schale offen war und daraus ein Schössling sprieste. Den haben wir in einen Topf gesetzt, er gedeiht, ist schon...
  4. M

    Geranienstecklinge überwintern

    Hallo liebe Geranienfreunde ;), Zuerst als Info: Meine 'erwachsenen' Geranien (prakt. alles sind 15-18 Jahre alt) nehme ich vor dem ersten Frost in unsere Garage und lasse sie in Ruhe bis Anfang Januar. Dann verdorrte Blüten/Zweige rausnehmen und mit neuer Erde auffüllen. Anfang Februar mit sehr...
  5. M

    Gelöst Alpenrose oder nicht?

    Hallo liebe Gartenfreunde, Wir haben von einem Besuch diese Pflanze erhalten. Auf meine Frage 'ist das eine Alpenrose' kam die Antwort 'weiss ich nicht'. Ich tippe auf eine ART von Alpenrosen, bin aber nicht sicher. Wen fragt man denn in solchen Fällen? Eben .... Hier ist die Foto Danke für...
  6. M

    Märzenglöckchen Zwiebeln

    Hallo liebe Gartenfreunde, Ich bin schon etwas älter und erinnere mich an Frühlingspflanzen, die fast gleich aussehen wie Schneeglöckchen. Unterschied ist, dass die weissen Blütenblätter breiter sind, so in Richtung Dreieck. Die Spitzregion ist umrahmt von einem grünen Rahmen, ca. 1.5 mm...
  7. M

    Clematis Pilz oder krank?

    Grüsst Euch, Unsere Clematis steht in einem Topf; Topf ist im Schatten, die Pflanze hat von morgens bis abends Sonne. Seit ca. August sind viele Blätter voller Löcher, besonders an der Spitze der Pflanze, und serbeln irgendwie. Nun sind die meisten Blätter braun und krause geworden. Frage: ist...
  8. M

    Blumen in Nachbars Garten

    Hallo, Wunderschöne Blume im Garten neben uns. Das Haus steht leer, darum können wir nicht fragen. Wer weiss ihren Namen. Danke und Gruss Muschel
  9. M

    Gelöst Ackerpflanze Rübe??

    Hallo, Zuerst wünsche ich allen hier ein gutes, glückliches 2019; gute Gesundheit und viel Freude in der Natur. Meine Frage: Auf einem Acker haben wir vor 1 Woche eine Pflanze gesehen und gerätselt, was das sein könnte, aber keine Antwort gefunden. Hier sind die Bilder: Muschel
  10. M

    Welche Pflanze ist das (ähnlich Hortensie)

    Hallo, Ich habe am Rande von Rasen bei einem Haus diese Pflanze gesehen. Sie wächst auf der Ostseite an sehr sonniger Seite in unserer Nachbarschaft. Aufnahmezeit ca. 11:30 (man beachte den Schattenwurf..) Die Blätter sind ähnlich wie jene der Hortensie. Was ich aber noch nie gesehen habe...
  11. M

    Welche Schilfart ist das?

    Hallo, Ausserhalb unseres Teiches hat sich Schilf ausgebreitet, dass wir nun von Hand entfernt haben. Er ist im Laufe von ca. 2 Jahren stark gewachsen, hat alles überwuchert und drohte nun, in die Hecke zu expandieren :mad: Die Schilffläche hat ca. 5h Sonne und 'blickt' Richtung Osten. Die...
  12. M

    Kletterpflanze vom Nachbarsgarten

    Hallo, Wir haben in unserem Garten eine Taxushecke. Unser Nachbar hat eine Wand aus Holz im rechten Winkel dazu angebracht. (Nicht wegen uns, sondern als Lärmschutz). Diese hat er mit einer Pflanze verschönern wollen. Sie wächst nun auch in unsere Hecke rüber und wuchert sehr stark. Wie heisst...
  13. M

    Unbekannte Pflanze am Rasenrand

    Hallo, Wir haben einen Rasen gegen Süden gerichtet, viel Sonne. Lassen (fast) alles wachsen. Nun hat sich diese Pflanze am Rande angesiedelt. Bodenkriecher, kleine, lila Blüten, wirken sehr zart. Wie heisst dieses Pflänzchen?
  14. M

    Pflanze am Teich, ä.Löwenzahn

    Hallo, Ich heisse 'Muschel' und bin ganz grün und neu in diesem Forum, darum erstmal Grüezi aus der Schweiz. Folgende Frage: Wir haben einen Gartenteich und dort wächst nun eine Pflanze, deren Blätter ähnlich sind, wie die des Löwenzahns. Wir haben keine Ahnung, was das sein könnte. Hier ist...
Zurück
Oben Unten